![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: KA - PF
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo,
habe selbst seit kurzem ein HiJet S85 VESPA PIAGGO ( Daihatsu 1000) Bj.: 06/93 33kw, 993ccm. zu 2 : 4013 zu 3: 014 !!!! Brauch selbst noch ein passenden Thermostat am besten mit Einbau anleitung der Motor wird bei Fahrt nicht warm genug!! Gruß Alf Geändert von MrHijet (29.04.2008 um 23:10 Uhr) Grund: Habe den Text zur Versicherung gelöscht (Kopie aus einem anderen Thread) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
woran erkennst du ob dein Motor nicht warm genug wird?..die Temp anzeige steht bei betriebswarmen Motor ca mitte (oder leicht drüber)
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei meinem Hijet bleibt die Temperaturanzeige fast mittig mit der tendenz nach links.
Dies sollte beim Hijet mit CB Motor (3-Zylinder Benziner) normal sein. Sollte Dein Motor garnicht warm werden, könnte es gut sein, dass das Thermostat komplett fehlt. Dies wird gerne mal von "windigen" Händlern gemacht um einen Motor mit einer Überhitzung zumindest für die Phase des Verkaufs noch fit zu halten. Daher: Auf jeden Fall das Thermostat wieder nachrüsten. Hierzu kannst Du die unterschiedlichen Varianten auf meiner Webseite nachlesen: http://www.hijet.de/thermostat-varianten.53.0.html In warmen Gefilden solltest Du ruhig das Thermostat mit 82° Öffnungszeitpunkt nehmen, bei Winterbetrieb wäre eins bei 88° besser. Nach dem Einbau ist eine penibele Entlüftung wichtig. Dazu gibt es hier im Forum auch schon genug Infos ![]() Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Gehäuse wo das Thermostat eingebaut ist findest Du wenn Du die Serviceklappe hinten öffnest:
![]() Sollte dort ein Thermostat drin sein, bitte unbedingt penibel die alte Dichtung entfernen und eine neue Papierdichtung in die gereinigte Stelle legen. Sollten dort kleinste Reste von der alten Dichtung sein, wird dies immer undicht sein. Daher: Sorgfältig arbeiten. Tipp: QH gibt immer eine neue Dichtung beim Thermostat dazu. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Prospekte zum Hijet | MrHijet | Die HiJet Serie | 23 | 26.11.2005 13:18 |