Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2008, 15:02   #11
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Der komplette Reperatursatz kostet bei Daihtsu um die 42€. Fett und alle Dichtungen sind dabei. Einen Rückstellring hat der Kolben nicht. Die Zentralmutter mit 240Nm wieder ordentlich festziehen und sichern. Neue Mutter kostet 4,25€
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 16:12   #12
tbp
Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Wohlen AG Schweiz
Alter: 39
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

besten dank für die ganzen infos

leider habe ich noch keinen vertreter in der umgebung gefunden, werde mich am mittwoch mal an mein fahrzeug setzen und die bremsen herunterschrauben/instandstellen.

für das treffen in der schweiz habe ich mich bereits angemeldet, hoffe dort jemanden von euch zu sehen und meine 94 Cuore bis dann durch den TÜV/MFK gebracht zu haben. (der Rost gibt mir noch zu denken)

mal sehen was sich ergibt
tbp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 22:14   #13
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Sali sali

Leider habe ich den Threat hier viel zu spät entdeckt. Nun kommt aber auch mein Senf dazu
Für den L201 bekommst Du bei Derendinger einen sogenannten Schiebehülsensatz zu kaufen. Es passen zwar nicht alle Gummis, die dabei sind. Dafür aber sind die Hülsen viel günstiger, als Original !! Bei Emil Frey bekommst Du den sogenannten Bremsrep.-Satz zu kaufen. Darin sind sämtliche Gummimanschetten/Dichtungen und das Fett für jeweils eine Bremszange enthalten !
Gute innenbelüftete Scheiben inkl. Klötze gibts günstig in Deutschland beim Meister Auchter zu kaufen !! www.mw-parts.de
Das Drehmoment für die 32er Nabenmutter ist genau 216Nm !! Mach die Bremsscheibenschrauben mit ner Drahtbürste und Reiniger sauber und setze sie hinterher mit Loctite niedrigfest wieder ein !! Die neuen Scheiben sind ebenfalls zu reinigen, da diese neu immer eingeölt sind .

En liebe Gruess

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988

Geändert von mike.hodel (01.09.2008 um 22:16 Uhr)
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 07:30   #14
tbp
Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Wohlen AG Schweiz
Alter: 39
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

Besten Dank

morgen gehts von der Theorie in die Praxis, halte euch auf dem laufenden ;-)
ich bete das nicht noch mehr zum vorschein kommt!
tbp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 13:12   #15
tbp
Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Wohlen AG Schweiz
Alter: 39
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

leider ist es nur ein frommer wunsch geblieben

habe die bremsen revidiert, das ging mehr oder weniger gut, ging zwar zeitmässig etwas lange. danach fuhr ich zum spengler, und da steht er jetzt!!!!!

Vernichtendes Urteil
- Grundträger unterhalb des Motors nicht mehr zu retten (leider sind von meinen bereits gesehenen 2 löcher no ungefähr 10 dazu gekommen!!!!)
- Chassis muss die schwelle rechts und der hintere teil der schwelle links weg
- Frontblech links total durchgerostet
- Unterboden links 2 kleine Löcher
Böser Spruch dazu, für einen Daihatsu sehe meiner Rostmässig noch guet aus.

Jetzt darf ich die MFK/TÜV verschieben, und muss mir zuerst einen neuen Grundträger suchen. Mit dem Treffen und meinem L201 wird es ziemlich eng, werde jetzt den Ersatztermin festlegen lassen.

Für die Teilesuche brauche ich eure Hilfe, mehr dazu in einem eigenen Thema

mfg tbp
tbp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 20:32   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von tbp Beitrag anzeigen
Böser Spruch dazu, für einen Daihatsu sehe meiner Rostmässig noch guet aus.
Stimmt nicht, zwar rosten die alten Dais gerne Mal, aber die Schäden bei deinem sind trotzdem extrem
Da ist nichts mit gut aussehen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 21:19   #17
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Sali Severin

Frag mal beim Rupp in Münchenbuchsee, Zimmermann Bützberg und Wilhelm Safenwil nach. Diese Schrottis könnten am ehesten was für Dich haben.

Viel Glück !!

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 12:23   #18
tbp
Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Wohlen AG Schweiz
Alter: 39
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

@ Q_Big

es hört sich schlimm an, der Grundträger ist auch ziemlich übel das gebt ich zu
der Rest vom Auto sieht aus wie ein Emmentaler mit kleinen Löchern.
Trotzdem wird er nach der Rep wieder relativ gut beieinander sein für das alter, natürlich gemäss spengler, mein bereich ist mehr die Mechanik als das Blech.
(leider hab ich auch die ausrüstung zum spenglern nicht zu hause, obwohl ich hier gerne den spengler aufsuche, da ich ihm so oder so einen gefallen schuld bin)

Trotz allem kann ich sagen das der Auftrag zur Instandsetzung bereits erteilt ist, und er mit der Arbeit begonnen hat, zusätzlich krieg der Kleine auch noch ne neue Windschutzscheibe (das wird ein sehr teurer L201 )
tbp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 20:04   #19
tbp
Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Wohlen AG Schweiz
Alter: 39
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

wow, kiste schon geschweisst, ging ja flott (natürlich design after function, dafür hälts)
grundträger muss ich ja noch warten...
tbp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
typen und bremsenrevision


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Typen Schilder am Materia dragan Die Materia Serie 6 14.02.2009 12:48
Typen Schilder am Sirion Entfernen patric Die Sirion Serie 6 10.09.2005 17:57
Charade - Typen body-kit Die Charade Serie 22 05.11.2004 21:37
alle Daihatsu Typen Rainer Allgemein 26 08.02.2004 13:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS