![]() |
|
Daihatsu International Alle restlichen Daihatsu Zweigstellen und Tochter/Mutter Konzerne |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Das ist doch genau das was ich gesagt hab... Dauerhaft deaktivieren ist nicht gestattet, oder aber du darfst den Kindersitz nicht mehr vom Beifahrersitz entfernen. Es ist natürlich auch weiterhin nicht gestattet, den Beifahrerairbag auszuschalten und dann einen Erwachsenen mitzunehmen. Dann zahlt keine Versicherung. Und vor 5 Jahren gab es kaum abschaltabre Airbags und wie dus elber sagst, Händler deaktivieren den nicht, weil es dauerhaft wäre. Damals war es auch verboten Kindersitze auf den Beifahrersitz (mit Airbag) zu platzieren. Da war der Nachteil, dass sich Mütter während der Fahrt nach hinten umgedreht haben um an ihre KInder heranzukommen. Wenn ein Fahrzeug nun aber über diesen Schalter verfügt, ist es ja problemlos möglich ab und wieder anzuschalten, je nachdem, ob nun ein Erwachsener oder ein Kleinkind im Kindersitz den Beifahrersitz in Anspruch nimmt. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]() Zitat:
die Geschichte mit dem abschaltbaren Luftsack ...wird sicherlich so sein das wenn deaktiviert..dann eine Warnlampe dauerhaft leuchtet. Wem es nicht gefällt der muß es ja nicht abschalten. Die Versicherung hat mich im übrigen noch nie gefragt ob im dem Fahrzeug ein Airb. ist.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also bei den verschiedenen VW Modellen ist es ganz was normales das man den Beifahrer Airbag ausschalten kann. Da ist sicher kein rechtliches Problem zu erwarten...
|
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.07.2007
Ort: A-2345 BRUNN-gegenüber meiner ex-Daihatsu-Werkstatt mit Blick auf dieselbige
Alter: 80
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo Daihatsu-Freunde, als Daihatsu-Partner der ersten Stunde (1976) bin ich auch nicht mit allem zu 100% einverstanden, was da so passiert - oder nicht passiert. Richtig, leider ist nicht das gesamte Programm am Messestand. Das wird seine Gründe haben, sicher nicht aber Mangel an Vertauen ins Produkt!! Leider hat aber der deutsche Importeur zB beim Trevis AT Lieferzeiten von ÜBER 3 MONATEN! Wie soll man das Auto also anbieten?? Wir Händler können uns da noch so anstrengen, mit solchen Lieferzeiten ist nix zu erreichen. Ich spreche bitte hier nicht im Namen des Importeurs sondern als DAIHATSU-Liebhaber! Lieb Grüße aus Brunn schickt F.Reindl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo lieber Herr Reindl.
Vielen lieben dank für ihr offenes Wort. Ich weiß das gerade sie, als Automatik Fan, von dieser "Handhabung" was Automatikmodelle angeht schwer betroffen sind. Wir haben hier einige Daihatsu Händler aber keiner hat bis jetzt so offen darüber gesprochen. Ich kann hier zwar nur für die Fans sprechen, aber es ist doch so das wenn ich mir ein Auto habe und ich die Wahl zwischen dem Händler XY habe oder ob ich bei ihnen ein Auto kaufe dann ist die Entscheidung ganz klar, nämlich bei ihnen! Es sind dies Sachen für die sie nichts können, aber die wir gerne bereit sind einzugehen eben weil sie als Partner immer fair sind und weil ihr Wort einfach zählt! Ich weiß nicht ob sie es schon wissen, aber sie haben unter allen Händlern hier bei uns einen ganz besonders guten Status. Ich werde einfach mal eine Umfrage hier bei uns im Forum machen wieviele Kunden von zu langen Lieferzeiten abgeschreckt wurden und zu einem anderen Modell oder sogar Fabrikat gegriffen haben, vielleicht hilft ihnen das bei der Argumentation?! Liebe grüße Rainer ADAM |
![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hier ist die Umfrage: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22020
Geändert von Rainer (22.01.2008 um 18:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
|
![]()
Genau das sind die Dinge, wo ich als logisch denkender Mensch nicht mehr mitkomme. Die Produkte sind da, die Kunden auch, aber der Vertrieb schläft. Das ist mir schon in einigen Branchen aufgefallen.
Dein Umfrage in Ehren, Rainer, aber was erwartest du in einem Fan Forum? Natürlich wird ein Fan zumindest bei einem Auto dieser Marke bleiben, auch wenn es nicht das Wunschmodell ist oder nicht die Wunschfarbe hat. Das Problem ist, damit bekommst du keine neuen Kunden. Die fragen nach der Leiferzeit und wenn die ewig lange ist, wirds eben kein Trevis oder Cuore, sondern ein Picanto, Matiz oder sonstwas in der Richtung. Überdies, nochmal zur Messe, JEDER Hersteller hatte dort ein oder mehrere Cabrios stehen (was auch kein Wunder ist, denn damit ist jetzt Geld zu machen), nur Daihatsu hatte keinen Copen, oder gar die Nachfolgerstudie, dort. Sowas verstehe ich einfach nicht. Man soll mir auch nicht erzählen, dass es keinen zum Ausstellen gäbe, weil ich weiss genau, wo einer, praktisch neu, steht. ![]()
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ehrlich gesagt finde ich es super dass der Terios 2WD Heckantrieb hat! Viele Grüße, Daniel |
|
![]() |
![]() |
#29 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Die Freude über den Heckantrieb kann ich bei der Motorisierung auch nicht teilen. Bei 200+ PS macht das Sinn, aber bei 105? Nur im Winter wirds dann eine Rutschpartie. Meiner Meinung nach die falsche Entscheidung.
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Schau doch mal über den Tellerrand! Viele Grüße, Daniel |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu bestes Monatsergebnis seit 1991 | 25Plus | Daihatsu International | 21 | 05.02.2009 12:08 |
Daihatsu auf der Tokyo Autoshow | Rainer | Daihatsu Japan | 9 | 27.12.2005 18:21 |
IAA 2005 Daihatsu und ein kleiner Überblick | 62/1 | Daihatsu Deutschland | 5 | 15.09.2005 08:09 |
Bericht von der Vienna Autoshow | Rainer | Daihatsu International | 10 | 21.01.2005 15:03 |