Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2008, 18:54   #91
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Standard

ohne vorarbeiten, das ist ja dann nicht so teuer.
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 11:52   #92
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von automatik Beitrag anzeigen
was kostet so eine Versiegelung in der Werkstatt ungefähr über den Daumen, wenn die alles machen und ich nur das Auto bring (neuer Cuore)?
Überlegst du bei deinem neuen eine HRK zu machen? Wenn du den Wagen möglichst lange behalten möchtest würde ich es auf jeden Fall empfehlen - kostet ja auch nicht so viel.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 12:09   #93
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Standard

ja genau, das ist meine überlegung, da ich aber einen 12 St. Tag habe muß die Werkstatt alles selbst machen. Also alles abschrauben und zukleben usw. Wenn es so um die 200 € kostet werde ich es machen lassen.
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 12:35   #94
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Zitat:
Zitat von stud_rer_nat Beitrag anzeigen
Hab wegen einer HRK beim Händler angefragt. Kostet um die 60€.
Was soll den für 60€ bitte gemacht werden? 3 Dosen Fluidfilm in jedes Loch reinhauen das auf die schnelle gefunden wird? Ist zwar besser als nix, aber ne sehr halbherzige Lösung. Wenn man das richtig macht (so wie ich ) Macht man eine Unterbodenwäsche, schraubt alle Innenraumverkleidungen, stoßstangen, Plastikschweller, usw. ab. Sitze raus und den Teppich hoch (An der Innenseite vom Schweller die Plastixstöpsel raus). Dann mache ich eine ausgiebeige Roststellenkontrolle, wenn Rost da ist wird der Behandelt und z.B. mit Brantho corrux versiegelt. Außerdem werden Tank und Auspuff demontiert und alle Bremsen, Schaltgestänge etc. abgedeckt. Dann wird hochwertiges Mike Sanders Fett verarbeitet (nur das Fett kostet schon 60€) (kommt in die Hohlräume und zwar in Alle und auch als Unterbodenschutz). Anschließend wird das Auto wieder zusammengebaut. Ist ein voller Tag Arbeit und in speziellen Werkstätten für normalerweise 1800€ zu haben (mit Garantie und Rechnung), seriöse Hinterhofwerkstätten bieten sowas für etwa 500€ an. Sieht dann etwa so aus :).
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rost 029.jpg (96,8 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rost 034.jpg (144,1 KB, 81x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).

Geändert von Sterntaler (09.03.2008 um 12:38 Uhr)
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 17:58   #95
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Standard

Er hatte nach einer HRK gefragt und nicht nach HRK + UBS... Die Auskunft hab ich vom Dai-Händler. Man sollte es auch nicht übertreiben, finde ich. Maik Sanders für 1800€ bei einem Dai finde ich absolut übertrieben. Bei einem schönen Old- oder Youngtimer ja. Aber nicht für ein "Brot- und Butterauto", daß wie in meinem Fall doppelt soviel wert hat wie die Sanders-Behandlung..
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 18:30   #96
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Standard

ich ärgere mich ja schon jetzt, das ich bei einem Neuwagen selbst die Rostvorsorge treffen muß. Das kann ja auch nicht so sein, es ist doch ein ganz neuer der "frisch" vom Werk kommt.
Was kostet das denn jetzt die HRK mit allen teilen abmachen und wieder dran schrauben? 100-200 € lasse ich noch zu,aber ärgerlich ist es schon.
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 18:40   #97
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Für 100 bis 200€ sollte man in etwa bekommen:
Stoßstangen ab
Schweller von aussen zugänglich hrv
Motorrahmen, Längsträger hrv
Hintere Radkästen von innen hrv
Das ganze mit einem mittelmäßigen hrk Mittel, wie etwa Fluidfilm
Stoßstangen wieder ran.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 18:44   #98
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Ich kann nur an jedem appellieren, konserviert eure Autos nach,
hier im Forum ist schon tausend mal darüber diskutiert worden, darum lest euch bitte zuerst die einzelnen Theards durch, dann erübrigt sich die Eine oder Andere Frage von selbst.
Es gibt auch spezielle Adressen, wo man das Zeugs bestellen kann, auch hier im Forum gelistet, bitte einfach mal das Forum durchstöbern. "Suche" Stichwort: Hohlraumkonservierung
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 19:21   #99
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Standard

@ Jan
Danke für die Auskunft.

@ mark,

ich habe natürlich diverse Thread´s gelesen bevor ich mir hier erlaubt habe eine Frage zustellen. Außerdem warum soll ich das nicht fragen und erst tausende Postings lesen, um dann hier doch nochmal nach zuhaken? Ich werde aber morgen noch hier bei http:// www.auto-tjan.de nachfragen, dann weiß ich es genau.

edit: soviel zu der Suche

Die folgenden Probleme traten bei Ihrer Suche auf:

1. Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.

Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert : Hohlraumkonservierung
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas

Geändert von automatik (09.03.2008 um 19:31 Uhr)
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 19:42   #100
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Dann gibt "Hohlraumversiegelung" ein und du findest ein paar seiten darüber.
Das war auch nicht nur auf dich bezogen, sondern eher allgemein, denn die meisten benutzen nie die Suchfunktion und so hat man aus einen Theard(siehe aktuelles Thema) aufeinmal ein paar Seiten mit dem einen und selben Thema.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohlraumversiegelung? Tubbietoeter Die Trevis Serie 35 28.08.2023 19:20
Hohlraumversiegelung Raum Berlin Cuore2604 Die Cuore Serie 0 11.09.2009 12:46
Hohlraumversiegelung driver Die Trevis Serie 7 19.08.2009 17:09
Hohlraumversiegelung im Saarland Corazon1 Die Cuore Serie 13 05.01.2009 15:00
zusätzliche Hohlraumversiegelung - Sinn oder Unsinn beim M300? Sirion_M300 Die Sirion Serie 7 15.07.2006 19:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS