Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2008, 19:28   #21
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde das ganze von Indigo eigentlich ziemlich okay. Schlimm ist dagegen die französische Lösung.

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 16:18   #22
Indigo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 12
Standard

Gar viele dieser unserer "Exoten" dürfte es in der Tat nicht geben.

Wie anders wäre es zu erklären, daß mir, obwohl ich jetzt schon an die 15 000 Kilometer am Tacho habe, noch kein (!) anderer Copen begegnet ist ...
Indigo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 21:35   #23
acen1acen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Beiträge: 3
Lächeln

Hallo Indigo

In meiner Firma wo ich in Berlin arbeite( 6000 Mitarbeiter) kenne ich schon 3 Copen und meinen. Da habe ich den Copen auch kennen gelernt als er eines Tage neben mir parkte. Es war Liebe auf den ersten Blick.
2 Wochen später habe ich mir ein silbernes Jubiläumsmodell bestellt und bin voll zufrieden. Nur das Wetter spielt noch nicht so richtig mit aber der Frühling sollte nicht mehr so lange auf sich warten lassen.

Einige Copen habe ich auch schon außerhalb der Firma in Berlin fahren sehen. Aber bei fast 4 Millionen Einwohnern sind vielleicht 10 gesehene Copen auch nicht viel.

viele Ostergrüße, Andreas
acen1acen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 14:09   #24
Copenliebling
Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 32
Themenstarter
Standard

Ja, die Frauen stehen auf den kleinen Flitzer!!!! Das einzige Kriterium ist, der kleine Stauraum. Mann kann fast nichts transportieren.... . Ich war die letzten 2 Wochen im Militärdienst der CH Armee........... Die Vollpackung hat Jedenfalls Platz, inkl. dem Osternwochenende- Einkauf für 2 Personen . Ich Liebe dieses Auto und auch meine Freundin hat Freude daran. Die Kosten sind auch verträglich. Ich fahre jeden Tag ca. 120km damit. Hatte vor dem Copen immer einen VW Golf, der Golf hat einfach den Vorteil, dass man diesen bis über 200000km fahren kann, ich frage mich ob der Copen auch so Standfest ist......?!
Copenliebling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 21:11   #25
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Bei geschlossenem Dach ist der Kofferraum deutlich größer als bei einem normalen Kleinstwagen wie einem Fiat 500, Citroen C 1 oder Daihatsu Cuore. Der Copen hat z.B. 210 Liter, der Aygo ca. 130 Liter.

Der einzige Unterschied ist, dass man beim Copen natürlich keine Rücksitze umklappen kann.

Aber für einen Wochenendeinkauf für einen 1 bis 2 Personenhaushalt reicht es imho allemal.
Klar, umziehen kann man natürlich net damit und der Weihnachtsbaum lässt sich auch schwer transportieren

Wenn der Copen gleich gut oder besser behandelt wird wie der Golf hält er auch mindestens so lange! Versprochen
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mit dem Auto nach Norwegen rennschnecke Die Sirion Serie 25 16.06.2011 00:20
Wollen sie ihr Auto verkaufen? bluedog Daihatsu Allgemein 17 16.10.2010 00:38
Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht Pitt Die Applause Serie 4 09.11.2005 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS