![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Tirol
Beiträge: 45
|
![]()
Hallo Materianer,
also mich ärgert der "Autoblöd"-Vergleich des um ca. 4000 Euronen billigeren Materia mit VW Golf, Mini Clubman und dem kleinen Volvo. Unser Matti spielt doch eher in der Liga Polo-Corsa-Yaris? Oder ist es als Kompliment gedacht, Daihatsu mit VW,BMW und Volvo zu vergleichen? Gruß Rudi
__________________
...einen Materia zu fahren ist einfach was Besonderes! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hab ich gesehen...
SO ein schwachsinn dieser "Vergleich" was ich am wenigsten verstehe ist dieser "Pfeil nach unten" beim Image, das hat der Materia echt nicht verdient er ist ein hingucker, sicher mehr als der neue Mini (der normale, den "Kombi" kenn ich noch nicht denke aber das der auch bald sehr gewöhnlich im Strassenbild wird). Abgesehen davon haben sie "vergessen" das es auch einen Materia 1.3 gibt... |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
|
![]()
hallo,
ist doch egal, was geschrieben wird, oder der vergleich sinnvoll ist, hauptsache der name wird erwähnt und ganz wichtig, bilder gezeigt. irgendein promi hat mal gesagt: mir ist egal, ob gutes oder schlechtes in der zeitung über mich steht, hauptsache der name ist richtig geschrieben. wichtig ist, aufmerksamkeit erregen und das geht am besten durch nennung in einem medium, wie autobild. schönen gruß, toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Alter: 54
Beiträge: 239
|
![]()
Hat mich auch kriminalisch geärgert.
Das Platzangebot so ungefähr "ganz gut"! ![]() Falsch! Für diese Fahrzeuggröße ist das Platzangebot sensationell! ![]() Dass unser Maschinchen nicht ganz so schnell um die Ecke kommt wie dieses Mini-Pressbrot ist klar und nehm ich auch gerne in Kauf. Und was das Image angeht, in Bezug auf die Exklusivität kann höchstens noch der Volvo dem Matti das Wasser annähernd reichen. ![]() Mir kams so vor, als ob der testende Redakteur vor Testbeginn die Reihenfolge schon im Kopf hatte. ![]() Schönen Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 61
|
![]()
Gibts irgendwo einen Scan der Seite?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 133
|
![]()
... wäre interessant in welcher AutoBild der Vergleich zu lesen war, für jemanden der der nicht jedes Exemplar liest.
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
Hmmm, bei dem Vergleichstest fällt mir nur ein Wort ein "deutsche Feindpropaganda".
![]() Denn komischerweise, haben die beiden deutschen Hersteller gewonnen, welch Verwunderung. Alleine schonmal, dass Golf und Mini als sehr Alltagstauglich gelten, und Materia unc C30 nur als eingeschränkt alltagstauglich ![]() Aber das Ganze ist sowieso sinnlos..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Richtig, es steht die Reihenfolge schon im vornherein fest. (wer gut zahlt, der auch gewinnt)
Außerdem, Deutschland das Autoland, wird kaum zugeben, dass die Autos aus Japan besser und fortschrittlicher sind. Also darum werden die Japaner in Autozeitungen in Deutschland nie Anerkennung haben. -Hybrid in Serienreife(Toyota, Lexus) -5 Sterne in Kleinwagen(Toyota) -3 Zyl Motoren die sparsam sind(Daihatsu) -kleine Autos(außen klein innen groß)(Daiahtsu) -Großserien-Anwendung Direkteinspritzung(Mitsubishi) Alles zukunftsträchtige Sachen, die wir leider alle verschlafen haben und wo man jetzt gemerkt hat, da ist ja Markt da.............nur jetzt die jahrelange Entwicklung, Erfahrung ausgleichen, das wird schwierig werden. Man hat in dieser Zeit lieber Motoren entwickelt und gebaut die >300PS haben, die jetzt auf einmal keiner will egal ob als Diesel oder Benziner. Diesel die Wunderprodukt aus Erdöl gleicht sich immer mehr dem Benzin an, obwohl Werkstattkosten, Versicherung, Steuer, Anschaffung und Ersatzteilkosten viel höher sind. Ob man da überhaupt noch etwas sparen kann?(ich glaube eher nicht daran).
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2007
Ort: hannover
Alter: 57
Beiträge: 91
|
![]() Zitat:
du hast absolut recht..... egal was geschrieben wird, im falle materia reicht es die bilder sprechen zu lassen.... übrigens..... es war ein spruch von harald junke in seinen sehr feuchten zeiten.... er sagte damals " es ist egal ob man positiv oder negative schlagzeilen in der presse macht, hauptsache es wir etwas über mich geschrieben, somit bin ich immer noch präsent" gruss, micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich Kühler Cuore nach 6 Jahren vs. Benz nach 20 Jahren | 145db | Die Cuore Serie | 8 | 18.09.2011 02:04 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Neuer Sirion Sport: Großer Bericht + Bilder bei AutoBild | Jens87 | Die Sirion Serie | 5 | 17.10.2007 22:37 |
Neuer Sirion getestet von Autobild | Rainer | Die Sirion Serie | 45 | 19.01.2005 14:18 |