Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2007, 00:18   #41
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Für den Verbauch bringt die Kenntnis dieser Kurve aber eher wenig. Für die Beurteilung des Anzugs bei niedrigen Drehzahlen vielleicht, oder ab welcher Drehzahl eh keine Leistung mehr vorhanden ist, aber sparsam fährt man dann, wenn man mit so wenig Drehzahl wie möglich fährt und dadurch natürlich u.U. auf die Beschleunigung verzichtet.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 17:34   #42
Flotter Dreier
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Flotter Dreier
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Hamm/ Westf.
Beiträge: 20
Standard

der Mehrverbrauch zu meinem Schaltwagen ca. 2,5l ist schon recht hoch, aber bedenkt man das beim automatik das gesamte Öl immer in Bewegung gehalten wird, der Motor im Stand bei eingelegtem Gang gegen die Bremse arbeitet bleibt es nicht aus , würde versuchen an der Ampel Gang raus und ev. wenns bergab geht auch aber ist schon ein Gehampel beim fahren und wehe man schiebt den Hebel in eine falsche Position. Aber denke in der Preisklasse sind da andere Autos nicht besser dran ein 5 Gang ZF für einen Benz oder BMW mit elektonischem Schaltprogramm kann das sicher besser aber kostet sicher soviel wie unsere Cuore's kpl. also mit leben oder wenns körperlich geht Schaltwagen fahren
Flotter Dreier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 16:14   #43
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich kann nur vom YRV GTti sprechen. Meine Erfahrungen zum Sprit sparen:
1. wenig Gas geben. Den YRV musste ich dazu bringen, höchstens auf 2000 bis 2200 /min zu drehen und dann schalten zu lassen. Normalerweise hat er bei normalem Gas geben schon ca. 2500 bis 2800 / min gedreht. Unter 2000 /min hat er eigentlich nie freiwillig gedreht.


Daniel
Soso!

Die Dai Automaten arbeiten mit einem sehr effektiven Fuzzy-Logic-System.
Wenn der YRV lange wirklich sehr sparsam gefahren wurde, dann lässt er sich problemlos immer unter 2000 Touren schalten und die Wandlerüberbrückung hängt schon, je nach eingelegtem Gang (ausser dem ersten) bereits bei 1500 Touren ein! Dadurch lässt sich sehr sparsam fahren (YRV Turbo weit unter 6 Litern auf Hundert!) Ähnlich wird es auch im L276 Automaten sein. OK, Spassfaktor ist dann futsch.

Apropos Cuore: ist der erhöhte Mehrverbrauch erst, seit Du die Winterpantoffeln montiert hast? Mein Cuore L201 braucht mit den Wintersocken volle 1 Liter mehr auf Hundert, also 5,3 Litern anstelle von 4,3 Litern mit Sommersocken. Aber leider gibt es für den L201 nur noch jene Wintersocken von Hangkook (oder wie man das auch immer schreibt). Beim L276 hat man aber sicher eine grössere Auswahl an Pneus.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 20:07   #44
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Inday Beitrag anzeigen
Soso!

Die Dai Automaten arbeiten mit einem sehr effektiven Fuzzy-Logic-System.
... Ähnlich wird es auch im L276 Automaten sein. OK, Spassfaktor ist dann futsch.
Laut Reindl wäre diese Getriebeart im Sirion verbaut. Im Cuore werkelt ein rein mechanisches Automatikgetriebe. Anpassung an die Fahrweise bemerke ich nicht. Das Getriebe schaltet nur nach Gaspeadalstellung und Drehzahl (mehr Gas -> Schalten bei höherer Drehzahl, Vollgas -> Ausdrehen bis zum Roten). Die Überbrückung setzt bei 2500 U/min ein.

Zitat:
Apropos Cuore: ist der erhöhte Mehrverbrauch erst, seit Du die Winterpantoffeln montiert hast?
Nein, das begann schon mit Sommerreifen, als es kühler wurde. Der Temperatursturz fiel mit der Monatge der WR zusammen, sodass ich nicht genaus sagen kann, was die WR für Einfluss haben. Hatte am L251 aber die gleichen Reifen (Yokohama) und dort waren sie für max. 0,5l mehr verantwortlich.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 18:11   #45
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

So, der aktuelle Verbrauch, mit auf N schalten im Stand, in D3 fahren, solange es langsamer, als 60, dahingeht und höherem Reifendruck ist bei 7,7l/100km. Nicht die Welt weniger. Da steht die Unbequemlichkeit des permanenten Schaltens gar nicht dafür.

