![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Halle
Alter: 38
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo,
seit ein paar Tagen macht mein Motor seltsame Geräusche, ich kann das Geräusch nicht beschreiben, aber es hört sich nicht gut an, hatte dieses Problem zuvor auch noch nie. Ich weiß nur, dass ich genug Öl drinne hab und das ich vor 2 Wochen wo ich die hinteren Stoßdämpfer hab wechseln lassen, gleich neue Zündkerzen mit bestellt habe. Meine Werkstatt meinte, dass er noch sonst in einem super Zustand ist, aber gestern bin ich gefahren und da ist mir das Geräusch aufgefallen und während ich fahre ist das Auto auch einfach ausgegangen und wollte sich nicht gleich wieder starten. Erst nach dem 4 mal hat es geklappt. Ich weiß nicht was los ist, aber vielleicht könnt Ihr mir ja einen Tip geben. Ich habe den Applause II Bj 98. Vielen Dank für eure hilfe Gruß Cellman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wie klingen die Geräusche?
Drehzahlabhängig? Temperaturabhängig? Von wo kommen sie ungefähr? Stell dich mal vor den laufenden Motor und versuche die Geräusche näher zu beschreiben und zu orten woher sie kommen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Halle
Alter: 38
Beiträge: 20
Themenstarter
|
![]()
Ich denke die Geräusche kommen vom Motor und es klingt so, als ob kein Öl im Motor ist, und irgendetwas reibt. Der Zustand ist bei warm und kalt und man hört es im Stand sehr deutlich. Vor ein paar Wochen, hatte ich mal nach dem Öl geschaut und da ist der Ölstand unter dem Wert gewesen und da hat es sich schon etwas komisch angehört. Nachdem ich aber neues eingefüllt habe, ist dieses Geräusch weg gewesen und nun ist es wieder da und noch viel Auffälliger als zuvor. Also es hört sich "klackernd" an
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ist es drehzahlabhängig?
Bist du schonmal ohne Öl gefahren? Eine Ferndiagnose ist immer schwer, da das Geräusch aber wie du sagst vom Ölstand abhängig ist, ist es erstmal schlecht. Wann sind die Ventile zuletzt eingestellt worden? Ansonsten wäre wohl ein Soundfile nicht schlecht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich denke es müßten mal die Ventile eingestellt werden.
Auch wäre es interessant zu wissen wann das Klackern auftritt. Ist nur beim kalten Motor so kann es sich hier um ganz normale Kolbenkipper handeln welche bei Temperator nicht mehr auftreten. Dieses ist aber absolut normal ab einer gewissen Laufleistung. Und da es ja immer kälter wird könnte es das sein. Da du aber auch schreibst das dir der Motor einfach ausgegangen ist und nicht so einfach wieder anspringen wollte, kann das klackern auch andere Gründe haben. Schlimmstenfalls wäre es der Zahnriemen der evtl um einen Zahn übergesprungen ist und und die Ventile auf die Kolben aufschlagen. Ggf kann es auch eine defekte Nockenwelle sein. Ferndiagnostisch ist so ein Fehler nunmal schwer zu lokalisieren.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Er hat doch geschrieben, egal ob warmer oder kalter Motor Piet.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Halle
Alter: 38
Beiträge: 20
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Hilfe, aber ich habe am nächsten Tag noch einmal im Motorraum richtig gehört und da ist mir aufgefallen, dass das Geräusch nicht vom Motor kam, sondern von der Wasserpumpe. Jetzt ist ne neue drinne und das Geräusch ist weg. Also danke nochmal. Schönen Sonntag noch! Gruß Cell |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das Gleiche wie bei mir damals
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276: Komische Geräusche - die Servopumpe? | Waldkind | Die Cuore Serie | 14 | 30.04.2012 08:21 |
Komische Geräusche | Jochen1983 | Die Cuore Serie | 25 | 28.03.2011 21:15 |
Komische Geräusche nach dem Federeinbau.... | Denko | Die Materia Serie | 11 | 23.03.2010 23:42 |
Komische Geräusche beim Gas geben | K3-VET | Die YRV Serie | 12 | 02.11.2006 21:33 |
komische geräusche am vorderrad | Sonny Black | Die Charade Serie | 3 | 15.09.2005 07:51 |