![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
was is'n der kuba-effekt?
aber die idee hört sich gar nicht mal so undoof an. einfach 'ne große folie - irgendein cooles bild draufpappen und dann fällt es vielleicht nicht gleich ganz so krass auf, wenn da farbunterschiede sind. wär' doch ein toller und vor allem individueller blickfang. da muss man aber auch der typ dazu sein. och mensch die tüv-leute sollen sich mal nicht so haben. es war doch "nur" ein (kleiner) rummser gegen eine wand. mir ist ja keiner voll krass draufgekracht. da kann doch eigentlich nicht soviel dabei kaputt gehen. zumindest würde ich das in optimistischen momenten so denken und sehen. na das wär's ja echt noch, wenn die mein wägelchen deswegen net durch den tüv lassen würden. ich glaub' da würd' ich echt ausflippen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
TÜV gefährdet ist er wohl nicht - tiefer Kratzer, riesen Beule - so genau ist deine Beschreibung nicht gerade.
Ich sehe keinen Grund für ein Erlöschen der Betriebserlaubnis. Solange das Rad nirgends schleift, die Fetzen nicht weghängen und kein Licht demoliert ist. Eine Beule im Radkasten selbst wäre wohl nur dann "gefährlich", wenn der Kotflügel seinen Zweck nicht mehr erfüllt und der Dreck daran vorbei spritzt. Andererseits ist der Kotflügel ein tragendes Teil - ist ein Riss oder Schnitt darin muss er sehr wahrscheinlich geschweißt werden - allein um ihn wieder dicht zu bekommen. Mach mal ein Bild davon, dann ist die Beurteilung auch kein Problem mehr. Am besten aus verschiedenen Blickwinkeln. Solltest du es reparieren lassen, lass dir unbedingt einen verbindlichen (gibt´s das ?) Kostenvoranschlag geben. Vielleicht gibt´s ja (auch wenn ich persönlich von solchen Preistreibereien nicht viel halte) im Internet bei so einer "Börse"/"Versteigerung" ein gutes Angebot. Wichtig ist vor allem, dass die Rostvorsorge nachher stimmt - könnte durchaus sein, dass der ohnehin etwas Hohlraumwachs nötig hätte. PS : Unten rechts steht neben "Zitat" "Ändern". Anklicken und dann wieder unten rechts auf "Löschen" - dann den Punkt auf "Löschen" setzen und dann "Löschen". Dauert keine 10 Sekunden und dein "Spam" ist weg.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (29.09.2007 um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
also ich versuch mal ein paar bilder zu posten. bitte die schlechte qualität zu entschuldigen. aber das lag zum großen teil an den witterungs- und lichtverhältnissen.
![]() ![]() ![]() man kann nicht besonders viel erkennen, aber der anblick reicht schon. im original sieht's dann noch mal schockierender aus. beulen sind auch vorhanden. es sieht ziemlich schlimm aus und ich schäm' mich echt damit rumzufahren. bin mir mittlereweile auch ziemlich sicher, dass ich wohl kaum um einen neuen kotflügel oder wie das ding heißt drum herum kommen werde. oder was meint ihr? ich bin immer noch am überlegen, was mich letztendlich nun günstiger zu stehen kommen könnte. entweder diese unheimlich aufwendige arbeit mit dem ausbeulen, spachteln und lackieren oder ein komplett neuer (na meinetwegen gebrauchter - aus kostengründen, sofern er in ordnung ist) und in wagenfarbe lackierter kotflügel. ich weiß ja nicht, wie arbeistintensiv das ist. wer mag nun mit/nach den bildern noch mal 'ne schätzung abgeben? reparieren lassen (falls möglich) oder 'n neues teil ran? beifahrertür muss ja auch noch ausgebessert werden, wie man erkennen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das sieht auch auf den Bildern schon schockierend genug aus.
Neuen Kotflügel kannste dir sparen, eh man den wechselt, wird das Auto eher als Totalschaden abgerechnet. Ist aber nicht nötig, ein guter Betrieb bekommt das wieder ordentlich hin, mach dir da keine Sorgen. Dann ist dein Auto aber ein Unfallauto und du musst dir im Klaren sein das es teuer werden wird! Hier musst du Preise vergleichen!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
kleine schätzung gefällig? ich fürchte fast, die summen, die ihr mir nennen werdet bzw. schon genannt habt übersteigen meine finanziellen möglichkeiten. das kann ich echt nich bezahlen. alles was über 1200 öcken hinaus geht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also sowas kann man immer schlecht beurteilen.
Um 1000€ wäre erstmal realistisch, jenachdem ob du es einen Bekannten machen lässt oder eventuell "ohne Rechnung", kommst du schon mit 600€ hin, aber sowas ist schwer zu beurteilen! Kopf hoch!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Erstmal Preise einholen und vergleichen!
Tricksen mit Aufkleber und so würe ich in keinem Fall, das ist Pfusch!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
hm, welche aufkleber? die folienbilder, die wir gestern angesprochen hatten? na da ging's mir net darum zu tricksen und den tüv oder sonstwen irgendwann zu betrügen. das war nur 'ne rein optische geschichte, damit das für aussenstehende, die davon nix wissen, nicht so leicht auffällt. weil so wie er jetzt ist, ist es auch kein zustand. so kann ich nicht lange fahren. ehrlich gesagt hatte ich auch gar nicht an SOLCHE folien gedacht, um das teil komplett zu überkleben, sondern an so bildermotive oder schriftzüge. ich könnt' mir da ja werbung draufpappen lassen, für irgendein unternehmen. ;-) und dann wenn's geht noch kohle dafür abgreifen. aber dafür würde es bestimmt net viel kohle geben....
Geändert von yos2112 (29.09.2007 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also: Der Kuba-Effekt ist die Tatsache, dass das Durchschnittsalter der Fahrzeuge, die angemeldet sind, immer weiter steigt.
In Kuba eine Folge des Kommunismus und auch von Wirtschaftssanktionen, im Rest der Welt eher eine Finanzfrage, da moderne Autos einiges Kosten, sowohl bei Anschaffung wie Unterhalt. Und ich meinte nicht, dass der TÜV den Wagen gleich ausm Verkehr zieht. Aber wenn die so ne Bastelei schon von weitem sehen, und sehen, dass schon beim Lack gespart wird, dann gucken die sich den Wagen evt. genauer an als sonst, und die Mängelliste wird dann entsprechend länger... Wenns Geld knapp ist, wär der Tip mit der Rostschutzfarbe allerdings nicht schlecht. Hab sowas letztens an nem uralten Toyota Starlet gesehen. Geht also. Nur: Ein bisschen schmunzeln musste ich schon... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
na ja ich war vorhin in dieser von mir schon angesprochenen werkstatt "meines vertrauens".
1000 - 1500 € wird mich der schaden schätzungsweise kosten, wobei ich eher damit rechne, dass es wohl eher in richtung der 1500 gehen wird. je nachdem wie gut sich die beulen ziehen lassen. der chef hat halt auch gesagt, so auf 200 € genau oder so kann er das schlecht schätzen. der kotflügel kann tatsächlich nicht gewechselt werden, da es eine ganze konstruktion ist. oben und unten die schmalen blechstreifen ziehen sich ja bis zum vorderen ende von der beifahrertür. das wäre gleich doppelt so teuer (so 2000 - 3000 öcken) wenn man das alles auswechseln würde. da ist ja nur die beifahrertür ausgeschnitten. alles andere gehört zusammen. also doch der aufwendige prozess mit beulen, spachteln und lackieren. und der chef hat gesagt, es wäre besser, die beifahrertür auch mit zu lackieren, weil man es sonst optisch wohl gleich als unfallwagen erkennen würde, wenn man nur den hinteren teil anpinselt. und dann auch gleich alles in einem abwasch, denn, wenn man die beifahrertür erst später anpinseln würde, wäre es wohl auch doppelt so teuer, weil da ja auch die farbe noch mal neu angemischt werden müsste usw. ihr wisst schon was ich meine. heute in einer woche geht er dann zur reparatur. das war mal wieder eine teure lehrstunde für mich... ![]() mit dem tüv habe ich ja gott sei dank noch bis 2009 zeit. der war ja dieses jahr erst neu. aber so langsam hab' ich echt bedenken, ob das wägelchen bis dahin noch lebt... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch | Tomi | Die Cuore Serie | 3 | 25.11.2009 21:35 |
Bin Neu hier und habe einige Fragen | Krafterpel | Die Charade Serie | 6 | 03.10.2003 16:07 |
ich bin neu hier | blueturbo | Die Charade Serie | 2 | 22.09.2003 20:45 |