Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2008, 17:11   #1
Quickshot
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Boxenumbau

Hallöle,

habe letztes Wochende mal die Lautsprecher vorne und hinten in Angriff genommen. Dank der genialen Anleitung bei materia-club.de gings auch recht einfach.

Was mich allerdings etwas verwundert hat: ich habe die Adapterringe auch aus 19mm MDF gesägt und bei den Vordertüren hab ich jetzt doch ca. 7mm Luft zwischen dem Lautsprecher und der Türverkleidung. Egal, Klang gut (zumindest besser als vorher), alles gut

Als nächstes werde ich mir wohl auch den Pioneer Aktiv-Subwoofer einbauen und evtl. noch ein Pioneer-Radio (DEH-4900IB / 3900MP)... Schlimm, wenn man mal angefangen hat...

Wobei mich die Berichte in anderen Threads bezüglich des DIN Rahmens noch abschrecken, hab keine Lust an nem neuen Radio rumzuschnippeln... Mal sehen.

Gruß Micha
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 18:16   #2
Ingo S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo S.
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Standard

Freut mich, daß die "Anleitungen" helfen.
Wie Du auf den Bildern sehen kannst, schließt die Türverkleidung bei mir auch nicht ganz bündig mit den Boxen ab, es fehlen wenige mm. Vieleicht versucht es der nächste ja mal mit 22er mdf.

Über den DIN Rahmen würde ich mir keine Sorgen machen. Das Radio kann wohl so bleiben wie es ist (so war es zumindest bei mir) nur der Rahmen muß evtl. etwas angepasst werden. Das ist keine große Herausvorderung, wenn man ihn nicht schon vorher hat lackieren lassen.

Ingo
__________________
Materia 1.3

Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!!
Ingo S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 20:51   #3
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Ja, Ingos Bilder und Anleitung ist echt gut!

Der Umbau steht für mich auch demnächst an. Systeme liegen schon hier. Ich werde das mit den 22mm statt 19mm mal aktualisieren.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 11:33   #4
tiefschwarz
Benutzer
 
Benutzerbild von tiefschwarz
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Standard

hallo an euch alle die ihr hier in diesem thred schon was geschrieben habt. ich will mir auch demnächst ein paar andere lautsprecher einbauen. ich suche da noch was passendes (KLANG und belastbarkeit und ein dabei günstiges preis/leistiungs verhältnis sind mir wichtig). könnt ihr mir bitte sagen welche lautsprechermodelle ihr hier verbaut habt und wie sich diese bewährt haben.

noch zur info... ich werde das originalradio beibehalten. habe es sofort nach dem autokauf im juni letzten jahres mit nem hi-lo wandler an den hinteren anschlüssen versehen und betreibe seither schon einen dicken weichen bass im kofferraum. bin am überlegen ob ich mir noch einen schönen kickenden bass dazu bastel. aber da muss es noch ein bissl wärmer draußen werden um richtig spass an der bastelei und dem hörgenuss zu haben.

ich danke schon mal im voraus für ein paar infos

FALK
__________________



"WWFSMD"

tiefschwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 12:21   #5
Challenger
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Challenger
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
Standard

ist für mich auch sehr interessant!

@tiefi, können ja zusammen bauen...

habe jetzt an meine 2800 watt ensdtuffe jeweils eine 30 cm bassreflex und bandpass rolle dran mehr fasching in der kiste geht nicht
Challenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 12:36   #6
tiefschwarz
Benutzer
 
Benutzerbild von tiefschwarz
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Standard

tiefi??? Ich mag dich auch Challi

spaß bei seite. könn wir schon machen... aber nich gleich morgen sondern eher übermorgen (ab april) die komponenten würd ich aber schon eher besorgen wollen falls die kollegen hier noch ein paar gute empfehlungen haben
__________________



"WWFSMD"

tiefschwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 12:53   #7
Challenger
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Challenger
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
Standard

Challenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 12:57   #8
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Habs zwar schon im Hochtöner-Thread geschrieben,aber hier mal die gängigsten Preis/Leistungs-Knaller meiner Meinung nach:

Da man da aber noch eine Frequenzweiche dazu braucht, würde ich dir gleich das Monacor / Carpower Compo-System Neoset-165 empfehlen. Da ist eine extrem hochwertige Weiche und gute Bass-/Mitteltöner mit dabei und kostet deutlich weniger als die Teile einzeln.
Die fahre ich in meinem eigenen Wagen und bin begeistert.

Das ebenfalls empfehlenswerte Carpower CRB-165 Set (gibts bei reichelt.de für lächerliche 69 Euro - was eigentlich schon fast der EInkaufspreis für den Fachhandel ist) braucht aber einen kleinen Verstärker, da die Bass-/Mitteltöner relativ viel Leistung benötigen.

Ansonsten sind viele mit Bull-Audio zufrieden. Für den Preis sind sie auch sehr gut. Frag mal Ingo - er hat die drin und er kennt sich auch gut in dem Metier aus. - Wenn sie ihm reichen, dann taugt das allemal!
Ansonsten kanns du versuchen, die Green Power von AIV noch zu bekommen, die gerade ausgelaufen ist. Das sind eigentlich "echte" Rainbow-Systeme, nur unter einem anderen Namen und dadurch viel günstiger. - Sind aber nahezu überall ausverkauft.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 16:31   #9
tiefschwarz
Benutzer
 
Benutzerbild von tiefschwarz
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Standard

na auf jeden fall erst mal danke für die rasche info

damit gestaltet sich die suche nach was passendem deutlich einfacher und man weis worauf man sich einlässt.

ein fettes dafür

und falls noch jemand andere ideen hat... lasst hören aber nicht zu viele mehr... sonst kann ich mich wieder nicht recht entscheiden

FALK
__________________



"WWFSMD"

tiefschwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 21:45   #10
Ingo S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo S.
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Standard

Zitat:
Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
habe jetzt an meine 2800 watt ensdtuffe
Als Faustregel gilt:

Jedes "echte" Watt (rms) kostet ca. 1€
Auch wenn Carhifi-Zubehör in den letzten Jahren billiger geworden ist, so sind es aber immernoch mindestens 60cent und das für "Hausmarken". Solltest Du für Deine 2800Watt also weniger als 1400€ bezahlt haben, dann ist mit der Aufschrift aber mal heftigst geflunkert worden

Zitat:
Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
jeweils eine 30 cm bassreflex und bandpass rolle dran mehr fasching in der kiste geht nicht
Für den gleichen Frequenzbereich? Das das laut ist glaube ich gerne, aber was macht der Klang?

Zitat:
Zitat von 321
Ansonsten sind viele mit Bull-Audio zufrieden.
Die Bull-Audio Komponenten sind für den Preis in Ordnung, mehr geht für das Geld nicht! Für besonders empfehlenswert halte ich den 16er Koax, für unter 30€ braucht man da nicht lange überlegen. Ansonsten kann ich 321 nur zustimmen, Carpower hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniß für gehobene Ansprüche. Was mich bis jetzt immer begleitet hat waren Canton Systeme aller Art.

Ingo
__________________
Materia 1.3

Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!!
Ingo S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zu Boxenumbau OldSchool Die Materia Serie 3 29.07.2007 22:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS