![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Rafi:
Schau Dir mal das Prospekt zum Hijet an ... Seite 9 oben rechts: http://www.hijet.de/hijet-prospekt-a...1988.57.0.html Daniel |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2008
Alter: 45
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo und Sorry, dass ich so lange auf eine Antwort habe warten lassen.
Ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Tips! Momentan habe ich ein absurdes Problem, für das Ihr sicher auch eine Lösung parat habt. Es ist mir beinahe unmöglich, einer KfZ-Versicherung mitzuteilen, welches Auto ich eventuell bei ihnen versichern möchte. Ich habe von dem Händler, der den Sechssitzer angeboten hat, die Schlüsselnummern erfragt, aber weder die EUROPA, noch die Axa finden unter diesen Nummern ein Fahrzeugt. Wird denn die Variante mit sechs Sitzen etwa auch als LKW geführt? Das kann ich mir bei den horrenden Versicherungsbeträgen für LKW kaum vorstellen. Piaggio finden die als Hersteller garnicht in ihrem System und von Daihatsu finden sie mit 48kw nur den CHARMANT LC 1300, was auch immer das für ein Fahrzeug ist.. Habe mich mal nach dem Zustand des roten Sechssitzers erkundigt und der Händler meinte dann, der führe noch gut und würde mich auch heil von München nach Leverkusen bringen. Dann hat er noch eine Reihe Sachen aufgezählt, die man eventuell fixen müsste, da er den Wagen eigentlich für's Ausland gedacht habe. Zwar hat sich mir das nicht ganz erschlossen, da das Teil ja noch TÜV bis 2010 hat, aber naja... Das Auto hatte auch schon vier Vorbesitzer, die aber laut Papieren wohl nicht auf den ersten Blick als Gewerbetreibende zu erkennen sind... Aber nun zurück zu meiner eigentlichen Frage: Wie habt Ihr Eure Hijets/Porters versichert? Kennt jemand eine günstige Versicherung für eine Saisonzulassung? Viele Grüße, Markward |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Kassel: N 51°19.987 / E 009°31.948
Beiträge: 83
|
![]()
Den Daihatsu finden die Versicherungen nicht, weil es die 65 PS Version nur als LKW gibt, mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Versicherung.
Zum Porter kann ich nicht viel sagen, allerdings könnte ich mir vorstellen, das du von Piaggio die Typklassen erfahren kannst und dann vergleichend ein mit einem ähnlichen Fahrzeug einen Preis erfahren kannst. Grüße Jan
__________________
Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mein Tipp: DA-Direkt . Dort ist der mein Hijet selbst als LKW ziemlich günstig.
Die DEVK hatte mich ein relativ gutes Angebot gemacht, aber hatte leider zu lange gepennt (Eine Woche nach dem Anmelden kam damals deren Angebot erst rein ... ) Wichtig: Alle Hijets ab 1993 sind vom Hersteller Piaggio, daher finden die Versicherungen die auch nur dort. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Hijet - Genius und Wahnsinn | mulxmilx | Die HiJet Serie | 30 | 09.04.2007 12:41 |
Prospekte zum Hijet | MrHijet | Die HiJet Serie | 23 | 26.11.2005 13:18 |
Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 | MrHijet | Die HiJet Serie | 1 | 25.10.2005 23:57 |
Some Hijet Questions | HoBuS | Die HiJet Serie | 1 | 26.01.2005 19:20 |