![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Marburg
Beiträge: 9
|
![]()
Servus,
Mein Daihatsu is undicht, im Stand tropft es bei Regen von irgendwoher in den Beifahrerfußraum. Ich nehme an es kommt irgendwo unterm armaturenbrett raus, aber von wo genau keine ahnung.... ![]() Könnt ihr mir weiterhelfen, hat vielleicht jemand dasselbe problem??? Danke, gruß B0B0! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
bei Regen.... also kann es zwar der Wärmetauscher sein, aber der ist nicht sooo wetterfühlig, der tropft dann auch bei Sonnenschein :grin:.
Da wirst Du wohl mal in die Tiefen des Armaturenbretts abtauchen müssen und gucken woher es kommt. Sollte es unten aus dem Gehäuse der Lüftung tropfen, kommt sehr wahrscheinlich ein verstopfter Wasserkasten in Frage. An den kommt man ran, wenn man kurz die beiden Scheibenwischerarme löst (Stellung gut merken) und die schwarzen Abdeckgitter vor der Frontscheibe herausnimmt (Clipse durch durchdrücken des Clip-Mittelteils lösen und danach wiederverwenden). Im Wasserkasten wirst Du entweder jede Menge Schmodder finden, der das Wasser am Abfließen hindert und dann in die Lüftungsansaugung läuft oder es ist einfach die Abdichtung rund um die Lüftungsansaugung undicht geworden (verhärtet/gerissen) so wars bei mir zweimal. Ist ja ein Rohr, was von unten durch das Bodenblech des Wasserkastens gesteckt wurde und ca. 3-4 cm übersteht, damit kein Wasser reinläuft. Dort einfach mit Dichtmittel einmal rum und gut iss. Viel Spaß beim Suchen (es gibt natürlich noch ne Menge mehr mögliche Wasserquellen, aber guck erstmal da. Und falls es doch der Wärmetauscher ist (wichtig: im Auge behalten und gucken ob noch genug Kühlwasser im Vorratsberhälter ist...Kühlwasser riecht im Inneraum auch irgendwie speziell...so süßlich?), kann man den auch tauschen. Grüße David EDIT: Herzlich willkommen hier im Forum!!! Geändert von bastelbaer (01.08.2007 um 21:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
stimmt, das wort regen hab ich überlesen ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
net nur ihr zwei *gg*
das war auch mein erster gedanke. aber ich glaube wenns bei regen is dann is davids ansatz der richtige |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
weiter im OT:
ihr seid ja auch berufstätige "Normalmenschen", die noch anderes zu tun haben.... ich dagegen sitze berufsunfähig und seit 22.7 auch noch arbeitslos vorm Daihatsu-Forum und lasse mir jeden Wort-Beitrag laaangsaaam durch den Kopf gehen....bin halt ein Genießer. ![]() ![]() Grüße aus dem hohen Norden David PS: vielleicht hört sichs schlimmer an, als es ist.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
machens wirs megaofftopic:
Rainer und ich haben Arbeit, Kiter ist nur bei der bundeswehr *ROFL* zum Thema wurde schon mal Scheibe geklebt ?? georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Marburg
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Also erstma danke für die Hilfe, echt cool das forum!
Der Wärmetauscher denke ich is es net, weil es weder süßlich im Auto müffelt noch kühlflüssigkeit fehlt. Also bleibt nur der Wasserkasten oder die Abdichtung von der Luftansaugung. Wie is denn das mit diesen Clips???, hab schonmal versucht welche rauszuhelbeln, sind extrem wiederspenztig, und dabei sind se mir kaputt gegangen. Wo bekommt man die her?, sind das spezielle von Daihatsu?? gruß B0B0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Zitat: Kiter ist nur bei der bundeswehr *ROFL*
1:0 für Georg ![]() Zum Thema: Idee mit der Scheibe ist gut, also auch mal den Rahmen rundherum prüfen. Noch eine Idee: Wurden schonmal die Lüftungsgitter unterhalb der Scheibe abgebaut und wieder eingesetzt? Bei mir wurden dabei zu lange Clips verwendet, an denen das Wasser runterlief und von oben direkt in die Lüftungsöffnung im Wasserkasten tropfte. Bei Verwendung passender Clips wäre das nicht passiert David |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl im Wasser | gerhardo | Die HiJet Serie | 31 | 12.04.2009 19:56 |
Motor verliert Wasser | nazlimb | Die Cuore Serie | 4 | 18.01.2009 11:54 |
Wasser im Heck, Geld zurück | wsieb | Die Copen Serie | 5 | 27.08.2006 19:21 |
wasser im fußraum vom L7 | lifelike | Die Cuore Serie | 1 | 27.06.2006 20:37 |
Wasser vom Dach auf den Sitzen | copen_hh | Die Copen Serie | 8 | 05.06.2005 20:53 |