|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.10.2008, 11:56 | #51 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.09.2007 Ort: Mannheim 
					Beiträge: 147
				 |   
			
			Nö, das geht, genau so setzt sich mein Verbrauch zusammen. Aber man muss schon vorausschauend fahren. Das spart nämlich auch noch ein bischen was ... Wenn man das immer durch Kavalierstarts und abbremsen zusätzlich noch rauswirft dann klappts natürlich nicht.
		 | 
|   |   | 
|  01.10.2008, 12:10 | #52 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.02.2007 Ort: Heppenheim 
					Beiträge: 512
				Themenstarter |   
			
			Du hast aber auch nen L276!!! LPG hat ja nen L251 und da haöte ich das nicht für machbar. Ich habe ja selbst beide Autos zu Verfügung und der L251 nimmt sich nunmal bei gleicher Fahrweise zwischen 0,3 und 0,5 Liter mehr auf 100km. | 
|   |   | 
|  01.10.2008, 21:24 | #53 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo habe bei Cuore mal so gestöbert, weil sich unsere Tochter (sie ist 17 und der Cuore das erste Auto) einen L501 vor einem Monat gekauft hat. Ich habe gerade den großen KD an diesem Auto gemacht und dem Getriebe neues Öl gegönnt. Das ist sicher nichts besonderes, aber auch mit dem Getriebeöl lässt sich weiter Sprit einsparen, wenn man z.B. das vollsynthetische Getriebeöl GL5 SAE 75W-90 von LIQUI MOLY verwendet. Zu den besseren Leichtlaufeigenschaften hat man auch gleichzeitig eine merklich bessere Schaltbarkeit. | 
|   | 
|  01.10.2008, 22:04 | #54 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.09.2008 
					Beiträge: 16
				 |   
			
			Habe heute getankt. 6,1 Liter  Ok , der Verbrauch ist auch auf einige Staus und einer "noch bekomme Zug Railly" zurück zuführen.Dann noch mit drei Personen durch die Stadt. Mal schauen ob ich es  hinbekomme ohne die aufgeführten Umstände mit dem Wagen zu fahren.993 Geändert von LPG (01.10.2008 um 22:06 Uhr) | 
|   |   | 
|  02.10.2008, 14:19 | #55 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.09.2007 Ort: Mannheim 
					Beiträge: 147
				 |   
			
			Oh sorry, das ist mir nicht aufgefallen. Ja dann sag ich nix mehr.
		 | 
|   |   | 
|  02.10.2008, 18:58 | #56 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   Zitat: 
 Der Motor ist zwar älter, aber fast 0,5 Liter sind es bestimmt nicht. Vielleicht in ganz bestimmten Situationen, aber nicht generell. Bei Spritmonitor sind es 0,4 Liter, aber da sind wirklich "Schnellfahrer", denen der Verbrauch vollkommen egal ist, dabei. Die kann ich beim L276 so nicht erkennen. Der L251 verbraucht bei 120 km/h etwas über 5 Liter. Bei 130 werden es schon fast 6 Liter sein, ist aber sicherlich beim L276 auch nicht anders. Bei Top-Speed verbraucht der L251 sogar weniger als der L276, weil er weniger Leistung hat. 10 oder gar 12 Liter bekommt man beim EJ-VE vermutlich nicht durch, von nichts kommt nichts. | |
|   |   | 
|  02.10.2008, 20:11 | #57 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.02.2007 Ort: Heppenheim 
					Beiträge: 512
				Themenstarter |   
			
			Bist du dir da sicher? Also mein L276 dreht bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang niedriger als der L251 von meinen Eltern. Und der Motor soll ja auch sparsamer sein, von daher halte ich das schon für realistisch und passt ja auch zum Normverbrauch. Bei 120 lieg ich (mittlerweile) laut BC bei knapp 4,5 - 4,7 Liter (wobei wir wieder bei den 0,3 bis 0,5 Litern Unterschied wären) und der BC zeigt bei mir laut Messungen an der Tanke auch sehr exakt an. | 
|   |   | 
|  03.10.2008, 00:49 | #58 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Beim EJ-VE kriegt man bei Dauervollgas locker 10l/100km durch. Die Frage ist nur, ob man das im Cuore akustisch aushalten will. Können täte man auch das.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  03.10.2008, 02:58 | #59 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   | 
|   |   | 
|  10.10.2008, 23:45 | #60 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.09.2006 Ort: Birkenfeld 
					Beiträge: 60
				 |   
			
			Dauervollgas hört sich irgendwie abgefahren an...Habe ich noch nicht probiert.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Cuore Automat bei Spritmonitor? | bluedog | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 9 | 13.03.2009 13:29 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |