![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo nochmal
Mit Deinen Tests magst Du ja Recht haben ! Ich habe da aber noch ein paar Kleinigkeiten vergessen : Mein L80 sieht nur noch schönes Wetter, resp. wird nur noch bei trockenen, salzfreien Strassen gefahren !! Ich bin, was Alltagsfahrzeuge betrifft, ein ganz klarer Gegner von Allwetter-Ganzajahresreifen, oder wie auch immer das Gedöns heissen mag !! Desweiteren bin ich mir weder zu schade, noch zu Faul, die Reifen 1 Mal im Jahr zu wechseln, geschweige denn ein Lagerplätzchen freizuhalten !! Ich bin der Meinung, dass ich auf Kosten der Sicherheit, auf solche ,,Sparereien,, gerne verzichten kann. Anderseits gesehen, sind die 12Zoll Pneus teilweise recht teuer. Beim Cuore meiner Mum hingegen, mit 145/80 12ern drauf, dreckbillig !! Wer sich also über hohe Preise bei den 145/70 12 ern aufregt, dem empfehle ich, so wie ich es gemacht habe, auf 13 Zoll umzusteigen !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
Na, das hängt doch einfach davon ab, wieviel jemand fährt.
Okay, Flachland oder Gebirge ist da auch noch ein Aspekt. Ich hab meiner Mutter Anfang letzten Jahres Ganzjahresreifen von Hankook aufgezogen(Goodyear hätten mir besser gefallen, waren aber viel teurer und hätten bestellt werden müssen). Ihre Winterreifen waren 10 Jahre alt bei fast vollem Profil. Als ich ihr noch zwischen SR und WR gewechselt hatte, sah ich meistens im Frühling, dass sie im Winter 2000 bis 3000 km gefahren war, dafür lohnt sich das Umziehen nicht . Und hält der Wenigfahrer zwei Sätze Reifen bereit, sind die beide zu alt, lange bevor sie verschlissen sind. Ab 15000 km im Jahr aufwärts wird sich das Wechseln wohl lohnen. LG Zwiebel Geändert von Zwiebel (26.10.2008 um 19:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
Na, das hängt doch einfach davon ab, wieviel jemand fährt.
Okay, Flachland oder Gebirge ist da auch noch ein Aspekt. Ich hab meiner Mutter Anfang letzten Jahres Ganzjahresreifen von Kankook aufgezogen(Goodyear hätten mir besser gefallen, waren aber viel teurer und hätten bestellt werden müssen). Ihre Winterreifen waren 10 Jahre alt bei ausreichendem Profil (ich glaube 5-6 mm). Als ich ihr noch zwischen SR und WR gewechselt hatte, sah ich meistens im Frühling, dass sie im Winter 2000 bis 3000 km gefahren war, dafür lohnt sich das Umziehen nicht . Und hält der Wenigfahrer zwei Sätze Reifen bereit, sind die beide zu alt, lange bevor sie verschlissen sind. Ab 15000 km im Jahr aufwärts wird sich das Wechseln wohl lohnen. LG Zwiebel |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Themenstarter
|
![]()
Genau wegen der sicherheit fahre ich bestimmt keine winterräder im sommer,es hat auch was mit temperaturen zu tun,die mischung sind nicht umsonst anders,mach du so wie du meisnt,und es geht nicht um den preis,es geht darum,das ich nirgend gute allwetter in 12 zoll finde..bei meinem anderen fzg ist es auch so,das ich ihn im winter,winterreifen aufgezogen habe,da es in der grösse keine allwetterreifen gibt,aber die sind mittlerweile so gut geworden die allwetterreifen,das der tausch ehrlich nicht wirklich lohnt,es sei denn du hast ein schweres fzg und hast 4 monate oder so ständig min 50 cm schnee,die räumdienste schaffen auch nicht alles sofort zu räumen,dann ist es ok..Aber guck mal bitte in der ausgabe 42 autobild,da haben die getester,und der sommerreifen hat glaube 28 meter mehr bremsweg auf schnee gehatb,der allwetter zum winter ca 2,6 meter mehr im schnee..vom anfahren auf schnee ist klar,winterreifen der beste,aber der allwetter ganz nah dran,auch im sommer bei nässe,da war der winter überfordert,der allwetter hat alles super gemeistert und auch im sommertest stand er dem sommereifen in fast nichts nach..Aber jeder so wie er möchte und es für richtig hält..ich kann nur sagen guckt euch mal den test vom good year 4 season an,und dann sieht man das,da der cuore auch nicht viel wiegt,ist es für mich logisch einen zu montieren,wenn ich ihn in 12 zoll bekommen würde,werde es nachforschen und berichten ob er in 12 zoll irgendwo erhältlich ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Gestern war der Vergleich wieder bei Automobil, da hatte der Ganzjahresreifen bei 30 schon einen mehrere Meter längeren Bremsweg als der Winterreifen, mit dem Ergebnis, dass Ganzjahresreifen nicht für Schnee geeignet sind. Aber wenn Autobild da zu einem ganz anderen Ergebnis kommt...
