![]() |
![]() |
#1 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2008
Ort: KL
Beiträge: 94
|
![]()
Servus, kann mir jemand sagen, was man gegen den Grünspan unter den Ausstellfenstern macht ?
Putzen, ja ist mir schon klar, aber was kann man nach dem putzen vorbeugend tun, damit sich nicht wieder so schnell Grünspan bildet ??? Gibt es da irgend ein Mittelchen, mit dem man die Scheibe behandeln kann ? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Ich vermute, das was du als "Grünspan" bezeichnest sind schimmelartige Pilzgewächse.
Eventuell kann man das mit so einem vorbeugenden anti-bakteriellen Badputzmittel unterbinden, da würde ich aber vorher prüfen, ob es nicht die Fensterdichtungen angreift! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hm wo sollte denn da Grünspan herkommen, is doch nirgends Kupfer?
Ansonsten für die Sauberkeit hilfts die fenster rauszunehmen und den Gummi mal mit Hirschtalg oder so zu behandeln, das mag der. Gruß Kai PS ich bin auf dein Wasserstoffprojekt hochgespannt, halt uns aufm laufenden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.364
|
![]()
Hallo Gummidichtungen mit Vaseline behandeln und weniger unter Bäumen parken wenn möglich, dann gibt sich das mit dem Grünspan.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2008
Ort: KL
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
Und was ist nun besser, Hirschtalg oder Vaseline ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.364
|
![]()
Vaseline solltest du einfacher bekommen können. Hirschtalk erfüllt den selben Zweck.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|