![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]() Zitat:
Und ja, Sicherheitstraining hab ich auch schon zweimal gemacht, allerdings (noch?) nicht mit dem Cuore, sondern einmal mit einem Opel Corsa (damals noch ohne ABS) und dann mit einem VW Golf (mit ABS und ESP). Da hab ich dann beide Sicherheitstechniken zu schätzen gelernt. Nie wieder ohne. Aber wär mal sicher spannend den Cuore mit beidem an Bord zu erleben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Na du kommst ja wie ich sehe aus Mannheim, dann können wir ja zum nächsten training mal gemeinsam gehen?
Ich hab bei meinem Seat Leon damals auch das ESP zu schätzen gelernt, denn der war ohne ESp wirklich sehr schwer beherrschbar. Der Cuore ist aber wohl durch viele Faktoren (schmalere Reifen, geringeres Gewicht, anders ausgelegtes Fahrwerk) einfach von Haus aus mit einem extrem breiten Grenzbereich und sher guter Bherrschbarkeit ausgestattet. Ich hätte auch gern das letzte Qäuntchen in Form von ESP gehabt, aber 3.500€ mehr war mir das nun einfach nicht wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
In der Schweiz hab ich ein angebot für CHF 18'900.-
Das wär dann ein schwarzer TOP (schwarz=metallic=aufpreis), dazu die Velourfussmatten, einen kompletten Satz Winterräder (stahlis und nen Bridgestone), dazu Tieferlegung... Die Alufelgen sind bei meinem händler in der TOP variante inklusive. in D nicht? hab ich das recht verstanden??? zum Thema ESP, VCS und wie all diese Antifahr-Systeme heissen: ich persönlich mag das gar nicht das mir da irgendwelche Elektronik dazwischenfunkt, hab schon mühe wenn ich ein Auto mit ABS fahre, habs lieber Altbacken und "natürlich" Vor 10 Jahren hatte auch kaum ein auto sowas, und da gings ohne probleme, manche leute glauben dann halt das für sie mit ESP und so keine Physik mehr gilt, ich finde aber wenn du beim Fahren etwas den Kopf bei der sache hast sollte jeder ohne ESP auskommen. Ich will jetzt niemanden schickanieren oder das ESP schlecht machen, im winter auf glatter fahrbahn sicherlich hilfreich. Ich spreche halt davon wie ich das für mich persönlich sehe :) So, weiter im Text, den Cuore werd ich wohl in etwa einem Monat bestellen, läuft dann während 1 oder 2 Jahren als Leasing, aber am schluss soll er richtig mir gehören, hab halt die 19'000.- nicht grad auf der hohen kante. Probegefahren bin ich ihn schon 2 mal, von klappern hab ich nicht mitgekriegt, könnte auch sein das das Fahrzeugspezifisch vielleicht unterschiede gibt?! Für mich kommt jedenfalls kein anderer Neuwagen in frage, soviel steht fest. Freue mich jedenfalls schon riesig aufs bestellen *grins* |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]() Zitat:
Ja, der TOP hat in D keine Leichtmetallfelgen. Der Top unterscheidet sich hier bei uns in D vom einfachen Modell durch Drehzahlmesser, elektr. Fensteheber, Klimaanlage, Leselampe, Multimeteranzeige (Verbrauch etc.), RDS-Radio, verschiebbare Rücksitzbank, in wagenfarbe lackierte Spiegel und Zentralverriegelung. Aufpreispflichtig beim Tob sind Kopfairbags (450 Eur) und VSC+Leichtmetallfelgen (750 Eur). Beides hat mein Top bekommen, weil mir das unverzichtbar bei einem Neuwagen ist. Im Vergleich zur Gesamtsumme würde ich nicht auf diese Sicherheitsfeatures verzichten wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.716
|
![]()
Hat der Top in der Schweiz nicht sogar 165/55 R15 als Bereifung ?
Dafür müsste man in Deutschland gleich nochmal 1000 € mehr bezahlen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Zollenreute
Alter: 47
Beiträge: 35
|
![]()
Also ich glaube ich kriege gleich zuviel !!!
ABS = Antiblockiersystem hat nichts mit auf der Straße bleiben zu tun, sondern ist wie Name schon sagt, eine Bremshilfe und ist auch wenn ich es nicht habe sehr sinnvoll. Und Thema ESP kann ich nur sagen, dass auch die Physik mit ESP gilt. Normalerweise gibt es einen Grenzbereich den man vor allem beim Cuore sehr deutlich merkt. Ich habe jedoch schon Leute gehört die sagen, dass beim ESP die Stabilität hält und dann plötzlich weg ist. Soll heissen auch ESP hat seine Grenzen und lieber ich kenne die Grenzen meines Autos als mich auf x elektronische Helferlein zu verlassen die auch kaputtgehen können. Ausserdem ist eine Fahrweise ohne ESP schonender zum Auto und damit auch zum Geldbeutel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]()
Ich auch!