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Themenstarter
|
![]()
Ja ne is klar,es ging darum das man winterreifen im sommer fahren soll oder kann,das mache ich nicht.und ich habe bestimmt nicht von korea müll gesprochen sondern vom good year 4 season der mit sicherheit als allwetterreifen bestens geeignet ist.siehe test schwarz auf weiß..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich sags mal so: Wenn kein sehr guter Allwetterreifen erhältlich ist in der Dimension, die Du brauchst, wird Dir bei der Einstellung wohl nichts übrigbleiben, als nebst den Sommerreifen noch extra Winterreifen anzuschaffen... Dann hast Du eben die Wechselei trotzdem, mit allen Kosten.
Da würd ich eher im Sommer mit Winterreifen fahren. Aber ich leb ja auch in der Schweiz, wo ich eh nicht schneller als 120km/h fahren darf. Und da gibts auch bestimmt keine Hitzeprobleme mit einem guten Winterreifen. Und ein schlechter Winterreifen ist eh unbrauchbar in der Schweiz. p.s.: Ich habe keinen Ganzjahresreifen gefunden, in 145/70 R12. Aber in 145/80 R12 gibts sowas. Kenda KR17. Ich weiss allerdings nicht, was da für ein Hersteller dahinter steht, und man findet den selben Reifen - Erwartungsgemäss - auch, wenn man nach Sommerreifen sucht. Ich wär mehr als zurückhaltend, sowas tatsächlich im Winter zu fahren.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (27.10.2008 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Themenstarter
|
![]()
Hallo,es gibt diesen einen reifen nur von federal als allwetterreifen,aber da werde ich lieber wechseln als so einen müll zu montieren,das geht auch nicht um die max 120 km/h schneller fahre ich eh nie mit dem cuore,aber wenn man mal eine lange strecke an einem stck fährt,bei 35-40 grad aussentemperatur,dann erhitzen die sich nun mal,und das kann sehr gefährlich werden bei winerreifen,ich hoffe das ich den good year 4 season bekomme,dann bin ich mehr als gut bedient,das weiß ich,ich schmeisse ja nicht etwas in den raum,wo ich keine ahnung von habe,der test hat mich als auf jeden fall überzeugt,da ich auch skeptisch bin in dieser hinsicht..
Ich habe sehr viele reifenhersteller bisher gefahren und das auf nicht gerade langsamen fzg(m3 m5 alpina etc),da habe ich auch immer im winter auf reine winterreifen gewechselt,oder bin die fzg garnicht gefahren im winter,oder so wenig wie nötig.Da der daihatsu nichts wiegt und wir im flachland wohnen ist es schon ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrüstung von 12 auf 13 Zoll Räder | nordwind32 | Die Cuore Serie | 9 | 14.11.2014 21:27 |
Radzierblenden 12 Zoll? | SAN-L201 | Die Cuore Serie | 7 | 18.02.2009 18:58 |
L5 L501 12 Zoll ALU-Felgen GESUCHT | stoxxfish | Die Cuore Serie | 28 | 06.04.2008 20:35 |
Suche 12 oder 13 zoll felgen für ????? Auto | sahne | Die Cuore Serie | 1 | 09.09.2006 08:29 |