![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo
fahre einen Charade Bj:88 1,0 Liter Motor. Ist es richtig das bei der Pumpe ein Anschluß leer bleibt (ohne Schlauch)und kann es sein das bei diesen Temperaturen der Choke nicht geht.Kann den Wagen mit oder ohne gezogenden Choke starten,das heißt mit Choke läuft er nicht schneller. Gruss CB23 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo CB23, willkommen im Forum
Es gibt mehrere Anschlüsse an der Benzinpumpe. Eine Benzinleitung HIN und eine ZURÜCK, dann gibts noch eine art entlüftung nach unten an der "normalerweise" ein etwa 20cm langer Schlauch nach unten einfach weghängt, könnte mir vorstellen das du den meinst (angeschlossen UNTEN an der Benzinpumpe an einem etwa 1 cm langen und nach rechts gebogenem Stück leitung). Das mit dem Choke ist ganz normal, keine Sorge :) Brauchst du hilfe bei irgendwas? LG Rainer |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.Genau wie du es beschrieben hast meinte ich es auch,bei mir ist halt nur kein Schlauch mehr drauf und wenn das mit dem Choke auch normal ist bin ich erstmal beruhigt.Dachte schon es ist was kaputt gegangen. Gruss cb23 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, nein, ist nichts kaputt. Aber achte darauf dass da der kleine Schlauch drauf ist damit das dort eventuell rausgehende Benzin nicht mit den heißen teilen des Motors in Berührung kommt.
Ich hab dir das mal markiert, lass dich nicht Schrecken dass das ein G10 Charade mit CB20 Motor ist, da gibts relativ wenige Unterschiede. |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo
hier bin ich wieder mit einer neuen Frage,habe das Gefühl das der Motor im Leerlauf zu schnell läuft (DZM ohne Funktion).Das Heißt wenn ich Gas weg nehme läuft er erst 1bis2 Sekunden schnell und fällt dann weiter ab ist irgendwie alls wenn etwas hängen bleibt .Gaszug geht aber ganz normal zurück,ferner dieselt er beim ausmachen immer nach. Schläuche zum Vergaser sind alle wieder da wo sie hingehören.Hatte wohl beim Ölfilterwechsel ein Paar abgerissen.Wollte jetzt mal die Zündung bei Bosch einstellen lassen um zu sehen ob er wieder besser läuft.Aber vielleicht habt ihr ja ein besseren Ratschlag,da ja am Vergaser auch Elektrische Anschlüsse sind.Schon mal vorab besten Dank dafür. MfG cb23 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
das mit der kurzfristig höheren Drehzahl könnte an einem leicht verbogene Gestänge liegen. Schau mal im Motorraum am Ende des Gaszuges, ob der 100% frei ist. Recht häufig ist das Gestänge vom Choke-Zug leicht verbogen und kann dann mit dem Gaszug kollidieren... Was das Nachlaufen betrifft, wenn es richtig warm draussen ist, kann das mal vorkommen. Lässt sich dadurch abschaffen, dass der Vergaser komplett richtig eingestellt wird. Das Problem hierbei: man findet kaum noch Daihatsu-Schrauber welche sich mit Vergasermotoren auskennen. bis denne Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ha DAS kenn ich, hat meiner auch gemacht....
Bei mir waren das vertausche Unterdruckleitungen UND ein undichter UnterdruckSCHLAUCH vom Hauptbremszylinder zum Ansaugkrümmer. Läuft deiner am Stand ruhig? Um DEN fehler ausschließen zu können starte den Motor und zieh das Zündkabel des 1. Zylinders ab (der wenn du davor stehst ganz linke) läuft der Motor fast ohne sich in der leerlaufdrehzahl MERKLICH zu verändern weiter dann hast du auch hier deinen fehler. Gegenprobe, steck den Schlauch der zum Hauptbremszylinder geht ab und halte das Loch am Ansaugkrümmer zu, läuft er dann besser dann hast du's quasi schon gefunden. ![]() Aber zuerst tausch nochmal WIRKLICH alle Unterdruckleitungen am Vergaser und pass auf das du nichts vertauscht ![]() Das Nachdieseln kann übrigens auch von einer falsch eingestellten Zündung kommen. Mich jukt es in den Fingern wenn ich von sowas lese, ich will wieder SCHRAUBEN...... |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich weiß nicht, ob der CB23 sowas schon hat, aber das kurzzeitige Halten der Drehzahl ist eigentlich normal. Dies dient dazu das dem Motor beim Wegnehmen des Gas nicht einfach die Luft mit einem Mal wegbleibt, denn in diesen Sekunden würde er erhöht schädliche Abgase produzieren. Daher ist es bei den meisten Daihatsus aus der Zeit (bei den HD Motoren sehr deutlich) so, das die Drehzahl erstmal ne Sekunde bei 2000 ca gehalten wird, bevor sie den Leerlauf erreicht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein Q-big, der CB23 hat sowas noch nicht....
|
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo
erstmal Danke für die Ratschläge werde es am Samstag mal ausprobieren und mich dann wieder melden. Ach Rainer schade das du so weit weg wohnst,sonst könnte ich dir ja gelegenheit geben wieder zu Schrauben. Gruss cb23 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nu isser weg....mein Charade...Nummer zwei lebt! | bastelbaer | Die Charade Serie | 12 | 15.01.2009 00:30 |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Aus Charade wird „mini-Move“ | 62/1 | Die Charade Serie | 8 | 27.08.2006 20:01 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |
Noch ein Appi - Herz im Charade | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 4 | 04.04.2005 17:53 |