![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo,
ich weiß ja, ich könnte einfach nach unten gehen und nachschauen .... aber wenn es einer im Kopf hat, welche Reifengröße der Move L9 braucht, und Lust hat, mir das mal eben mitzuteilen .... Wäre echt nett ![]() Ich will mir nämlich Winterreifen per Internet von Reifendirekt bestellen, das scheint ja sehr günstig zu sein. Ich würde übrigens denken, der braucht 165/65 13. Viele Grüße Simsy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Ach so, im alten Fahrzeugbrief steht es ja drin. Wieso steht das in diesem neuen Kfz-Brief nicht drin??
Ich kann also 155/65R13 oder 165/65R13 neben. Wo ist denn der Unterschied? Und was bedeutet 73S oder 77S? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Ich glaub, ich habe die nötigen Infos schon gefunden, in einem Reifen-Online-Shop.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Hallo
bei diesem einen Reifenshop stand drin, dass es sein kann, dass man für Winterreifen evtl. eine andere Größe braucht als für Sommerreifen ![]() Man solle den Hersteller fragen ![]() Und der geht nicht ans Telefon ... Och Mensch, weiß das hier denn keiner? Ich dachte, die hätten hier alle den Move .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Welche Reifengröße du brauchst, hast du ja schon herausgefunden. Also einfach die richtigen bestellen. Bei reifen.com gibt es für beide Größen eine Auswahl von ca. 10 verschiedenen Reifen.
Dass diese Reifen ein T statt einem S haben, heißt nur, dass sie höhere Geschwindigkeiten aushalten. Bei der Traglast haben alle Reifen der Größe 155/65 R13 den Index 73, alle Reifen der Größe 165/65 R13 77. Passt doch alles ![]() Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Hallo Flo!
Danke für deine Antwort!!! ![]() ![]() Nein, ich weiß doch nicht, ob ich Größe 165 usw. oder 155 usw. nehmen muss! Ist das egal? Ist das nicht die Breite des Reifens? Muss nicht die Felge in der Breite genau passen?? Zitat:
![]() Viele Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Die 155er Reifen passen auf Felgen von 4 bis 5,5 Zoll, die 165er Reifen passen besser auf Felgen mit einer Breite ab 4,5 Zoll (könnten aber auch Problemlos auf 4 Zoll breite Felgen passen, weiß ich leider nicht).
Welche du nimmst ist eigentlich egal, mit den 165er Reifen liegt der Wagen auf trockener Fahrbahn vielleicht etwas besser, dafür hat man mit schmäleren Reifen auf Schnee eine bessere Traktion und einen niedrigeren Vebrauch. Im Endeffekt ist es egal, solange es sich um gute Markenreifen handelt. Die 155er Reifen sind etwas günstiger. Bei reifen.com gibt es auch Kompletträder für den Move L9 mit Stahlfelgen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo Simsy,
mein Move 901 hatte nur die Reifengröße 155/65 R13. (soweit ich mich erinnere) Ein 165/65 R13 wäre nicht nur 1 cm breiter, sondern hätte auch einen 1,3 cm größeren Außendurchmesser. Ein cm mehr Breite kann 0,1 - 0,2l Mehrverbrauch bedeuten. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
mein Dank wird euch ewig nachschleichen!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt weiß ich wirklich bestens bescheid!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Hallo, falls es zufällig jemanden interessiert:
Hab mir gestern abend noch Winterreifen bestellt, und zwar 155/65R13, weil die Reifen, die jetzt drauf sind, auch die Größe haben. Die kosten alle vier zusammen 122 Euro, und die haben bei irgendeinem Test ziemlich gute Ergebnisse gekriegt (fast alles gut, nur bei nasser Fahrbahn zwischen 2 und 3). Irgendwie finde ich das relativ billig. Viele Grüße Simsy |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterreifen auf Original Materia Alufelge | Pandinus | Die Materia Serie | 44 | 10.11.2011 22:27 |
Winterreifen für Original-Felge verfügbar !!! 165/50-15 | Padu | Die Copen Serie | 26 | 30.10.2008 13:55 |
Der Winterreifen Thread | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 12 | 20.08.2007 19:40 |
Sind Winterreifen gefährlich??? | klasse08-15 | Allgemein | 27 | 26.10.2005 13:27 |
Winterreifen - Tipps & Erfahrungen? | Daihard | Allgemein | 5 | 09.09.2004 22:28 |