![]() |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
Es könnte durchaus sein, das Daihatsu bei den Spielchen mit der Rabattschlacht jetzt auch mitmacht. Das geht aber eben nur, wenn man davor den Preis hochgeschraubt hat. Also lasst es erstmal auf euch zukommen und lest euch mal die Postings durch, die vor der Erscheinung des Materia/Terios geschrieben wurden. Es wurde alles von einigen niedergemacht und doch verkaufen sie sich anscheinend recht gut. Wir sind eben hier nicht der "Standart" sondern wie Rainer schon schrieb die "Verrückten", die auf andere Ding achten. Gruß Gaston |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 56
|
![]()
Ich sage ja nicht, dass Daihatsu den Preis demjenigen eines GOLF TDI anpassen sollen (ca. CHF 30 000 mehr als 2.5-mal soviel wie der heutige Preis des Cuore), sondern denjenigen Preisen der direkten Konkurrenzmodelle. Für mich sind das der Corsa und der Fiesta.
Preise (Grundausstattung) Ford Fiesta CHF 17 150 Opel Corsa CHF 15 950 Daihatsu Cuore CHF 13 990 Weder der Ford Fiesta noch der Opel Corsa bieten einen überdurchschnittlichen "Luxus". Mir ist nicht bekannt, dass die neuen Modelle Schalldämmung eingebaut haben. Trotzdem sind sie einiges schwerer und in der Beschleunigung dem Cuore weit unterlegen (Bsp. Ford Fiesta 14.6 s von 0-100). Für mich steht ausser Frage, welches Modell das beste Preisleistungsverhältnis (nach der Preiserhöhung) aufweist. Aber ich bin gespannt, nächste Woche werd ich den Cuore wahrscheinlich das erste Mal Probe fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Also ich hatte gestern das Vergnügen, den neuen mal live zu sehen und auch ne kleine Probefahrt zu machen und muss schon sagen, dass die Preisdifferenz zum alten eigentlich schon gerechtfertigt ist. Der Wagen ist einfach sehr erwachsen geworden und die Qualitätsanmutung(mal vom etwas billig wirkenden Amaturenbrett abgesehn) ist schon ein gutes STückchen höher als beim Vorgänger. Was mich viel mehr stört ist, dass so sinnvolle Dinge wie die verschiebbare Rückbank und der Griff an der Heckklappe nur beim TOP mit drin sind, der dann aber eben schon bei 12000€ liegt. Das ist für das gebotene kein schechter Preis, aber eben einfach schon extrem viel Geld für nen "Kleinstwagen" der wohl bei vielen nur ein Zweitwagen ist.
Absolut genial ist übrigens der Platz im Innenraum. Bei zurückgeschobener Bank kann man hinten tanzen und selbst bei Mittelstellung ist noch gut Platz und trotzdem ein ordentlicher Kofferraum da. Für mich ist das Auto(wenn man am Preis ein wenig was machen kann und die ersten Berichte über den Verbrauch zufriedenstellend ausfallen) auf jeden Fall ne Überlegung wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Jetzt mal die genaue Rechnung zum neuen Cuore Plus im Vergleich zum alten:
Ausstattung, die früher Aufpreis kostete: -Servo 410 € -5 Türer 555 € -> bisher 8960 €, aber: Seitenairbags, Isofix, höhenverstellbare Gurte bzw. Fahrersitz, el. Fensterheber, bisher nicht erhältlich beim Plus, nun serienmäßig. Dazu kommt der stärkere Motor, bessere Fahrleistungen und ein niedrigerer Verbrauch. Und noch etwas OT: Mein Vater überlegt ja derzeit, welcher Wagen seinen Opel Vectra 2.0i Automatik Caravan (ca. 40000 DM vor 10 Jahren) ersetzen soll. Ein Opel Signum - günstiger als ein Vectra ! - kostet gut ausgesattet 41000 €. Ein Vectra oder Passat Kombi kostet das gleiche. Für einen BMW 3er oder Audi A4 Kombi legt man bei ähnlicher Ausstattung nochmal mehr als 5000 € drauf. Das sind übrigens alles nur Diesel mit 125 - 160 PS die zwischen 9,5 und 11 Sekunden von 0-100 benötigen - achja, mit 6-Gang DSG und Automatikgetrieben... Was beim Opel Signum besonders toll ist: Nach 1/2 Jahr und 3000 km hat der bereits über 11000 € bzw. 30 % an Wert verloren ! - naja, das ist die Verhandlungsbasis... da geht noch mehr, wer will schon so einen Wagen. Das sind doch tolle Zahlen... ich meine mein Cuore hat neu 8000 € gekostet... und ist jetzt noch über 4000 € wert. Noch etwas das eine Überlegung wert ist: So ein 40000 € Auto muss man nach spätestens 10 Jahren loswerden... dann für weit weniger als 10000 € - denn wenn erst mal die Reparaturen losgehen kann man so einen Wagen kaum noch halten. Ich bin auf jeden Fall froh, dass Daihatsu das unnötige Zeug bisher nicht im Zubehör hat und dass ich meinen L251 Plus weiterfahren kann. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Gut, der Cuore vor 10 Jahren hat auch nur 10.000DM gekostet (ca. 80.000ATS damals), jetzt kostet er das gleiche in Euro. Leider verdient man nicht das gleiche in Euro.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Hallo MeisterPetz,
was hat dir denn an dem Citroen nicht gefallen? Bin nämlich vor 1,5 jahren vom Sirion auf diese Karre umgestiegen. Mir ist der Sirion wegen Pendeln zu klein geworden. Xsara Picasso Exclusive 110 HDI FAP Verarbeitung: nicht schlechter als Dai, 3 a Garantie waren dabei. Ausstattung: Alles wichtige und nötige ist drin (Rückfahrwarner, Tempomat, Lichtautomatik, BC). Kosten: Vfw für 15000€ mit 9000 km (Liste 25000). Inspektion alle 20000, Inspektionskosten leicht höher (Öl ist halt mehr, Filter und Kleinteile billiger). Verbrauch:gleicher Literverbrauch wie mit dem Sirion 1.0: 5,6 l/100km über die letzten 35000 km. Allerdings wiegt der Citroen 1,3t, hat 110Ps und 245 Nm Drehmoment. Zuverlässigkeit: in 1,5 a und 35000 km kein Problem. Fazit: Ich bin zufrieden und solange Dai nichts in der Größe und für Vielfahrer keinen Diesel hat, kann ich mit Dai nix anfangen. Wenn es damals allerdings den Kia ceed schon gegeben hätte... M |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
![]() Gefallen hat mir der Sitz nicht (nach 2 Jahren und 35.000km schon ziemlich durchgesessen und hat gewackelt), Servicekosten bei 30.000km von über 600 Euro, ohne nennenswerte Verschleissteile (Öl+Filter, Luftfilter). Extremer Verbrauch (=>10l/100km) ab Geschwindigkeiten von 110km/h und das Diesel. War auch recht zäh zu fahren. Den hänge ich mit dem Cuore ab. ![]()
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Na dann bist du aber ein anderes Auto gefahren, als ich fahre.
Oder streut die Qualität dermassen? 10l Diesel zu brauchen, ist beim nicht defekten Motor nicht möglich. Wenn ich bergauf 170 fahre, ist der Momentanverbrauch mal 10-11, aber das ist der Momentanverbrauch. Wie gesagt, ich bin 35000 km (60%Autobahn 130-150 kmh, Rest Stadt und Land) mit Durchschnitt 5,6l/100km gefahren. Ich hab 110kg und sitze jetzt 35000 km in der Karre, da ist nix durchgesessen. Nur beim Umstieg merke ich, dass ich im Sirion keine Langstrecken mehr sitzen möchte. 25000 km Inspektion war unter 400.- Ich bin ja schon im Materia gesessen, aber das ist keine Alternative. Und bei meiner Kilometerleistung ist mir ein Benziner einfach zu teuer. Ausserdem ist ein downgrade immer schwierig, denn wenn man einmal sowas wie Dieseldrehmoment, Tempomat, Klimaautomatik, Bordcomputer, Dämmerungssensor und Rückfahrwarner gewöhnt ist, möchte man es nicht mehr missen... Und das sind Sachen, die bekommt man im 15000€ Materia weder für Geld noch für gute Worte. M |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
|
![]()
Ich hatte mich neulich auch beim Dai Händler hier umgesehen, noch bei dem alten Modell. Aber wenn das Teil deutlich mehr kosten soll, als z.B. ein VW Fox, und selbst bei einem Auslaufmodell keine nennenswerte Rabatte drin sind, fürchte ich, ich bleibe dem Forum nur so lange erhalten, wie mein alter 501 noch hält.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 56
|
![]()
Kostet nicht mehr als ein Fox. Zudem hat der Fox eine extrem schlechte Ausstattung und Motorenleistung, die mit dem Cuore nicht zu vergleichen sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion BJ2002 neue Lautsprecher vorn | GR-Thunderstorm | Lautsprecher | 5 | 21.06.2007 21:44 |
Wann kommt der neue Cuore? | cbit01 | Daihatsu Allgemein | 2 | 07.05.2007 23:09 |
Jedes Jahr neue Bremsklötze | Hafner | Die Cuore Serie | 4 | 06.05.2006 21:42 |
Neue Alus mit Conti Pneus | Sterntaler | Die YRV Serie | 3 | 22.04.2006 04:52 |