![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich wollte mal wissen ob ich einen von euch hier bei uns in Wien "erwischt" habe mit seinem Materia vom Hr.Reindl?
Sorry wegen der schlechten Qualität der Fotos war nur das Handy bei der Hand.... |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 9
|
![]()
na das war dann wohl ich !
kann mich auch noch gut an dein rotes geschoss erinnern. ![]() immer wieder find ich es cool ![]() unsere marke hat mich nach meinem 2ten Auto (gtti) nicht mehr losgelassen! und endlich hab ich jetz wieder einen nach einer 8 jährigen durststrecke! (konnte einfach keinen gtti in vernünftigen zustand auftreiben) Materia beim reindl gesichtet und die sache war klar das teil muss her! frau musste auch gar nicht überredet werden die war ebenfalls sofort hin und weg! nur noch ein doppelrohrauspuff da ein spoilerchen hier ein paar nette schuhe in 17 und mein persönliches traumauto war schon fertig! bin auch super zufrieden damit einziger wehrmutstropfen der mir ein bissal sauer aufstösst is der verbrauch! die ersten paar tank will das neue wägelchen (hatte ca 1300 auf der uhr vohrführer) ja gut bewegt werden und ausgelotet was es so kann ! da hab ich mir gedacht ok für die nicht gerade sparsame fahrweise gehen die 10,2 Liter in ordnung! natürlich wollte ich das andere extrem auch mal ausprobieren und extrem sparsam fahren und oh schreck plötzlich warens dann 10,6 liter/100! (keine klimaanlage und so weiter, immer unter 2500rpm geschalten bzw schalten lassen is ja der automatik was ich viell noch hinzufügen sollte)! hab mich dann mit hr reindl kurzgeschlossen. der hatte auch keine ahnung wieso der verbrauch so hoch war! er sagte mir dann die 1300 km sei fast ausschliesslich er gefahren und er hat so 7,5 liter gebraucht. er meinte dann das wir mal warten bis die winterschlappen in originaldimension draufkommen um zu schauen ob nicht die 17er mit den 205 gummis schuld sind an dem mehrverbrauch! das war das einzige was er sich vorstellen konnte! so wintergummis drauf und null veränderung eher von tank zu tank mehrverbrauch von ca 0.1 liter! ![]() bis ich dann bei extremster knauser fahrweise bei 11 litern angekommen bin! ![]() bin schon ziemlich ratlos denn das trübt schon en bissal die freude! hab jetz nen neuen versuch ![]() mit 8.5-9 könnt ich gerade noch leben (aufgrund des affengeilen exklusivitätsfaktors) lieber wären mir natürlich die von hr reindl erwähnten 7.5 (mit 91 oktan)! naja schau mer mal! hat da viell irgendjemand von euch ähnliche erfahrungen oder tipps was ich noch tun könnte ?!?!?!? ![]() ![]() ups eigentlich wollt ich ja nur schreiben das ich das war der da erwischt wurde und schwupps is es schon ein roman! aber das beschäftigt mich halt aber nichts desto trotz ![]() ![]() so nun seid ihr dran :gut mfg MENDOZA |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Hi, hab euren Materia damals beim Reindl gesehen, als er fertig war, sehr schönes Teil. Ständig höheren Verbrauch kann ich beim Cuore Automatik auch sehen. Liegt wahrscheinlich an der Witterung, bzw. der Kälte. Die Fahrweise ist da fast schon wurscht. 11 Liter ist natürlich schon der Hammer. Da brauche ich mit dem 626 2.2i ja noch weniger, auch bei der Kälte. Allerdings Handschalter. EDIT: Aja, Tipps zur Verbauchsminderung mit Automat gibts hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21412 Hat bei mir aber kaum was gebracht (vielleicht 0,2l/100km).
__________________
lg, Peter Geändert von MeisterPetz (04.01.2008 um 17:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Hab mal von einem Materia hier gehört, der ähnlich hohe Verbrauchswerte hatte. Da war was mit dem Steuergerät nicht in Ordnung.
Das wurde dann laut Besitzer neu programmiert und danach waren die Verbräuche wieder im Normalbereich.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey das ist aber cool hab ehrlicherweise nicht damit gerechnet das ich dich doch hier treffen sollte! :)
Dein Spritverbrauch liegt vielleicht auch, so wie bei Peter, an der Strecke die ihr fahrt... Ich wohne keine 500 meter Luftlinie von dem Punkt wo du mich gesehen hast und ich fahre jeden tag nach Klosterneuburg, meiner ist auch ein Automat aber mit Turbo, und in meiner Signatur sieht du den Verbrauch von 7,6 Liter im durchschnitt. Aber ich habe fast nur Autobahn (Altmannsdorf auf die A23 richtung Nord, dann auf die A22 bis Nordbrücke, runter Richtung Klosterneuburg ein Stück über die Nordbrücke, dann runter Klosterneuburgerbrücke und schon bin ich da, ich muß noch nicht einmal in das Stadtgebiet von Klosterneuburg rein. Aber die 11 Liter sind wirklich ein Hammer.... Was hast du für einen Reifendruck? |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 9
|
![]()
Das mit dem Steuergerät hab ich auch schon gelesen, aber laut Reindl und DAI Österreich kann man das Steuergerät im Materia gar ned programmieren das is wie es is hat es geheissen !
kann ich mir zwar ned voestellen weil daihatsu muss es ja auch irgendwann mal programmieren oder sehe ich das falsch. hab mir schon gedacht das vielleicht irgendwie was beim einspritzsystem verdreckt is/war und der 100 oktan sprit das irgendwie durchgeputzt hat (kann aber auch daran liegen das der 100 okt sprit eine höhere energiedichte/effizienz hat und man so pro liter einfach mehr km kommt ) werd das jetz mit dem 95 okt sprit der momentan drin is weiter beobachten und schauen ob der verbrauch weiter sinkt oder eben nicht! glaubt ihr das das ganze mit dem sprit zusammenhängen kann ?!?! vielleicht sollte ich auch mal so ein einspritzsystemreinungsmittel reingeben ? was meint ihr???? wenn sich nix ändert werd ich wie mir der herr von dai österreich graten hat mal zum reindl fahren und ihn ans motortestgerät hängen lassen ob irgendeine steuerkomponente einen fehler meldet! sollte das auch nix bringen hat er gemeint soll ich mal zu dai österreich fahren und mich mit dem techniker dort zusammensetzen um eine lösung zu finden! er sagte auch das das ein zu grober ausreisser nach oben is! alles in allem sehr nett die leute von DAI! greetinxxx Mendoza |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ja, Dahinrollen mit 80 ist wesentlich sparsamer. Da wird auch der Kaltstart besser abgefangen. Leider kann man sichs nicht aussuchen, wo man hinfährt. Der letzte winter war halt doch viel wärmer, da kam der Aufschlag nicht ganz so sehr zum Tragen. Ich bin aber im Moment eh am Überlegen, welche alternative Energieform ich in der nächsten Zeit nehmen werde, denn jetzt ist der Rohölpreis schon auf 100$/Barrel und in 5 Jahren ist eine weitere Verdoppelung prognostiziert. Den daraus resultierenden Benzinpreis (3 Euro/Liter ?) zahle ich auf keinen Fall und wenn ich mit dem Roller fahre. Dann zahle ich zwar auch, aber bei 2l/100km ist das zu verschmerzen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 9
|
![]()
Reifendruck hab ich schon um 0,2 bar höher als die Angabe vom reifenhersteller damit sollte sich der rollwiderstand im optimalen bereich befinden (laut div Spritsparmeistern)
Also du siehst ich hab eh schon so ziemlich alles probiert was mir so eingefallen is um den verbrauch zu senken ! was natürlich auch noch interessant is und was ich vorher vergessen hab! hab im zuge meiner spritsparambitionen auch mal einen tank lang überhaupt nicht drauf geachtet wie ich gefahren bin , sogar das gegenteil immer schön ausgedreht und somit recht sportlich unterwegs gewesen(so ab 4000 is de sound echt geil wenn man bedenkt das der serie is)! da hab ich komischer weise auch nur 10,6 oder warens 10,7 verbraucht ![]() das soll einer verstehen mfg mendoza |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Zitat:
Diese Einspritzmittel sind der reinste Nepp. Da würde ich keinen Cent dafür ausgeben. Bringen gleich null, denn in deinem Auto ist die Einspritzanlage sicher nicht verdreckt, so neu wie es ist. Es sei denn, der Reindl hat in seiner Werkstätte einen Benzintank, der 100 Jahre alt ist, und seine Autos daraus betankt. ![]() Zitat:
__________________
lg, Peter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Dein Auspuff ist überdies, was ich gesehen habe, nicht Serie. Da hat der Reindl schon was Besseres verbaut. ![]()
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning Parts für den Materia? | Riker | Die Materia Serie | 4 | 30.04.2007 10:28 |
max. Rad/Reifen/Federn-Kombi am Materia | Abactus | Die Materia Serie | 9 | 29.03.2007 23:33 |
Treffen am 04.03.07 zur Materia Vorstellung | dierek | Treffen im Raum NRW | 21 | 15.03.2007 15:19 |
zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 18:29 |