![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
Wollte mir heute meine Felgen für den Materia holen, musste sie aber leider dort lassen, da sie über den Kotflügel hinaus stehen.
Die Felgen sind Brock B20 in 7,5x17 ET35 mit 205/40R17 Die Felge steht oben ca. 8mm und seitlich halt noch etwas mehr heraus. Werde mir jetzt H&R Tripple C Sturzjustierungsbolzne kaufen, um die Felge etwas "hineinzudrehen". Und dann glaub ich muss ich noch immer auf einen kulanten TÜV Menschen hoffen, mal schaun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
meine 7x17 stehen auch leicht vor.. weil die speichen nach außen einen bogen machen!
hab sie aber trotzdem ohne beanstanungen eingetragen bekommen! wegen den 8mm.. und wennst dir die kotflügel leicht rausholst! bei 1cm passiert auch dem lack nix! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Sicher, dass es genau die richtige Einpresstiefe (in dem Falle wirklich 35) war?
Bei 205 sollte es doch eigentlich gehen, wenn andere bei 215 erst von "grenzwertig" reden... ...oder reden wir hier nicht von der Lauffläche des Reifens (in Deutschland ausschlag gebend), sondern der Felge selbst?
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
in ö darf NIX rausstehen.. weder gummi noch felge!
da muss das gesamt rad abgedeckt sein.. siehe.. http://www.legales-tuning.at/radreifen.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]()
Na was ein Glück das ich nicht in Östereich wohne....;-)
Also ich hab auch Brock B20 in 7,5 x 17 drauf und bei mir steht die Felge deutlich raus. Passt aber trotz Tieferlegung ohne Probleme und TÜV hab ich auch drauf.( Eintragung) Sieht von hinten echt klasse aus ....nur leider hats mich auf der rechten Seite bereits nen deftigen Kratzer gekostet. Was tut man nicht alles um schön zu sein.... ![]() Das ist ja mal echt ärgerlich das du die Felgen da lassen musstest, sehen echt klasse aus.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Es ist doch in Deutschland so, dass es nur auf die Lauffläche ankommt, und eben nur diese von Radkasten abgedeckt sein muss, oder?
Hab nämlich auf die Schnelle keine genaue Aussage gefunden...
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]()
Ja das stimmt.
In Deutschland darf die Lauffläche nicht rausschauen.... Tut sie ja auch nicht wenn man es richtig macht. ![]() Bei mir ist alles TÜV konform..... ![]() Naja andere Länder, andere Sitten.....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Osnabrück
Alter: 56
Beiträge: 147
|
![]() Zitat:
War auch gerade beim TÜV. Ist mittlerweile in D genauso. Habe mich vorab erkundigt weil ich Felgen haben möchte für die es nur ein Festigkeitsgutachten gibt. Meine "Auflagen" bei einer 7,5 / 17 / ET35 mit 205/40/17 sind u.A.: Tachoprüfung erforderlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer von Euch hat vielleicht diese Rad/Reifen Kombi beim TÜV NORD ohne Probleme eingetragen bokommen?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Wie schon gesagt wurde, steht die ganze Felge raus. Werde aber am Mittwoch dennoch mein Glück mit der Typisierung versuchen. Da ich so einen tollen Reifenhäbndler habe, darf ich die Felgen montieren, zur Typisierung fahren und wenns negativ ausfällt wieder zurückgeben. Werd dann vorraussichtlich die B20 in 16" nehmen. Ziehen kommt für mich nicht in Frage, wie gesagt, ich hab noch kein Auto gesehen wo das wirklich funktioniert hat..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]()
Brock B20 fahre ich ja wie gesagt auch....aber in 17 Zoll.
Habe ich ohne Probleme eingetragen bekommen ...im Februar erst. TÜV hatte keine Einwände..... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgengröße Sirion / Justy | Justy | Die Sirion Serie | 10 | 10.10.2014 19:22 |
max. Felgengröße Sirion | Jay84 | Die Sirion Serie | 6 | 26.10.2010 19:30 |
Underdogs – verkannte Autos, die mehr Achtung verdienen | Spartaner | Daihatsu Allgemein | 6 | 28.03.2010 19:54 |
A101 Felgengröße für 91-92er Applause | klatschleipzig | Die Applause Serie | 3 | 29.10.2008 21:19 |
ACHTUNG STEUERKETTE K3VET!!! | yrv_driver | Die YRV Serie | 26 | 03.07.2005 14:17 |