Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2008, 17:04   #11
karanu
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 4
Themenstarter
Reden L701 Ruhestrom, Batterie ständig leer FEHLER GEFUNDEN!

Fehler gefunden

Heute habe ich mir gedacht, den Iso-Stecker mit der Dauerplusverbindung
für das Autoradio (Pioneer + CD-Wechsler) einfach mal abzuziehen. War und ist mir bis jetzt noch nicht logisch, aber schwups viel der Ruhestrom auf 0,02 Ampere zurück. Habe das Radio dann auf Dauerstrom und den Wechsler auf geschaltetes Plus gelegt und alles ist gut.

Kapier ich nicht, auch der Wechsler war ja nicht angeschlossen, nur der ISO-Schalter, und warum der Fehlerstrom dann auf besagte Sicherung geht, mmm. Aber ist ja jetzt auch wurscht.

Vielen vielen Dank nochmals für Eure spontane Hilfe,
karanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 23:18   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, ist halt die "Backupsicherung" und über die bezieht das Radio natürlich Dauerstrom um seine Einstellungen zu speichern.
Hätte ich jetzt nicht dran gedacht, das das Radio darüber läuft, aber logisch ist es.

Vielmehr scheint es ein Fehler im Radio oder minderwertige Verarbeitung dessen zu sein,- so ein Radio hatte ich auch mal (von Sony)!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 23:23   #13
CarDoc
Benutzer
 
Benutzerbild von CarDoc
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
Standard

Glückwunsch!

"Die Wirren der Elektrik und Elektronik sind manchmal unergründlich!"

Auch ich habe schon an manchen meiner vorherigen Fahrzeuge an der Elektrik verzweifelt!
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet

Daniel
CarDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 22:06   #14
Bommel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 3
Standard

Hallöle,

also ich kram das ganze mal wieder vor hier, da ich zu Zeit ein ähnliches Problem hab.
Desweiteren ist es auch L701, sondern ein L251.
Jedenfalls hab ich schon seit längerer Zeit (ca. einen Monat) das Problem, das nach 2 Tagen spätestens die Batterie leer ist.
Also erstmal Strom gemessen und siehe da, es fließen dauerhaft ca. 0,1A. Nun hatt ich alle Sicherungen raus und nach und nach wieder eingesteckt und bei der BackUp-Sicherung vorn im Motorraum, steigt der Strom halt auf die 0,1A.
Also als nächstes ergründet, was da alles dran hängt. Radio, Uhr, Kombiinstrument, ITC, Wegfahsperre usw usw.
Stehen geblieben bin ich bei der Wegfahrsperre, die wohl der Grund des übels ist. Jedenfalls scheint es die Elektronik selber zu sein, denn ich hatte auch schon die LED und die Spule abgezogen und der Strom floss trotzdem noch.

Nun ist die Sache, ob jemand von nem allgemeinem Problem mit dem Ding weiß, oder ob des einfach nen Fehler haben könnte?!?

Grüße
Bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 22:29   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich würde systematisch vorgehen: Wenn Du irgendwann mal ein anderes Radio eingebaut hast, dann guck mal, wie das angeschlossen ist.

Von Problemen mit der Wegfahrsperre hab ich zumindest hier im Forum nichts gelesen. Eventuell klärt die Forumssuche die Frage. Ganz oben im Balken auf Suchen klicken.
Allgemein ist es sehr selten, dass die Elektronik bei Daihatsu Probleme macht. Wenn also nicht zwingende Indizien für einen Elektronikfehler sprechen, würd ich da nicht dran glauben. Kann aber natürlich auch mal sein... wer könnte das kategorisch ausschliessen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 22:49   #16
Bommel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 3
Standard

naja ich habs ja systematisch gemacht... ham immer eins nach dem anderem abgeozgen, vom radio angefangen, über die Uhr, die Innenraumbeleuchtung usw usw.... bei der Wegfahrsperre bin ich dann halt stehen geblieben, denn wenn die abgeozgen ist fließt noch eine Ruhestrom von 8 mA wenn ich mich recht erinner. Mit der Wegfahrsperre warens hat 100mA.
Das die Batterie schon einen weg hat, des iss auf jeden Fall klar, aber bei 100mA iss selbst ne 30Ah-Batterie nach ca. 10 Tagen restlos leer und das iss auch zu viel.
Danke mit dem Tip der suche, da hab ich noch nicht großartig dran gedacht. Bin nur über google auf den Beitrag hier gestoßen.
Wenn ich da auch nix weiter find, werd ich morgen einfach mal nen Händler kontaktieren, mal schaun was er dazu meint.

P.S. @bluedog: Weil ich grad deine Signatur gelesen hab... Es ist auch nen Automatik
Bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 23:07   #17
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Die Lösung des Problems würde mich interessieren . Neue Wegfahrsperre ??? Kosten ??

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 23:09   #18
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
P.S. @bluedog: Weil ich grad deine Signatur gelesen hab... Es ist auch nen Automatik
Dann ist ne leere Batterie umso ärgerlicher... habs auch schon erlebt. Meine Batterie hat auch nen Schlag weg. Nach ner knappen Stunde radiodudeln war die Batterie schon fast hin... Mal sehen, ob die den Winter noch überlebt. Ich hoffs mal, weil dann schafft die den nächsten Sommer sicher auch noch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 02:54   #19
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

@Bommel
Frag mal Manu, der hat einen L251 in seinem Fuhrpark und ist angehender Elektriker. Vielleicht ist er so freundlich und macht eine Gegenmessung um zu schauen, inwieweit das Problem "normal" ist.

Eine neue Wegfahrsperre gibt es soweit ich weiß nur komplett mit Schlüsselsatz! Da frag auch mal Mike.Hodel, der hat sie mal gewechselt. Ich glaube aber das du eine neue Imobilizer ECU mit zugehörigen Schlüsseln selbst anlernen kannst!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (02.10.2008 um 03:02 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 07:35   #20
tbp
Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Wohlen AG Schweiz
Alter: 39
Beiträge: 49
Standard

dass klingt jetzt hart, aber wie auch im vorher beschriebenen Fall (01.2008)zeigt die Erfahrung das meist nachträglich eingebaut Radiosysteme der Grund des übels ist. Dies für alle weiteren Suchergebnis die auf diesen Text stossen!
tbp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 - Batterie immer nach 2-3 Wochen Standzeit leer airwolf Die Cuore Serie 8 07.04.2013 23:34
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
Batterie leer, Ruhestrom Blaubaer Die YRV Serie 5 27.05.2009 18:10
Batterie nach 2 Tagen Leer DiDicunut Die Sirion Serie 32 09.04.2008 13:10
Batterie leer bei Cuore 701 cuora Die Cuore Serie 5 28.09.2006 14:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS