![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Hallo!
Wer von den Charade-Cracks hätte denn Zeit und Lust hier was zu ergänzen? http://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu_Charade Ich lese gerne hier im Charade Forum und bin begeistert über das Detailwissen der Mitglieder. Im Vergleich dazu ist die Wikipediaseite echt recht bescheiden...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
garkeine dumme Idee da mal was zu ergänzen
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
Gute Idee, soooo schlecht ist der Eintrag bei Wikipedia zwar nicht,
aber z.B. die Motorisierung des G100, die ja 6 sehr unterschiedliche Motoren beinhaltete, könnte näher beschrieben werden, ( 1l, 40 kW/ 54 PS, Turbo mit 68 PS, GTTI mit 101 PS, 1,3l Vierzylinder und 2 Diesel 1l ohne und zuletzt nur noch mit Turbolader), wenn ich jetzt wenigstens mein Buch über japanische Autos ( Motorbuch-Verlag) hier hätte. . . Mich beschäftigt auch eine Frage, die ich schon in einem anderen Beitrag beiläufig geäußert habe: Ist der Daihatsu Charade wirklich der erste Viertakt-PKW mit Dreizylinder der Welt ? In den bis dahin ca. 80 Jahren Automobilgeschichte wurden doch schon alle möglichen (und unmöglichen) Konstellationen ausprobiert, z.B. Einzylinder-Diesel beim Hanomag Kommissbrot, Zweizylinder Reihe und Boxer, Zweitakt-Dreizylinder gab es bei DKW, Saab und Wartburg. Aus einem Handbuch von Bosch von 1961 weiß ich, es gab Traktoren von Fahr mit Dreizylinder- Dieselmotoren. Weiß da jemand genaues ? Immerhin war der Charade Diesel (G 11 und G100)mit 1 Liter Hubraum der kleinste Diesel-PKW der Welt, davor war es der Peugeot 204 (ca.1970) mit 1, 4 Litern. Geändert von Zwiebel (06.07.2008 um 21:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wetzlar
Alter: 41
Beiträge: 84
|
![]()
Also ich muss sagen die Amis waren etwas fleißiger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unser Knowhow übertragen nach Wikipedia? | Rainer | Daihatsu beendet Engagement in Europa | 32 | 19.11.2013 17:14 |
Charade bei wikipedia | bigmcmurph | Die Charade Serie | 10 | 04.02.2012 23:33 |
Wikipedia Für Daihatsu Forum | charade tuning | Eure Meinung | 2 | 25.07.2009 13:39 |
Wikipedia: Cuore L501 und L80 fehlen | MrHijet | Die Cuore Serie | 4 | 26.05.2009 21:01 |