![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#131 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So heute war seit langem mal wieder ein ganzer Tag zum Schrauben und Braten  
		
		
		
			![]() Folgendes ist heute passiert: vordere Räder fertig gemacht, Alles sehr solide geworden, jetzt kann man ihn viel besser durch die Werkstatt schieben (zur Hebebühne und zurück   ).Außerdem habe ich die Türen, Motorhaube und Kotflügel sowie Frontstoßstange demontiert. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen: DIE FRONT FLIEGT KOMPLETT RAUS   und kommt neu, da ist zuviel fusch drinne, recht sich eben immer ![]() Die ersten Teile der Front sind raus geschnitten (Foto) und der Plan steht auch, leider geht im Mom viel Zeit drauf um aus den letzten Vierkantrohrresten vernünftige Längen zu flicken, da ist mal wieder ein Engpass. Außerdem war es heute so kalt, das ich mein Mikrowellenessen, zweimal nachwärmen musste, weil es schneller kalt wurde als ich essen konnte  .Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (21.12.2007 um 20:55 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#132 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So letztes Mal schrauben dies Jahr  
		
		
		
			 . Hab heute acht Stunden gewerkelt und bin mit dem Geschafften sehr zufrieden. Wie angekündigt ist die komplette Front verklappt worden. Danach habe ich einen neuen Unterrahmen geschweißt und die Vorderstreben eingesetzt --> seeehr viel besser.Außerdem habe ich die WSS ausgebaut (ohne Sie kaputt zu machen *stolzbin*), danach habe ich das untere Scheibeneinfassungsblech rausgenommen, das hat leider völlig fertig :(. Wird aber bei der neuen Lösung auch nicht mehr gebraucht ![]() Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#133 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Talerchen  
		
		
		
		
		
		
			Du bist mir vielleicht ein Eisenzusammenbrater    Ich bin ja mal sowas von gespannt, wie das Endprodukt aussehen wird . Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Konstruieren und halt uns bitte auf dem Laufenden !! Machs gut Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#134 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da ich ja nun heute ausgiebieg Zeit hatte über meinen Wohnwagen nachzudenken (tue ich eigentlich seit Weihnachten, hab endlich mal wieder Zeit dafür  
		
		
		
		
		
		
			 ). Zuerst vorweg, nein das Projekt wird nicht eingestampft  .Aber es wird Alles wieder umgekrempelt, weil mir vieles nicht mehr in den Kram passt. Besonders ärgern mich diverse Pfuschstellen die sich mangels Wissen oder Material eingeschlichen haben. Hinzukommen einige Konstruktive Mängel: Die Küche ist viel zu hoch, da kann keine sau in den Topf gucken, der Fussraum beim Bett wieder zu klein (nicht hoch genug), der Flachbildschirm ist einfach nicht unter die WSS zu bekommen, der Kühlschrank passte nicht in die Küche und die Dusche in der Küche ist wohl auch nicht wirklich praktikabel. Außerdem übersteigt der Materialbedarf für das Panoramaglasdach meinen Finanzrahmen deutlich und meine Frau und ich können keine Sterne gucken --> geht gar nicht! Was bedeutet das nun im Klartext? Folgendes: Das Bett wird wieder um 180° gedreht, wie im Alfa Cuore, die Füsse kommen bis zu Heckklappe. In den "Motorraum" kommt der Kleiderschrank. Dadrunter kommt Gasflasche, Batterien (2 x 100Ah) und E-Verteilung). Die Küche kommt unter den Kofferraumboden zum ausziehen. Über den Fussraum des neuen Bettes kommt wie im alfa Cuore eine Abdeckung wo der Flachbildschirm und son Zeug reinkommt hin, nur weiter nach hinten. auf der anderen Seite der Wand finden Mikrowelle und Kühlschrank Platz. Dazwischen kommen PC, Heizung, etc. Die Sitzecke bleibt vom Prinzip an ihrem Platz wird aber völlig anders umgesetzt. Der Boden wird zwischen den beiden Stoßstangen völlig eben. Alle die jetzt meinen das ich einen   habe : Das ist schon länger klar  .Ein weiterer Punkt der gegen das Glasdach spricht ist die Geräuschentwicklung bei Regen. So jetzt wisst ihr Bescheid wie´s weitergeht :). Ein fröhliches Neues noch. Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#135 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Tja, wenn das mit dem neuen L501 klappt, kannst du dich ja mal an der Serie versuchen  
		
		
		
		
		
		
			![]() Hast ja schon Routine darin  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#136 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Morgen habe ich endlich mal wieder Zeit einen ganzen Tag zu Schrauben  
		
		
		
		
		
		
			  Zeit ist im Mom ein knappes Gut, aber es muss einfach sein *ggg*Für Morgen ist folgendes geplant: Bodenplatten rausnehmen Zwei Auswechslungen im vorderen Bodenbereich schweißen Küche und Sitzecke komplett demontieren Unter WSS weitermachen Hintere Radkästen raus letzte Überreste vom hinteren Hauptträger rausschmeißen Jan P.S:   ICH WILL MEINE EDIT FUNKTION ZURÜCK  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (01.02.2008 um 00:13 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#137 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So heute war ein guter Tag, 10Std. Schweißen macht frei, der reinste Jungbrunnen 
		
		
		
			![]() Folgendes ist heute passiert: Bodenplatten raus gesamte Heckpfuschlösung verklappt hintere Seitenscheiben raus Radkasten hinten rechts fertig gemacht Überreste des alten Haupträger entfernt Aber seht selbst :) Hier nochmal zum Vergleich der Vorher Zustand. Der Pfusch in Tüten. Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (01.02.2008 um 20:49 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#138 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So heute wieder 10 Std geschweißt :). 
		
		
		
			Den zweiten Radkasten fertig gemacht Gestell für die hintere Wand des Bettes eingeschweißt Komplettes Aufmass der Bodengruppe gemacht und viele Gedanken wie es weitergeht Leider geht das Rohmaterial zur Neige und mein Schweißgerät streikt langsam völlig, aber iss im Mom keine Knete für übrig. Nächste Woche werde ich mich darin versuchen die hinteren Fenster zuzuschweißen und zu verzinnen *schauder* ob das was wird? Wir werden sehen. Soviel für den Moment. Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#139 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Leutz, 
		
		
		
			heute habe ich mich im Fenster zuschweißen und Verzinnen versucht, tja gar nicht so einfach wie es aussieht, und es sieht schon schwer aus  .Das Zeug läuft entweder wie Suppe oder gar nicht. Die Vorbehandlung ist auch echt nervig, besonders so Spaßecken wie auf Bild drei ![]() Interessiert es eigentlich noch jemanden was ich hier schreibe? Lange nix gehört von euch. Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#140 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich les immer gern und fasziniert mit. Aber erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Cuore zum campen reicht, und zweitens hab ich von schweissen und von schrauben keinen Dunst. Ich kann also nur mit hängendem Kiefer mitlesen, und staunen, was ein engagierter Bastler alles machen kann... 
		
		
		
		
		
		
			Wenn man solche Sachen liest, dann kriegt man ja eigentlich direkt Lust, selber mal zu schrauben. Aber leider bring ich körperlich die Voraussetzungen dazu eher nicht, und dann fehlt mir auch die Ausrüstung... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| zweiter Tankdeckel im Camping Cuore wo? | Sterntaler | Allgemein | 11 | 13.01.2007 14:27 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |