![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
|
![]()
Hallo,
hat jemand von Euch schon mal die "Micker-Hupe" beim L7 gewechselt. Mit der Originalen hat man ja Angst, daß einen jemand beim Betätigen auslacht... ![]() Hat jemand einen Tip für eine gute und günstige Hupe, die paßt? Muß man was Besonderes beachten? Paßt so was hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320219949400
__________________
Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik" Geändert von stud_rer_nat (25.02.2008 um 08:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wenn die 701er Hupe auch wie beim 501er geschaltet ist braucht dein neues Exemplar auf jedenfall ein Minus und ein`Pluspol zum Anschließen der Kabel. Das ist sehr wichtig da einige Hupen nur ein Plus Pol haben und die Masse über die Karosserie läuft. Wenn du sowas dann anschließt - hupst die ganze Zeit
![]() Soweit ich auf den Bildern erkennen konnte hat das Exemplar was du hier verlinkt hast 2 Anschlußpole pro Hupe - sollte also funktionieren. Musst halt nur gucken wo du die Teile am besten Festschraubst, bei großen Hupen ist das so eine Sache (Scheiss Satz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
|
![]()
Hi stud,
ich würde doch eher das *doppelhorn* im Baumarkt kaufen, kostet € 12 und wenn´s nicht passt, kannst es einfacher umtauschen als bei ebay... ich habe, (da ich trottel dachte das Relais is kaputt ),( war aber nur eine Sicherung), mir ein zweites doppelhorn gekauft und beide paralell angeschlossen, nu is richtig laut *loool*... Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Hallo Kisti,
ist auch eine Idee. Werd erstmal dort gucken. ![]()
__________________
Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
Also ich weiß ja nicht, was du hast... Aber Sinn von ner Hupe ist aufzufallen :) und das tust du mit der L7 Hupe sicher :)
Grüße Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
|
![]()
Also ich hab ne 3er BMW Hupe bei mir drin, allerdings nur den einen Teil, der 2 Klang Hupe
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Genau, einfach mal bei Ebay schauen und die Hupe deiner klanglichen Träume ersteigern.
Ich z.B. habe ne Doppeltutze aus der Mercedes E-Klasse drinnen, mußte mir nur ne passende Halterung bauen. (siehe Bildchen) Klanglich gut sind z.B auch die BMWs und die Alfas, halt Geschmacksache.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Österreich WU
Beiträge: 180
|
![]()
Wie siehts denn bei der hupe im l251 aus die hat ja auch nur einen anschluß
kann ich jetzt ohne probleme eine mit zwei anschlüßen verwenden wenn ich mir masse vom blech hol oder geht das nicht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also ich fand immer, dass die Hupe vom L251 gut klingt. Jedenfalls nicht nach Roller... Wies technisch aussieht kann ich nicht sagen. Hab sie mir noch nie angeschaut.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]() Zitat:
Im meinem Bildchen siehst Du hinter der linken Tutze ein kleines rotes Kabel verschwinden, das ist Plus und das schwarze, das von der rechten Tutze nach hinten verschwindet, ist der Plusanschluß hierfür (ich weiß, falsche Kabelfarben, ich hab nicht achtgegeben!). ![]() ![]() ![]() Die Masse kommt über den Metallhalter, der links mit der (vorhandenen) Bohrung die Masseverbindung herstellt.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hupe hupt nicht | Sterntaler | Die Cuore Serie | 12 | 20.12.2012 22:40 |
L501 Hupe hupt auch nicht | IcAm | Die Cuore Serie | 5 | 14.11.2010 17:30 |
cuore l501 hupe kaputt | kaffeezauber | Die Cuore Serie | 5 | 14.12.2008 11:59 |
Ausfall von Licht, Hupe | cmos | Die Charade Serie | 8 | 30.07.2007 09:31 |
Hupe beim G101 | DiVega | Die Charade Serie | 0 | 13.11.2005 23:23 |