![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Wie einige schon erfahren haben, bin ich jetzt auch Besitzer eines GTTi´s. Dazu noch mit genügend Ersatzteilen.
Meine Fragen sind schon oft besprochen wurden, die Suche habe ich allerdings gerade benutzt uns nichts brauchbares gefunden. Mein jetztiger Charade ist motortechnisch original bis auf: Offener Luftfilter, Dampfrad, Popoff. Ich fahre gerade mit ca 0,8 bar. Der Wagen rennt eigentlich jetzt schon richtig geil. Aber was ich wissen wollte ist. Wieviel Ladedruck könnte ich mit Werksturbolader und dem Motor ich betone KURZZEITIG fahren. Ich möchte den Charade nämlich lange haben, daher wird ein elektronisches Dampfrad mit verstellung aus dem Innenraum bzw mit Drehzahleinstellung gekauft. Das heißt, erst ab 4000 gehts richtig los und normal fahre ich da sowieso oft drunter. Desweiteren wird der Motor von mir strickt warm gefahren, dabei erreicht er nie über 3000u/min und wichtiger kaum last...also von 0-30 brauch ich dann meine 10 sekunden ![]() Aber wie ihr merkt, das GTti fieber hat mich gepackt ![]() Wenn ich jetzt den Fuelcutdefender umbaue, den benzindruck ein 0,5bar anhebe...wieviel bar könnte ich fahren? 1,1? 1,2? so in dem dreh wollte ich mich kurzzeitig bewegen ![]() Ich hoffe Ihr helft mir By the way : Wo ist die Anleitung zum FCD umbau?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
wichtiger wäre alledings einen anständigen auspuff montieren (würdeich als erstes machen) biddde > http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18504 georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com Geändert von JapanTurbo (04.08.2007 um 17:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
|
![]()
ja. vorallem ein größeres hosenrohr wäre praktisch...nur bei dem scheiss flansch bleibt ja echt nur selbstbau....
oder passt irgendwie was von subaru oder so??? danke für den schaltplan, werde mir die bauteile auftreiben und dann gehts los
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTti Ladedruck/ Hosenrohr | polini | Die Charade Serie | 29 | 29.11.2008 20:05 |
Ladedruck kommt nicht über 1 Bar | ch | Die Charade Serie | 1 | 17.10.2006 20:08 |
1,0bar Ladedruck und FCD = Stottern | Gandi | Die Charade Serie | 40 | 04.06.2006 10:36 |
Ladedruck Aufbau Probleme | yrv_driver | Die YRV Serie | 21 | 24.10.2005 22:25 |
1,1 Bar Ladedruck...und nichts gemacht... | RMTech | Die YRV Serie | 12 | 03.05.2004 12:10 |