Leider muss ich jetzt meine Verbauchsmessfahrten erstmal abbrechen, weil die Einfahrzeit vorbei ist, und ich den Motor drehen muss, damit er nicht versumpert. Im Frühjahr schau ich mir das dann nochmal an und werde ggf. auf einen handgeschaltenen Cuore tauschen, falls der Verbrauch sich dann nicht drastisch reduziert.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 16:07   #46
L501-NeuLing
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Neumünster
Beiträge: 28
Standard

hallo.
Mein L501 läuft momentan zu beginn auch recht hochturig.wenn er warm ist, gehts dann aber wieder...
Der Verbrauch liegt erstaunlicherweise ziemlich niedrig bei ca 7-7,5l Super/100km in der Stadt. Das aber auch nur, da ich fast gar nicht beschleunige...also wirklich seehr wenig Gas gebe und jede Möglichkeit nutze, und auf N schalte.Die Heizung ist meist aus. Wenn die Scheiben beschlagen sind, mach ich sie kurz an, jedoch erst wenn der motor warm ist. Außerhalb fahre ich meist nicht schneller als 80km/h, dadurch bleibt der Verbrauch dann bei den o.g. Werten.
L501-NeuLing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 16:15   #47
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von L501-NeuLing Beitrag anzeigen
hallo.
Mein L501 läuft momentan zu beginn auch recht hochturig.wenn er warm ist, gehts dann aber wieder...
Es ist normal das der Motor, wenn er Kalt ist, höher dreht. (je nach Außentemp so bei 2000 U/min)

7 - 7,5 liter in der Stadt finde ich ganz schon hart -.- Mit Schaltgetriebe schaffe ich 2 Liter weniger. (siehe Signatur - Spritmonitor link)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 22:08   #48
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die 2l weniger stimmen aber genau mit meinen Erfahrungen überein. Mindestens soviel muss man erfahrungsgemäss einfach draufschlagen bei einer Wandlerautomatik. Da geh ich nicht nur von meinem kleinen Cuore aus.

Das kann je nach dem auch deutlich mehr ausmachen. Siehe Jeep Wrangler. Und bei dem Kaliber sind wir eigentlich schon in Regionen, wo eine Gut abgeszimmte Automatik nicht mehr unbedingt Sprit kosten muss.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 13:07   #49
Herz_aus_Stahl
Benutzer
 
Benutzerbild von Herz_aus_Stahl
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 49
Standard

Mit meinem L251 schaffe ich in der Stadt deutlich weniger, so 6,5l, nur auf extreme Kurzstrecke braucht er 8,3l. Normalerweise schalte ich an der Ampel auf N und wann immer es sonst geht und Sinn macht. Ich versuch in der Stadt nicht über 2000U/min zu beschleunigen, meist so um die 2100-2200 damit man doch von der Stelle kommt. Luftdruck ist auch höher. Hin und wieder helfen auch kleine Instandhaltungen wie neuer Luftfilter, 0W-40 als Motoröl den Verbrauch zu senken. Ansonsten immer schön vorsichtig mit dem Gasfuss und nur nicht ärgern lassen....
__________________
Herz_aus_Stahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 14:52   #50
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also ich hab inzwischen meine Politik geändert. Ich gönn mir auch den Spassfaktor. Sehr sparsam ist das Auto sowieso nicht, und sehr viel mehr kostet das auch nicht. Dann brauch ich eben bissle mehr sprit. Auch so bin ich für eine Automatik nicht schlecht unterwegs, und ich brauch mich dann an der Tankstelle nicht über den für die Fahrzeuggrösse hohen Verbrauch aufregen. Im Winter ist da eh nicht viel gegen zu machen, und im Sommer isses dann dafür ein klein wenig besser.

Gute Wartung macht aber schon was aus. Jetz hab ich auch herausgefunden, warum mein Verbrauch immer höher war als hier im Forum angegeben.

Der Bremssattel vorn rechts war komplett fest. Da das jetz behoben ist, müsste auch der Verbrauch wieder etwas akzeptabler werden. Hoffe nur, die Bremsen gehen nicht gleich wieder fest.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
YRV / Sirion Automatik Hinweise Rainer Die YRV Serie 24 19.03.2019 08:40
Ist der L501 empfehlenswert? Datwigsta Die Cuore Serie 39 07.08.2009 21:40
Automatik problem Rainer Die YRV Serie 9 21.11.2005 08:17
ist Automatik die bessere Wahl? Rainer Daihatsu Allgemein 28 11.06.2004 19:36
Automatik Runabout Die Sirion Serie 2 05.08.2003 23:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS