![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Hallo
ist doch wohl nicht dein Ernst?! mit einem Zylinder oder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Was und ob an der Elektronik, Einspritzung etc. etwas geändert worden ist, muss ich bei Steinwinter nochmal nachfragen. Bin ich aber noch nicht zu gekommen. werde mich dann wieder melden. so long Bobbel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 19
|
![]()
meinst du man wird von der steuer befreit wenn man nur noch 300ccm hat...?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Mal wieder zum Problem. Bevor ich an dem Motor rumdoktore würde ich mir lieber eine AT Motor holen. Eventuell lohnt dafür sogar schon ein Schlacht Cuore. Wenn ich 501 Motoren habe verkaufe ich die Motoren (ohne EfI ) um 150-200€ je nach Zustand. Nur den Motor tauschen, wenn man es machen lässt (z.b. bei mir
![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Problem mit dem Öl hat sich erledigt. Hatten am Freitag die Deckeldichtung getauscht und in diesem Zuge einen kleinen Schlauch vom Deckel zum Ansaugkrümmer? ausgewechselt. Im Originalschlauch ist ein Ventil, welches dafür sorgt,das nur Luft angesaugt wird. Nimmt man nun einen 0815Schlauch, saugt die Kiste auch das Öl an und verbrennt dieses. Schlauch getauscht (Original rein) Problem gelöst. In meinem Fall hat mir eine Daihatsu Werkstatt (Chef selbst) den Tip gegeben, den Schlauch durchzuschneiden und das obere Teil (zum Ansaugkrümmer) mit einer Schraube zu verschliessen. das andere Teil offen lassen. Öffnung ist bei mir nach oben vom unteren Schlauch. Und siehe da. Problem gelöst. Wenn man das alles so wüßte könnte man viel Geld sparen. Muß mich übrigens an dieser Stelle beim Daihatsuhändler herzlich bedanken. Werde mir aber trotzdem ein Original besorgen. Ist nicht selbstverständlich das man solche Infos bekommt. Manch andere Werkstatt erzählt einem was vom Pferd, tauscht den Motor aus, kassiert und reibt sich die Hände. Firma ist übrigens die Fa. Schreivogel in Meschede. so long und schönen Abend noch Bobbel |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Solche Werkstätten werden in der Tat immer seltener, das ist wohl war. Wie sieht den eigentlich deine Einspritzung aus? Ist da bloß der Stecker vom Einspritzventil abgezogen oder ist da noch mehr ausgebaut?
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Der L501 hat doch keine Einspritzung. Ist n Vergaser.
Sollte ich da grad Müll erzählt haben, korrigier mich bitte einer, der es besser weiss. Irrtümer behalte ich mir immer vor...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Der 201 war ein Vergaser. Der 501 hat eine EFI, ein Direkteinspritzer isses damit natürlich noch nicht.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Steuerbefreit wirste (zumindest im 2-Rad-Bereich) erst ab 125 cm³. Aber durch Einsätze in den einen verbleibenden Zylinder und Entfernen von 2 Rädern könntest du dieses Ziel erreichen ![]() ![]() ![]() Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]() Nichts desto trotz solltest du bei Ebay mal nach einem Motor Ausschau halten,- mitunter gibt es die schon für 30€. Kipphebel habe ich übrigens noch für dich! Aber ich vermute das man auch den Kolben entfernt hat :( Vorsicht bei L201 Motoren, diese sind vom Block her insoweit anders, das das Getriebe nicht passt. Da hat Dai eigenartigerweise die Gewindebohrungen geändert. L201 ab 93 "sollte" passen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |