![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
wundert dann auch nicht warum du so viel öl nachkippen musst.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Mich auch nicht. Mach das nicht mit nem Daihatsu!
Die machen alles mit, brauchen aber Öl- und Ölfilterwechsel nach Handbuch, wenn sie zuverlässig und kostengünstig ihren Dienst tun sollen. Auch ein Tausch nach Handbuch des Luftfilters ist nur zu empfehlen. Dazu gibts glaub ich einen Tread hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21122 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Naja da fält mir nur der Astra von meiner Schwester ein.
Die hat nach dem ich mal vor Jahren (bei ca.36tKm) nen Ölwechsel gemacht habe immer nur noch nachgekippt und ist dann mit ihren Freund nach Stuttgart gegurkt. Nach ca.500Km war kurz vorm ziel Schluss mit lustig(bei76tKm auf der Uhr).Nach dem der Motor das ganze dicke, fette, schwarze, stinkende Öl über die Ventieldeckeldichtung rausgedrückt hat ,weil die Ölbohrungen so gut wie zu waren, haben sich die Pleuellager gedacht beißen wir uns mal in der Kurbelwelle fest. Ihr hättet den Motor sehen müssen der sah aus als ob er sich vor Anstrengung in die Hose gemacht hätte und so roch er auch.Sind aber doch schon krasse Berge dort auf der Strecke! Naja was ich eigentlich sagen wollte, man behauptet Opel Motoren halten ewig (wenn der zahnriemen nicht reist) dem kann ich eigentlich nur zustimmen, hätte meine Schwester nicht versucht die 560km am Stück abzureisen und weiter ihre Kurzstrecken gefahren würde der Motor immer noch laufen. Anders beispiel nen Kollege von mir hatte nen Kadett GSI mit nem Digitaltacho und Öldruckanzeiger von so nem Opa gekauft und wie dachten erstmal das der Öldrückgeber im Arsch sei.Nur nach dem wir zwei mal nen Ölwechsel gemacht haben und mit Diesel nachgespült haben, hatten wir auf einmal wieder Öldruck. Aber die besten Auto sind immer noch die alten Fiestas (GFJ) die brauchen anscheinen garkein Öl bzw. verbrenne es sofort wenn man ihnen welches gibt, oder gar sie gehen vor schreck Kaput wenn sie neues öl sehen!!"g" Man da könnte ich euch Geschichten erzählen..... Geändert von MosesRB (10.11.2007 um 02:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
40.000km auf einer Ölfüllung, egal was man da macht, wenn DA der Motor hochgeht kan man nur sagen "selber schuld". Da hat werder Opel schuld, noch die Berge noch die Autobahn .
Und wenn die Pleuel festgehen weil sich oben im Kopf das ganze Öl befindet, weil die Abläufe verölschlammt sind leuchtet eigentlich vorher die Öldrucklampe auf weil die Pumpe Luft zieht. Aber seit wann beachten Frauen irgendwelche Lampen im Cockpit ?! Solchen Fahrerinnen und Fahrzeugpflegerinnen ist nicht mehr zu helfen. Mit dieser Einstellung zum Wagen müßte sie eigentlich alle 2 Jahre richtig bluten bis sie es merkt .... Komischerweise ist für ALLES Geld vorhanden : Disco, Saufen, Rauchen, Schminke, Kino, nur für einen Ölwechsel sind keine 20,- Euro im Portemonaie. Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (12.11.2007 um 16:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Für 20 Euro habe ich noch nie einen Ölwechsel gesehen. Inkl. Filter sind 50 Euro schon relativ günstig.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Mr. Wasch 15W40 + Filter für 17€.
Naja meine Schwester(Bauingenieur) hat sich jetzt so nen nigelnagelneuen Citoren C2 geholt der sagt den einem schon von selbst,bring mich Werkstatt ich brauche Öl.Zum glück haben die neuen Autos alle auch sowas. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Schon mal was von selber machen gehört ? Scheibenwaschwasser füllst du ja auch selber nach ?!
Und wenn nicht würde ich mal die Anzeigen der einschlägigen Organisationen wie ATU, Reifen-Heini etc. beachten . Für einen kleinen Dai machen die dir den Ölwechsel mit Filter mit einem 10-40er für 29,- Euro Für einen Astra mit mit 4 Litern 15er Öl ebenso . Gut, ich würde kein 15er Öl nehmen wirst du jetzt sagen ... aber ist DAS nicht besser als GAR KEIN Wechsel ?? Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Dazu muss ich aber auch nicht den Wagen aufbocken und passende Messingdichtung und Filter irgendwoher beschaffen. Ich denke nicht, dass man einen Öl und -filterwechsel mit dem Nachfüllen der Scheibenwaschanlage vergleichen kann. Ölwechsel inkl. Filter bei Fastbox kostet, egal wieviel Öl gebraucht wird, mit 15-W40 50 Euro. ATU ist gleich teuer oder sogar etwas teurer. Mr. Wasch oder ähnliche Läden gibt es bei uns nicht.
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Dann kostet es eben 50,- Euro . Egal, oder 60,- Euro, wer innerhalb von 2 Jahren keine 50,- Euro für einen Ölwechsel über hat bei dem ist was ausgehängt. Schließlich ist Geld fürs Tanken ja auch immer da, komisch ....
![]() Solche Autofahrer müssen von mir aus alle 2 Jahre 3000,- Euro in den Sand setzen durch einen Motorschaden . Oder mal ein Jahr Bus und Bahn fahren weil das Auto put und die Kohle alle ist weil man noch den letzten Motorschaden abbezahlt ![]() Zitat:
![]() Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (12.11.2007 um 21:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Ahem, Peter: Meinst du nicht das es vielleicht andere Preise in Deutschland gibt? Ich würde da erstmal niemanden Lügen strafen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 164 | 06.04.2021 21:50 |
Kupplung wechseln L 701 | bosancero | Die Cuore Serie | 129 | 20.12.2014 11:06 |
L7 Kolbenringe fest und möglicher Lösungsansatz ohne den Motor auf zu machen | MosesRB | Die Cuore Serie | 65 | 02.02.2010 13:15 |
garantie verlust bei besserem öl | stephan-jutta | Die Sirion Serie | 6 | 11.09.2008 22:16 |
Welches Motoröl im G10? | Rainer | Die Charade Serie | 18 | 26.07.2006 18:46 |