![]() Schonmal mit beschäftigt, was ABS leistet und was nicht? Das hat extrem viel damit zu tun, ob Du bei einer Vollbremsung in Deiner Spur bleibst oder dem Gegenverkehr reinkrachst oder am Baum hängen bleibst. Und daß die Physik aufgehoben wird, hab ich nie behauptet. Natürlich gilt "die" Physik auch mit ABS und ESP. Und man sollte nie an die Grenzen des Fahrzeuges ranfahren, sondern Sicherheitspuffer haben. Aber es ist extrem hilfreich, wenn man solche elektronischen Helferlein hat, die in Extremsituationen helfen am Leben zu bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich bin manchmal sehr froh , dass es ESP gibt. Einige Konsorten fahren so dermaßen bescheuert und ohne Plan Auto das ihnen ESP bestimmt ab und zu geholfen hat, nicht gleich von der Straße zu knallen. Sicher kann es die Grenzen der Physik nicht ausschalten - aber hilfreich ist es allemal. Ich bin selbst schon ein Fahrzeug mit ESP gefahren und habe dieses System auch provoziert sich zu aktivieren und war sehr überrascht: Viele ESP Systeme greifen sanft ein und erlauben sogar noch leichtes Rutschen am Grenzbereich. Unterschiede zwishen den einzelnen Fahrzeugherrstellern und Typen gibts natürlich auch.
Wenn alle Fahrer Rücksichtsvoller währen bräuchte man dieses System nicht unbedingt, dass stimmt. Aber das die Unfallzahlen in den letzten Jahren zurückgegangen sind hat auch was mit den neuen elektronischen Sicherheitssystemen zu tun, dass kann man kaum bestreiten. Ich persönlich muss es nicht haben - aber wenn es schon Serienmäßig ist dann lehne ich es nicht ab. Zum Thema ABS: ich finde das ist heutzutage ein sehr wichtiges System! Nicht nur bei Regen und Ausweichmanövern (wenn man gleichzeitig Bremsen muss) sondern auch , weil sich bestimmt jeder Ohne-ABS-Fahrer über jede Volbremsung tierisch aufregt weil er seine Reifen wieder eckig gebremmst hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Ich habe schon 2 Fahrtrainings in Veltheim gemacht mit meinem Mazda MX-5, Hinterradantrieb und kein ABS usw... ich bins mir halt einfach gewöhnt weil ich bis jetzt nur Altmetall gefahren bin, ich weis auch wie ohne ABS richtig gebremst wird und fühle mich halt einfach irgendwie etwas "unwohl" wenn ich ein ABS auto fahre und das dann plötzlich regelt und das bremspedal von selber regelt...
Die unterschiede der Modelle sind also bis auf die Alufelgen genau die gleichen wie in D, und ja die serienmässige Bereifung ist bei der Teureren version (heisst SX bei uns) 165/55R15, auf diesen schicken Alus die einem Ventilator ähneln :) Wie gesagt, ich will ABS nicht schlecht reden, in gewissen situationen hilft es einem schon sehr viel, aber je nach Untergrund kann mit ABS ein längerer bremsweg entstehen (schotter zum beispiel) aber eben, will hier nichts kritisieren. Ein auto mit ESP hab ich bis jetzt noch nie gefahren, und ich fühle mich einfach wohler wenn ich selber fahre ohne helferlein. das ist halt bei jedem Fahrer verschieden, wers gern etwas sportlich und puristisch mag hält nichts von all den Helfern. aber für ich sag jetzt mal die meisten fahrer ist ESP sicher nichts verkehrtes. Ich hoffe das sich niemand angegriffen fühlt durch meine manchmal etwas direkte ausdrucksweise ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]()
Ja natürlich. Der Vorteil von ABS ist keine Verkürzung des Bremsweges sondern dass Du stabil in der Spur bleibst und trotz der Bremsung lenken kannst. Beim blockieren der Räder verlierst Du nämlich die Haftung und kannst das Auto nicht mehr kontrollieren. Mit ABS haust Du auf die Bremse und lenkst einfach weiter, das Auto wird den Lenkbewegungen folgen.
Genauso ist es mit ESP. Wenn Du mal ins schleudern kommst, hast Du manuell nur wenig Chancen das Auto wieder einzufangen. Der berühmte Elchtest hat das bewiesen. Nur der Profi am Steuer kann dann ein Unheil verhindern, der "normale" ungeübte Fahrer (und dazu zähle ich mich trotz einigen hunderttausend km immer noch) hat dann keine Chance mehr und schleudert unkontrolliert an den Baum oder in den Gegenverkehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Hilfe: Kaufentscheidung Cuore 03-05 | Eurydike | Die Cuore Serie | 32 | 23.11.2009 21:15 |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |