![]() |
|
Die Copen Serie (L880) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#71 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich verstehe deinen Ärger Ludwig, aber wenn du einen Sirion der 1. Serie hast dann ist der jetzt 10 Jahre alt (mein M100 habe ich am 7.August 1998 in Empfang genommen). Und du weißt was wir hier immer empfehlen? Wenn du dein Auto länger als 10 Jahre haben wirst dann solltest du .......
Ja, der Rost auf der Heckklappe ist nicht schön, es nervt und es stört dich, kann ich verstehen, aber kaum ein Auto DIESER PREISKLASSE wird über 10 Jahren noch Rostfrei sein WENN du nicht vorher etwas gegen Rost gemacht hast. |
![]() |
![]() |
#72 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der Rost ist inakzeptabel und das sollte Daihatsu auch langsam merken das die Zufriedenheit der Leute zurück geht! Die hier geschilderten Probleme sind absolutest inakzeptabel und nebenbei gab es schon die ersten Berichte das Daihatsu da nicht besonders kulant sein wird...
Also schönreden kann man massig rostende Autos nun wirklich nicht!! Und je mehr sich die Meldungen und die Unzufriedenheit häuft, desto eher wird Daihatsu was dagegen tun!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist richtig, aber es muß mit dem Händler ausgemacht werden, klar wir sprechen hier darüber und geben tips. Aber im Fall eines Copen ist es definitv so dass sie NOCH ALLE Rostgarantie haben. Wenn man die Garantie aufgrund verschlafener Services nicht mehr hat, dann sorry, aber da kann keiner was dafür.´
Es ist definitiv indiskutabel das der Copen bereits rostet, aber das muß gemacht werden und DAS muß der Händler machen! |
![]() |
![]() |
#74 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 10
|
![]() Zitat:
Hallo Rainer, ist richtig, was du schreibst, aber kein Copen ist durchgerostet und bei Oberflächenrost gilt nur die 3-jährige Garantie. Ich bin natürlich bei meinem Händler und der Rost wird auch entfernt, aber was ist denn nach den 3 Jahren??? Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo,
wie ihr an meinem Anhang sehen könnt fahre ich einige Daihatsu´s ,und mein Cuore ist jetzt auch schon 10 Jahre alt,und mein Sirion M100 auch schon 8 Jahre ! Die Fahrzeuge sind täglich im Einsatz,da sie von mehreren Familienmitgliedern bewegt werden,doch ich kann all Eure Angaben und Befürchtungen nicht bestätigen,was den Rost bei Daihatsu angeht. Selbst mein 10 Jahre alter Cuore hat keinerlei Rost und auch die Heckklappe von meinem Sirion M 100 sieht noch aus wie am ersten Tag . Entweder bin ich ein Glückspilz in dieser Angelegenheit ´Rost` oder es liegt einfach und simpel an der Pflege der Fahrzeuge, denn ohne Pflege kein Werterhalt und um ein Auto mindestens 10 Jahre und älter werden zu lassen,bedarf es halt Pflege und Korosionsschutz! Auch im fortschrittlichem Jahr 2008 rosten Autobleche noch ,durch z.B. Steinschlag und Streusalz! Ich habe schon fast alle Automarken durch,von A wie Audi über Ford ,Fiat Opel,BMW oder VW und ich finde die Qualität von Daihatsu kann sich mit weit teureren Marken messen! Aktuell gibt es jetzt z.B. eine Rückrufaktion bei Mercedes wegen starken Rostbefalls der A-klasse!!! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
Genau das selbe müsste es bei zumindest bei den Rechtsgelenkten Copen bis BJ 2005 auch geben, aber so ein Premiumhersteller wie Daihatsu hat das wohl nicht nötig. Die sparen sich lieber die Kosten und stellen sich blöd. Das man damit zukünftige Autokäufer verärgern könnte, kommt denen scheinbar gar nicht in den Sinn. Sauer bin ich nicht wegen den Rostproblemen, sowas kann passieren und Konstruktionsfehler passieren ja ständig bei neuen Automodellen aller Hersteller. Aber die Art und Weise wie mit den Problemen scheinbar Umgegangen wird ist absolut unakzeptabel. Ich bin ja schon gespannt wie meiner in ein oder 2 Jahren aussehen wird und ob die Probleme beim Linkslenker behoben sind! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Hallo Michael,
ich bin sicher einer von denen der seinen Copen sehr pflegt, regelmäßiges Waschen mit anschließenden Trockenwischen, Polieren, Wachsen, zusätzlichen Korrosionsschutz aufgetragen, Hohlraumversiegelung machen lassen, regelmäßige Ölwechsel, penibles einhalten der Inspektionsintervalle, Autoinnenreinigung, Gummidichtungspflege, Lederpflege, bei jeden kleinen unnormalen Geräusch gehe ich zum Händler, etc. Auch wenn jetzt viele Sachen nichts mit den Thema Rost zu tun hat, sieht man sicher das ich meinen Copen pflege und sogar über das normale Mass hinaus. Trotzdem rostet mein Copen!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Ich denke mal das du einfach nur Glück hast oder vielleicht wird bei euch anderes Streusalz verwendet oder oder oder. Ich bin der Meinung es liegt nicht an der Pflege sondern an einen Fehler bei der Herstellung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Daihatsu gibt eine 3 Jahre LACKGARANTIE und 8 Jahre Garantie gegen durchrosten!
|
![]() |
![]() |
#79 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Rainer, was Thomas das geschrieben hat ist richtig, das Problem ist die Durchrostung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo Gaston,
so hat es mir mein Daihatsu Händler erklärt mit der Garantie. Nur möchte ich nicht wissen, wie es nach den 3 Jahren weitergeht. Muss man dann warten, bis der Rost durch das Blech ist??? Man muss mir hier auch nicht sagen, was ich als Fahrer für Pflichten habe, um meine Garantieansprüche gegen Daihatsu geltend zu machen (wegen Inspektion nicht gemacht usw.). Ich bin keine 18 Jahre mehr, wo wir gerade beim Alter sind, daß ist natürlich nicht mein erstes Auto und mit der Pflege, ja mache ich schon, aber nicht 4 mal die Woche waschen und polieren. Der Copen wird schon öfter gereinigt als alle meine anderen Autos zuvor, aber so etwas hatte ich zuletzt 1986 mit meinem Kadett D. Mit der Preisklasse...ein Daihatsu für 18.000€. Umso schlimmer das dieser Wagen rostet. So, jetzt aber genug, soll ja kein Streitgespräch werden. ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G100 - 22 Jahre alt - 119000 km - Eure Meinung | Noizemaker | Die Charade Serie | 34 | 15.04.2012 21:59 |
Auspuff hat 12 Jahre gehalten | willi1048 | Die Cuore Serie | 5 | 13.08.2011 00:01 |
Auspuff abgebrochen L251 | azsonic | Die Cuore Serie | 9 | 11.07.2009 19:15 |