![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 23
|
![]()
hallo
wollt ma wissen welcher der grösster lader für den gtti wäre. habe mal auf der page von garrett geguckt & frag mich jezt ob ich den GT25R http://www.turbobygarrett.com/turbob...R_471171_3.htm mit der kleinsten abgasseite fahren könnte bzw ob das einen sinn hätte weil er für 1,4l bis 2,2l motoren angegeben ist. was sollte ich denn bei so einem lader wechsel beachten? krümmer ist klar, wird ein passender geschweisst. & mitn auspuff wollte ich ma wissen wie viel mm ich ungefähr bräuchte ahja ne grössere benzin pumpe hab ich auch schon drin... naja hab halt nich so viel ahnung davon ... würd ich mich um ein paar antworten freun :) mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
also hosenrohr würde ich so 65mm nehmen und dann mindestens 60mm halten. beim Turbo ist wichtig, das die Abgase nach dem Turbo ohne große hinternisse weg können. daher eventuell eigenbau auspuff mit uni dämpfern (german exhaust zB)
vielleicht auch gleich 70mm ?! Im endeffekt kann es nicht schaden.. 200 Zellen Metallkat oder garkein, 1 oder 2 dämpfer (2 einflutige oder 1x 2flut)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
jo auspuff wird eh eigenbau sein denk ich ... kat wird keiner sein & ein dämpfer dann halt ... mhh & was is mitn turbo? zu gross? oder geht da noch waS?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
Hallo,
Ich habe derzeit ein ähnliches Projekt in Vorbereitung. Bei mir kommt ein TD04 aus einem Subaru WRX zum Einsatz. Benzinpumpe hättest du keine neue gebraucht. Die normale reicht bis über 200PS. Was du weiters benötigst sind Steuergerät, Breitbandlambdasonde, größere Einspritzdüsen. Lg Andi
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
hallo
bezinpumpe war beim kauf schon verbaut ... ohje woher soll ich denn n steuergerät bekommen? bei ebay.au ist eins für 820€ weggegangen http://cgi.ebay.de/DRS-ECU-Daihatsu-...QQcmdZViewItem ahja & welche einspritzdüsen brauch ich bzw. wie gross müssen die sein & woher bekomm ich die? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
vergiss das. ich würde freiprogrammierbar vorschlagen. das DRS geht auch "nur" bis 1 Bar.
Einspritzdüsen für 200PS, ca. 450cc, gibts bei oft im ebay weil Skylinegröße. Ich hätt 3 übrig.
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Charade Freunde
Vorneweg sei geschrieben, das ich in Sachen Charade noch sehr grün hinter den Ohren bin, also verzeiht mir meine Fragen ![]() Ihr schreibt hier von bis zu doppelter Leistung, als Original. Habt ihr da keine Bedenken, was die Haltbarkeit der Motoren betrifft ?? Ich denke, die Serienlager werden solchen Belastungen nicht lange Stand halten. Nehmt ihr da andere Materialien, wie geschmiedete Kolben, Titan-Pleuel etc. zur Hand oder wird da nichts gefummelt ?? Hätte mich einfach nur mal interessiert, was ihr da so alles ausser an Turbo, Einspritzung und Steuerung / Kühlung noch alles ändert. Mein Wägelchen soll aus Hochachtung vor seinem guten Zustand ( Jg 88 )weitgehend original bleiben, da es mal später den Veteranen-Stempel erhalten möchte . Mit respektvollen Grüssen Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
Soooo viele haben ja noch gar ned die doppelte leistung.. und ja natürlich hält der nicht ewig lange, aber doch erstaunlich gut! Was ich immer sage: ein perfekt gewarteter CB80 mit VIEL mehr Leistung hält möglicherweise länger als ein STd. Cb80 der von einem Affen gefahren/gewartet wird !!! georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Wo Du auch wieder absolut Recht hast, lieber Georg
![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
danke für die Blumen mike..
aber mir platz der kregen wenn ich sehe wieviel GTtis schon sterben mussten weil Leute ohne Hirn und/oderGeld hinter Lenkrad hockten und den Wagen entwerteten... georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufproblem beim Charade Turbo GTTI | mstyle83 | Die Charade Serie | 15 | 20.05.2011 16:02 |
GTti motor in G11 Turbo | integradc2 | Die Charade Serie | 6 | 02.05.2007 18:21 |
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? | integradc2 | Die Charade Serie | 4 | 26.05.2006 11:31 |
Anschluss Turbo Timer GTti | mtknight | Die Charade Serie | 7 | 15.09.2005 19:53 |
YRV Turbo = GTti ??? | 62/1 | Die YRV Serie | 14 | 26.03.2004 18:29 |