![]() |
![]() |
#51 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mit dauernd 90 schaffst du das nicht, eher 70-80 km/h um 4, irgendwas zu schaffen....
|
![]() |
![]() |
#52 | |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]() Zitat:
Schau in Spritmonitor. Die 4,2 bzw 4,3 L/100km sind bei 90-95 "entstanden" ![]() Der Rainer kann natürlich soetwas nicht schaffen. Dem hamse ja den 5. Vorwärtsgang geklaut ![]() Noch weniger ist zwar drin, aber dann wirds nervenaufreibend. Nene. Mir reichts schon wenn der gesammte Durchschnitt unter dem vom Rainer kommt ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Nee Piet, das liegt am Buckel, den hamse ja nicht ohne Grund eingebaut, auch wenn Rainer das nicht glauben mag.
Der Buckel ist aerodynamisch Vorteilhaft ![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also diese beiden 4,irgendwas verbräuche sind doch MESSFEHLER... da haste doch beim darauffolgenden Tank einen Verbrauch von 5,99 Litern.
Und versuch nicht mal die "zwischentankfüllung" zu unterschlagen ![]() Der BUCKEL ist schuld, irgendwann wirst du es einsehen und dir eine SCHÖNE Motorhaube draufmachen *gggggggggggggggggggggg* |
![]() |
![]() |
#55 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Die 5,99 Liter sind durch das geheize bei der Ausfahrt in und um Gevenich
entstanden.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Spannend
![]() 20.04.2007 Reichweite: 365,0 Tankmenge: 17.86 Verbrauch: 4,89 der darauffolgende Eintrag: 05.05.2007 Reichweite: 162,0 Tankmenge: 12,14 Verbrauch: 7,49 Diese beiden sind aufeinanderfolgende, genauso wie DIESE beiden hier: 20.07.2007 Reichweite: 446,0 Tankmenge: 18,77 Verbrauch: 4,21 der darauffolgende Eintrag: 22.07.2007 Reichweite: 142,0 Tankmenge: 8,51 Verbrauch: 5,99 Da hat doch wer geschummelt ![]() Geändert von Rainer (25.07.2007 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
#57 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
@Rainer :halloata:: Der Rekord liegt beim L251 längst unter 4 l/100 km. Ich hab schon unter 3,8 l/100 km geschafft (über 850 km mit einer Tankfüllung), andere (angeblich) sogar 3,5 l/100 km - dann jedoch nur auf Teilstrecken z.B. konstant hinter LKWs auf Langstrecken.
Mit schummeln hat das nichts zu tun, wenn der Verbrauch ständig springt. Eher mit fehlendem Durchhaltevermögen... ![]() ![]() Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Dein Bruder schafft den immer niedrigen Verbrauch nur, weil er im Auto sitzt und nicht fährt!!! Hat man ja gesehen, als du nach Hardt gekommen bist und er daneben sas... ![]() Und meine letzte Tankfüllung hat wieder nur 6.48l auf 100km gehalten :(((( Ihr ANGEBER!!! ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Vergasermotoren haben doch gar keine Schubabschaltung oder? Somit dürfte ein Verbrauch wie mit einem Cuore sowiso unmöglich werden! Aber trotzdem toll was Daihatsu schon vor Jahrzenten für Sparwunder gebaut hat!
Ein Käfer hatte ja irgendwas um 8 Liter oder so.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Käfer fahren mit 8 Litern ist MÖGLICH, aber entspricht etwa einer 5,5 fahrt im G10. Weil 10 Liter waren beim Käfer eher die Regel als die Ausnahme.
Ist richtig Jens, der Vergaser hat KEINE Schubabschaltung aber kontruktionsbedingt ist es schon auch so dass du, wenn du etwa bei 100 km/h den Ganz rausgibst und du vom Gas runtergehst dass er dann nur noch die Benzinmege für Standgas durchlässt weil sich ja die Drosselklappen geschlossen haben. Und das was zuviel an Benzin IN den Vergaser kommt weil die Benzinpumpe ja mechanisch ist, das läuft über die Rückleitung auch gleich wieder in den Tank. EIn Einspritzer hingegen MUSS den Schub extra ausschalten, denn ein "standgas" oder besser eine "immer durchlaufende Benzinmenge" kennt er nicht, daher schaltet er die zufuhr einmal weg bis dir Drehzahl soweit runter ist das er nur noch auf Standgas läuft..... Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren Belehren. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G10 trifft G10, die zweite.. | roman1111 | Private und Sonstige (offizielle) Treffen | 2 | 23.07.2012 12:14 |
G10 Charade's aus aller Welt | Rainer | Die Charade Serie | 21 | 21.07.2009 10:05 |
Bilder eurer Charade G10 Vergaser | Frog1971 | Die Charade Serie | 32 | 19.03.2009 20:06 |
Searching for Dutch G10 owner | Rainer | Daihatsu International | 1 | 21.02.2009 22:23 |