![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#41 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Im Winter ist das auch kein Problem. Problematisch ist es wenn es feucht und kühl ist. Klar die Klima beschleunigt das Freimachen der Scheibe, obwohl es auf der Fahrerseite immer noch länger dauert, aber dann darf man die Klima nicht ausmachen, bis die Scheibe warm ist. Tut man das schon vorher, beschlägt die Scheibe sofort völlig und das ist sogar ein ziemlich gefährliche Situation.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#42 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: Heppenheim 
				
				
					Beiträge: 512
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also meiner wird wohl ein Top, at also die Klima. Wobei mir die bei meinem Löwen nie was gebracht hat da die bei VAG unterhalb 5°C nicht geht. Wenn das bei Dai nicht der Fall ist ist die Klima natürlich schon ne Möglichkeit die Scheibe frei zu bekommen. Über Nacht steht mein Wagen zwar sowieso in der Garage aber ich arbeite oft rcht lang und dann sind die Scheiben wenn ich nach der Arbeit auf den Parkplatz komme oft auch schon beschlagen oder angefroren.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#43 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn es so kalt ist, geht die Klima vom Cuore auch nicht mehr.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#44 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja, die Klimaanlage hilft schon. Und zwar kräftig. Aber auch da muss man so 20-30s minimum warten. Und bis alle Scheiben frei sind, dauerts u.U. mehrere Minuten. Erstens will ich nicht immer solange warten, Zweitens find ich es krasse Energieverschwendung, Zu Heizen und zugleich volle Pulle zu kühlen, und frieren will ich aber auch nicht. Und dann muss ja während der ganzen Aktion der Motor laufen, sonst arbeitet die Klimaanlage nicht. Fazit: Nerven tuts so oder so, auch wenn die Klimaanlage DIE Lösung für beschlagene Scheiben ist. 
		
		
		
		
		
		
			Allerdings: Ich benutze dementsprechend die Klimaanlage häufiger winters als sommers. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#45 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei meinem L251 waren die Scheiben mit Klima innerhalb 10s frei. Energieverschwendung vielleicht, aber ohne Klima dauerts doch ein paar Minuten, bis man was sieht, und alle paar Meter mit einem Fetzen auf der Scheibe wischen, ist der Verkehrssicherheit ja nicht gerade förderlich.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#46 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.08.2007 
				Ort: Hamburg 
				
				
					Beiträge: 164
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
	das Hauptproblem ist wohl die "passive Entlüftung", die bei anderen Fahrzeugen meistens im Bereich der Heckklappe ö.ä. liegt. Beim Cuore habe ich so etwas jedoch noch nicht gefunden. Gibt es so etwas wie eine Entlüftung überhaupt? Oder wird auf eine gewisse Undichtigkeit bei der Karosserie gesetzt? Gruß KalleP  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#47 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: Heppenheim 
				
				
					Beiträge: 512
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@bluedog: 
		
		
		
		
		
		
		
	Was meinst du mit heizen und kühlen gelichzeitig? Wenn man die Klima einschaltet heißt das ja nicht zwangsläufig, dass sie auch kühlt. Im Falle von beschlagenen Scheiben entfeuchett sie ja eigentlich nur die Luft, oder?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#48 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Punkt ist, wie sie die Luft entfeuchtet: 
		
		
		
		
		
		
			Ganz einfach: Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als kalte Luft. Will man also Luft entfeuchten, dann kühlt man sie ab. Dadurch kondensiert die nunmehr überschüssige Luftfeuchtigkeit. Die Luft ist nun also trockener. Deshalb findet man auch an Klimaanlagen ab und zu einen Tropfen Wasser. Und wenn du mit Klimaanlage angefahren kommst, und das Auto abstellst, dann kann es sein, dass Du wenn Du zurückkommst eine kleine Pfütze unter dem Auto findest. Im Winter macht man also folgendes, um die beschlagenen Scheiben frei zu kriegen. Man schaltet den Klimakompressor an, und dreht die lüftung auf. Damit gelangt gekühlte und deshalb relativ trockene Luft in den Innenraum, die die Kondensierte Feuchtigkeit an den Scheiben besser aufnehmen kann. Damit das ganze schneller geht, und man dabei nicht friert, schaltet man auch noch die Heizung ein, um die kalte, trockene Luft wieder aufzuheizen. Denn die Warme Luft kann eben mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als die Kalte... Denn: Die Trockene Luft ist quasi ein Nebeneffekt der Kühlung - physikalisch bedingt. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#49 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: Heppenheim 
				
				
					Beiträge: 512
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok, so tiefgehend hatte ich mir da ehrlich gesagt keine Gedanken drüber gemacht. Ich dachte eigentlich die Kliamanlage hat so ne Art Entfeuchter drin. 
		
		
		
		
		
		
		
	Dann hoff ich einfach mal, dass die Lüftung besser ist als ich befürchte...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#50 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				Ort: Freising 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 3.729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mfg Flo 
				__________________ 
		
		
		
		
	 ____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Lautsprecher für Cuore L276 | laresx5 | Lautsprecher | 19 | 04.03.2024 09:57 | 
| Fahrwerksoptimierung Cuore L276 | Flo360 | Die Cuore Serie | 7 | 28.08.2010 20:04 | 
| Abhilfe gegen die schwache Heizung im L276 | Teamgreen | Die Cuore Serie | 4 | 10.01.2009 10:54 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 |