Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2008, 21:39   #11
Michl106
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2007
Beiträge: 2
Standard

Zitat:
Zitat von BAR-Junky Beitrag anzeigen
Gruß an alle !

Das Dragrace am Wochenende hat mir ein wenig zu denken gegeben...

Ich bin mit meinem Charade GTti ca. 150 PS (Downpipe, komplette Camskill Auspuffanlage, Luftfilter, FCD, BOV, 1,1 BAR LD, Semirennkupplung von Camskill, stärkere Druckplatte, leichterer Schwung, Beifahrersitz Rückbank und Reserverad wurden ausgeräumt)

gegen einen Peugeot 106 GTI 1,6 DOHC mit 118 PS (ebenfalls Beifahrersitz Rückbank und Reserverad entfernt) gefahren...

erschrekend.. er hatte einen etwas besseren Start (eh klar Sauger) aber ich habe dannach keinen Meter mehr gemacht nicht mal im 2. Gang wo der Boost voll da war... entweder der hat mich angelogen mit den 118 PS oder wir haben ein neues Weltklasse Auto ich bin 15,42 er 15,1.. gefahren
HUI da ehts ja rund

wie schon gesagt hat mein GTI 127ps ist aber serien leistung die haben alle zwischen 118 und 130 ps!! warst du eigentlich schon mal am prüfstand und hast die 150PS Bestätigt???? Hab 185/55/14 drauf Serienbereifung!!! und hinten hatte ich 165/60/14 drauf!! Und nos und so hab ich sicher nicht drinn aber wer will kann ja mein Auto durchsuchen wenn er NOS findet findet zahl ich ein Million€ und wenn nicht der jehnige mir naja auf jeden fall freu ich mich auf weitere Duelle mit BAR-JUNKY MFG Michl
Michl106 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 06:57   #12
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Standard

Naja so schlecht geht der gtti auch nicht, hatte am dienstag abend gegen 21.30 begegnung mit 106 gti in freiburg, war ampelstart mit richtung schnellstrasse, wir waren zu weit im auto der gti auch, weiß natürlich nicht ob der gti auch bis an den roten bereich gedreht wurde habe dem gti aber bis 100 (dann ist Geschwindigkeitsbegrenzung auf schnellstrasse) ne halbe wagenlänge abgenommen, fahre mit 0,9 bar ld kn Luftfilter und 195 Bereifung,rest ist orginal, eigentlich auch egal wollt nur meine erfahrungen mal berichten, ausserdem sind ja beide zeiten mit 15,.... echt super, bin mit meinem gtti absolut zufrieden Gruß Volker
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 13:38   #13
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Hey Volker du hast doch eine FCD Da geht noch mehr! ;-)

Seitdem ich mit HKS Dampfrad fahre kann ich mich auch nicht beschweren, sobald die Nadel an 1,0 Bar geht drückt der Charade mörderisch,absolut kein Vergleich damals zu dem Manualdampfrad und 0,8bar (oder ähnlich)
Leider ist mein 170.000km alter Turbo langsam am Ende...er stinkt ordentlich nach ÖL

Aber gut laufende 127 SAUG-PS sind schon eine Ansage in einem kleinen 106
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:07   #14
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Standard

Hi Andre, ja da geht noch mehr ,aber Motor hat erst 5000 km runter von daher belass ich es momentan bei 0,9 bar, oh da werde ich auch mal über ein hks nachdenken müssen wenn der unterschied zum manuellen Dampfrad was ausmacht, blöd dass dein lader langsam schlapp macht, klar der 106 gti ist ne rakete, wie gesagt war knapp für mich und ich weiss nicht ob der 106 alles gegeben hat abe ich glaub meiner läuft schon echt gut
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 16:50   #15
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Das HKS Dampfrad tut (ich denke) eher weniger zur beschleunigung bei! Aber mein altes Manual-Dampfrad war irgendwie kaputt, ich hatte die Einstellschraube bis Anschlag draußen und nur ca 0,8 bar....dann gab es aber auch 2-3x ein Fuelcut wo ich ganz schnell in die 0,9 Bar (und mehr) reingerast bin. Jetzt das Dampfrad regelt sehr genau und fährt sich einwandfrei...
Ansonsten ist das Dampfrad nicht besonders....aber schön wenn man vom Innenraum aus wärend der Fahrt mal kurz hoch regeln kann.

__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 13:09   #16
nivarox
Benutzer
 
Benutzerbild von nivarox
 
Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
Standard

Also ich muss sagen mit 1,0 bis 1,1 bar geht er welten besser als mit 0,9.
Das ist dann schon mal eine Sekunde bei der Viertelmeile (keine Schätzung, Erfahrung)
Meiner hatte mit Serienauspuff, Kompressionsproblemen am mittleren Zylinder und Kat weg 140PS bei 1,1 bar und damit habe ich auch einen Civic Type R mit 200PS stehen lassen
__________________
www.lowbudgetracing.at
nivarox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 16:31   #17
BAR-Junky
Benutzer
 
Benutzerbild von BAR-Junky
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
Themenstarter
Standard

Also ich hatte normale bereifung 185er vorne und hinten, werd auf vielleicht auf semislicks umsteigen.

@ Nivarox: Das mit dem Type R Civic glaub ich erst wenn ichs seh... Is einer der besten Saugmotoren der Welt vergleich den mal mit an 5er Golf GTI geht nur um 0,2 sec. langsamer
BAR-Junky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 19:35   #18
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

problem ist beim civic das des ding schwer ist ohne ende ( ein neuer Fiat 500 Abbart wiegt heute schon 1150kg) d.h. der civic wird locker 1200-1250kg haben ( GTti um die 800kg), dazu musste den civic noch drehen wie ein gestörter das da was vorwärts geht ( durfte dem letzt in nem S2000 mitfahren 2L 240PS).
der gtti bringt ja schon um 3000-3500 leistung des musste beim V-tech locker verdoppeln das der mal anständig los rennt..............

also mit 140 Turbo pferdchen und dem gewicht des Charade´s sollteste eig keine schlechten karten haben, denn das leistungsgewicht stimmt.........

lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 00:53   #19
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
problem ist beim civic das des ding schwer ist ohne ende ( ein neuer Fiat 500 Abbart wiegt heute schon 1150kg) d.h. der civic wird locker 1200-1250kg haben ( GTti um die 800kg), dazu musste den civic noch drehen wie ein gestörter das da was vorwärts geht ( durfte dem letzt in nem S2000 mitfahren 2L 240PS).
der gtti bringt ja schon um 3000-3500 leistung des musste beim V-tech locker verdoppeln das der mal anständig los rennt..............

also mit 140 Turbo pferdchen und dem gewicht des Charade´s sollteste eig keine schlechten karten haben, denn das leistungsgewicht stimmt.........

lg
Patrick
Salut!

Die Rechnung stimmt nicht so ganz mit der Drehzahl. OK im ersten GANG musst Du den Type-R erst mal auf Touren bringen ABER wenn Du den Motor einmal bei jenseits von gut und böse hast bleibt die Drehzahl oben dank den perfekt abgestuften Gängen. Die Hondas gehen verdammt gut, bin die schon oft gefahren (auch schon auf Rennstrecken). Wenn der R noch richtig aufgemöbelt wurde, hast Du mit nem GTti einen schwer verdaulichen Happen vor Dir.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 13:51   #20
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen

Seriös kommt mir die Seite und vorallem einige Zeiten nicht vor.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Charade 4WD mit 90 PS VS Peugeot 306 XSI mit 121 PS steveplanet Die Charade Serie 35 10.05.2008 15:53
Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! BernhardGTti Die Charade Serie 7 13.04.2005 21:44
SSGTI vs Charade Gti 16V PeterGriffin Die Charade Serie 17 13.02.2005 17:18
Swift GTI Reifen auf Charade GTti? BernhardGTti Die Charade Serie 11 23.03.2004 13:45
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS