![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo,
ich hoffe irgendjemand von euch kann mir helfen ![]() ich habe seit einem Jahr einen Daihatsu YRV und seit einiger Zeit steigt der Ölverbrauch total. Ich fahre meist ziemlich lange Strecken (1.200 km Hin- und Rückfahrt an einem Wochenende) aber es kann doch nicht sein, daß ich dafür jedesmal 1 L Öl nachfüllen muss bzw. jetzt scho auf einer Strecke (600 km) 1 L Öl nachkippen muss. Bei meinem vorherigen Auto (Golf II 13 Jahre) mußte ich mich nie (außer 1 x im Jahr Ölwechsel) um das Öl kümmern. War deswegen auch schon öfters in der Werkstatt, wo ich das Auto gekauft habe. Irgendwann ham die dann mal festgestellt, daß die Ventildeckeldichtung undicht ist, die wurde dann gewechselt, da sifft jetzt auch nichts mehr raus, aber Ölverbrauch/verlust ist immer noch vorhanden. Ich habe aber auch keine Flecken auf der Straße bzw. in Garage, wenn das Auto steht. Kann mir vielleicht irgendwer hier weiterhelfen, was das sein könnte, bevor ich mich auf den Weg in eine arschteure Werkstatt mache??? Vielen Dank schon mal im voraus :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
scheint mir persönlich auch etwas viel... einer verbraucht ca 1 Liter auf 2500 km wird im Laufe der Zeit wohl immer mehr... aber was will man machen.... wenn man jemand an den motor "ran lässt" wird es richtig teuer denke ich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Weiter beobachten.
Mein YRV Turbo braucht etwas weniger als 0.5 Liter auf 20'000 km! Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Wenn es nicht raustropft, dann wird es wohl verbrannt. Viel mehr Möglichkeiten gibt es da nicht. Hast du sonst noch etwas bemerkt? Nachlassende Leistung, höheren Spritverbrauch, Ruckeln, rauher Lauf?
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe bei meinem YRV GTti auch bemerkt das er jetzt aktuell mit dem neuen Motoröl mehr öl braucht,, ca. 0,5 Liter /10.000KM.
Je höherwertiger das Öl an sich ist desto geringer ist der Verbrauch des selbigen. Ich habe derzeit drinnen von Eurolub das 5W40, bei anderen Ölen wie dem Agip 0W40 oder Castrol SLX 0W-30 kommt das so nicht vor. |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
es gibt Neuigkeiten an der Ölfront :(
habe in einer anderen Werkstatt einen Kompressionstest machen lassen mit Druckverlustprüfung. Dabei hat sich rausgestellt, daß der vierte Zylinder viel weniger Kompressionsdruck hat. Evtl. ist das Auslassventil undicht. Weiterhin ist bei allen Zylindern ein leichter Überdruck im Kurbelgehäuse feststellbar vermutlich durch festsitzende oder verbackene Ölabstreif und Kolbenringe. Mit dieser Diagnose bin ich zum Autohaus "meines Vertrauens :( " bei denen ich das Auto gekauft habe. Die wollen jetzt erstmal, daß ich genau nachweise, wie hoch mein Ölverbrauch ist. Das ich bereits diese Tests gemacht habe und beim ADAC einen Motortest gemacht habe, interessiert die einen Scheiß. Naja ich bin gespannt. Jetzt kontrolliere ich halt meinen Verbrauch und dann stehe ich wieder auf der Matte. Ich hätte gerne einen Ölverbrauch von 0,5 auf 10.000 km @rainer, wollen wir autos tauschen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Motortest bei ADAC ergab, daß ich statt 87 PS, nur 78,9 PS habe, die kw sind auch niedriger als angegeben. Ruckeln habe ich nicht. Wenn das mit dem Ölverbrauch/verlust net wäre, wäre das Auto echt super. Sonst merke ich nichts, daß etwas net stimmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Die fehlende Kompression führt zu den fehlenden 8 PS. Wenn die Kolbenringe hinüber sind, erklärt das auch den Überdruck im Kurbelgehäuse: Das sind "die 8 PS", die statt auf den Kolben am Kolben vorbei ins Gehäuse drücken.
Das mit dem Ventil kann man testen, indem man durch die Zündkerzenöffnung etwas Öl in den betreffenden Zylinder füllt und dann nochmal dessen Kompression misst. Das Öl sollte kurzfristig die Undichtigkeiten, die die defekten Kolbenringe verursachen, verschließen. Ist die gemessene Kompression nun also in Ordnung, liegt es nur an den Kolbenringen. Ist sie immer noch zu niedrig, kommen die Ventile ins Spiel. Ich würde dir dringend eine andere Werkstatt empfehlen. Das Problem wird von alleine und durch weitere (Mess-)Fahrten mit dem Motor garantiert nicht besser. Am Ende stehst du irgendwo in der Prärie und hast auf einmal einen 3-Zylinder, weil die Kompression im Vierten ganz auf null ist.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() da ich wohl noch Garantieansprüche geltend machen kann, bleibt mir nix anderes übrig, als mich an die zu wenden, bzw. wenn die sich querstellen, dann das Ganze vor Gericht auszufechten, daß die das auf ihre Kappe zu nehmen haben. Ich weiß auch nicht, warum ich da jetzt noch ewig in der Gegend rumfahren soll, wenn ich doch den Nachweis schon habe, daß etwas defekt ist. Frag mich nicht. Solange man ner Werkstatt schön Geld gibt, is alles in Ordnung, man wird freundlich behandelt. Sobald die aber was auf ihre Kosten machen sollen, isses vorbei mit der Freundlichkeit. Naja mich als Kunden werden sie wenn das Ganze erledigt ist, nicht wiedersehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Galadriel
Das bedeutet du hast deinen YRV noch nicht wirklich lange? MIR ist so ein Fall beim K3-VE Motor noch nicht untergekommen hier im Forum und ich bin mir auch zu 99,99999% sicher dass es sich bei deinem Fehler um ein schlechtes oder ausgefallenes Service/Ölwechsel handelt...(altes/schlechtes Motoröl verbrennt um die Kolbenringe weil etwa zuwenig Öl da ist, was bleibt ist Ölkohle und die verhindert das die Kolbenringe richtig dichten können daher ölverlust...) Wie lange hast du deinen YRV schon? PS: Bitte KEINEN Hinweis darauf von welchem Händler du deinen YRV gekauft hast! |
![]() |
![]() |
|
|