![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 14
|
![]()
Also,
so sieht es mit 6,5 x 15 ET 38 mit 185/45 R15 aus. meiner Meinung nach fast ganz bündig mit der Karosserie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Bodensee-Ravensburg
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
Hi Promille Mieze.
Dein Copen sieht mit den "Momos" ja super schön aus! Hast tolle Felgen ausgesucht, die Farbkombi zur dunklen Wagenfarbe und der `Racing-Streifen´ ...+++! Danke Dir für Deine Augenschmaus-Bilder! Stimmt,die Räder schauen bei Deinem Copen wirklich gering `raus´. Komisch, bei RaRu >Fotoalben< kommen die n ganzes Stück aus dem Radkasten, hm?..vielleicht Spurverbreiterung(?). Anyway, hab meinem Händler heut meinen Bestell-Bescheid gegeben und hoffe nun, dass alles rasch klappt mit der Terminorganisation und so...Felgen werden in England bestellt, TÜV-Eintragung etc. Freu mich, wenn dann alles geklappt. Geb Dir /Euch dann Bericht, bis d(ann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 10
|
![]()
Halli hallo,
also jetzt muss ich mich hier mal melden. Ich fahre die Dotz Felge in 6.5x15 ET38 mit 165/50/15 (steht doch im Gutachten der Reifen, wieso sollte dieser dann nicht passen???). Die Felge steht aus dem Radkasten heraus ca. 2.5 cm. Der Reifen schaut auch etwas heraus ca. 1 cm. Aber da der Reifen so schmal baut auf der breiten Felge ist das nur ein Stück der Karkasse. Die Lauffläche steht nicht über. Zu den Auflagen im Gutachten. Diese sind "eigentlich" Pflicht. Es kommt auf den kulanten TÜV Prüfer an. Ich habe den Eintrag heute nicht bekommen da ich keine der Auflagen erfüllt habe. Werde es mal bei jemand anderem versuchen. Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 14
|
![]()
na ja laut Gutachten passten bei mir auch die original bereifung auf meine felge............nur hat sie keiner drauf gezogen bekommen..............
laut diverser reifenhändler ist die karkasse ( wie auch immer man das schreibt ) der bridgestone potenza zu hart, so dass auch mit erwärmen man diese nicht auch die 6,5 felgen bekommt. ich habe das einfach mal geglaubt, da mir mein händler noch nichtmal eine reifenalternative besorgen konnte und ich auf eigene faust 185 er reifen besorgen musste. wie auch immer, beim copen scheint das thema felgen /reifen nie langweilig zu werden ![]() es grüßt |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]() Zitat:
Bei der Bemerkung `Überstehen der Reifen` Ist IMMER nur die Lauffläche gemeint die nicht überstehen darf laut den TÜV Vorschriften! Wenn nur der Reifen mit der Kaskasse übersteht ist das nicht relevant !Bei mir steht aber die Lauffläche der Reifen um 10 mm über dem Kotflügelrand.die Felge und die Reifenkarkasse seht bei mir ca. 30 mm über,da ich 7x16 ET 35 Mit 195/40 ZR16 dauf habe und trotzdem habe ich eine TÜV Eintragung dafür bekommen! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo Michael,
sind das die Alufelgen, die direkt von Dai angeboten werden? Man wollte hier in Berlin nur für den Kauf 1127 Euro haben. Ist das der richtige Preis, oder gibts das auch günstiger? Ansonsten sind die verchromten Alus echt schön und vor allem endlich mal breit, meine 165ger sind dauernd in Kurven überfordert und schieben extrem über die Vorderachse weg (sorry, fahre sonst eher human, aber die Karre macht einfach sooooooooo viel spaß!). Die 195 ger müssten doch einfach nur kleben, oder? Ist der Fahrkomfort sonst noch holperiger oder eher angenehmer? LG. Holgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also, ich finde diese Diskussion und vor allem die angeblichen TÜV-Eintragungen toll. Wir haben bei der Typ-Prüfung mit 6X15, ET 44 ( ! ) schon die zulässige Schmerzgrenze erreicht. Mit der Bereifung 195/45R15 schliesst das Rad gerade noch ab. Eine 6,5X16 mit 195/45R16 und einer ET 40 steht schon rund 15mm über. Selbst wenn ein "blinder" TÜV-Prüfer so was einträgt, kann der nächste Sheriff das Auto zur Nachprüfung auf den TÜV schicken ! Und in allen mir bekannten Gutachten steht der Zusatz mit den Anbauteilen ( oder sonstigen Änderungen ), denn die Jungs, die das geprüft haben, verstehen ihren Job, sind aber nicht verpflichtet, die vorgeschriebenen Änderungen auch zu definieren.mit den genannten Auflagen haben sie ihren Teil erfüllt.. Ein Felgenhersteller, auf diese Auflagen hin angesprochen, hat dazu erklärt, das wäre Angelegenheit des Kunden, es steht ja schließlich in den Papieren ! Was überhaupt nicht in allen Euren Berichten erwähnt wird,ist, dass es vorne Probleme mit dem Lenkeinschlag gibt, der muss ggf. begrenzt werden. Und dass die Räder hinten ab den erwähnten 6.5X16 ohne Nacharbeit in den Radkästen so stark aufsetzen, dass sie mit der Zeit zerschnitten werden. hat anscheinend auch noch keiner bemerkt. Oder fahrt Ihr alle nur mit 50 durch die Stadt, um Euch bewundern zu lassen ? Probiert es doch mal mit 180 auf der Autobahn bei den dort des öfteren auftretenden Bodenwellen. Viel Spass !
Ich mache schon seit langer Zeit alles für Daihatsu möglich, was nur auch so geht (z.B. bis 9X15 auf dem Flash oder 10X15 auf den Geländewagen, 7X13 auf dem Cuore etc.), aber was nicht geht, sollte auch mal eingesehen werden. Persönlich träume ich zwar immer noch den Traum von 7X17 vorne und 8X17 HA, aber mit Verbreiterungen. Und weil mir die Zeit fehlt, so was zu realisieren ( z.B. müsste hinten die Seitenwand aufgeschnitten und neu verschweisst werden ) ist es eben nur ein Traum. Grüsse Udo Auchter |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Udo ich mag deine träume__________die sind wenigstens mal richtig geil
p.s. deine spurplatten (fürn copen )sind echt super schöne grüße aus Dresden ach ja eins kann ich nur bestätigen was der Gute Meister Achter sagt hat hand und Fuß!!!!!!!!!!!!!! |
![]() |
![]() |
#19 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Bodensee-Ravensburg
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich würde mehr als gern meine jetzigen Alufelgengröße (6x15 ET44) von MWAuchter auch für den Sommer kaufen. Wenn es allerdings nur geringste Felgen-Auswahl gibt, bleibt einem nichts anderes übrig als auf auch andere Anbieter zurückzugreifen. Diese wiederum bieten leider nur geringere ETs an. Little Dilemma...! In der Diskussion hier über 6,5 x 15er Felgen werden laut den Erfahrungsaussagen wohl keine Federwegs-und Lenkeinschlagsbegrenzer benötigt. Die Fahrer, die 16er-Felgen fahren (v.a. 7J) schreiben schon an anderer Stelle von den erwähnten Änderungen, bis hin zu Kotflügelverbreiterungen. Die ganze Felgendiskussion -mit all den Unsicherheiten- ensteht doch aus Mangel an passenden Felgenangeboten für den Copen! Obiger Kommentar?!? Gruß...in der Hoffnung auf baldige schöne Sommerbereifung ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]() Zitat:
nein diese Felgen gibt es nicht original von Daihatsu, von denen würde ich Dir auch abraten,sehr miserable Qualität !! Meine Felgen sind von Edelbrock ! Und das Fahrgefühl ist einfach umwerfend,ich kann jedem nur zu diesen Rad-Reifenkombination raten,alles was darunter liegt,kannst Du auch die Original Felgen und Reifen behalten und ne Menge Geld sparen! Ich habe dafür komplett 1800 ,00 EURO bezahlt ( Alu´´s,Reifen, Umbauarbeiten, TÜV Abnahme ) Zitat:
Zitat:
bin voll und ganz Deiner Meinung !!! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|