Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2007, 17:14   #11
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

kein rollenprüfstand.... nur motorprüfstand. und da es da nix für dreizylinder gibt und es für denmotor auch keine adapterplatten usw gibt is die leistung net wirklich messbar
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 19:38   #12
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von kiter Beitrag anzeigen
kein rollenprüfstand.... nur motorprüfstand. und da es da nix für dreizylinder gibt und es für denmotor auch keine adapterplatten usw gibt is die leistung net wirklich messbar
wie jetzt hat der Motor danenbengelegen ?

mir ist es ja eigentlich eagl.
aber ein MOtor mit dem Ventiltrieb und der ZÜndung soll kanpp 12t U/Min drehen
und dann hat er nur 80-85 PS ??
irgendwo sollte man schon realtistisch bleiben,,

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:00   #13
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
aber ein MOtor mit dem Ventiltrieb und der ZÜndung soll kanpp 12t U/Min drehen
und dann hat er nur 80-85 PS ??
Beurteilen kann ich das ganze zwar nicht wirklich - auch der Beschreibung nach nicht nachvollziehen aber, dass die Leistung nicht über einen bestimmten Level geht (das Drehmoment nimmt bei steigender Drehzahl eben wieder ab), das leuchtet mir ein.

Wenn der von 7000 bis 12000 U/min seine 80 PS hätte, dann wäre er aber gut für die Rennstrecke, da man sich das Schalten sparen könnte und locker mal 50 km/h durchziehen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:39   #14
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

VM= mittlere Kolbengeschwindogkeit
s= Hub
N= Drehzahl

VM= (S x N) / 30000
wäre dann bei diesem Jet 28,47 m/s

zum Vergleich ein paar andere Autos:

ford focus rs : 16,13 m/s
boxster s : 16,25 m/s
996 : 16,29 m/s
lancia integrale : 18 m/s
maserati v8 : 19,1 m/s
m5 v8 : 19,58 m/s
hayabusa 1300 : 20,58 m/s
audi r8 lemans : 21 m/s
ferrari 355 : 21,17 m/s
e46 m3 : 23,96 m/s
formel 1 2002 : 27,5 m/s

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:48   #15
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Evtl solltest du nicht mit Autos sondern mit Motorrädern vergleichen
(wegen der Drehzahl)
Aber wo ist das Problem ?.
Derjenige um den es hier geht ist nicht aktiv im Forum.
Und die ganzen Daten sind halt vom Hörensagen.

Wenn euch etwas nicht klar ist fragt den Andreas doch einfach.
Leider sind mir irgendwie die Flyer abhanden gekommen.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:51   #16
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.375
Standard

Andreas ist zu errreichen unter:


Buschend 2 · 41844 Wegberg-Klinkum · Tel: (0 24 34) 60 00 · Fax: (0 24 34) 80 82 88
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:55   #17
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Evtl solltest du nicht mit Autos sondern mit Motorrädern vergleichen
(wegen der Drehzahl)
Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
hayabusa 1300 : 20,58 m/s

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Aber wo ist das Problem ?.
Derjenige um den es hier geht ist nicht aktiv im Forum.
Und die ganzen Daten sind halt vom Hörensagen.

.

genau das ist das Problem, einer höhrt irgendwas und plörzlich dreht jeder CB20 17000 U/min. oder hst jeder GTti hat mindestnes 200 PS, etc, etc

wie auch immer, soll sich jeder das denken was er eill

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 21:04   #18
nivarox
Benutzer
 
Benutzerbild von nivarox
 
Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
Standard

Ich stelle jetzt einfach mal in den Raum dass es bei einer Honda Vtec Hochdrehzahlkonzeptorgel schon einiges an Aufwand ist um 10-11kupm zu erreichen.:wink:

Diese ganzen "laut Aussage und ca." Aussagen usw. ist ja schön und nett aber wer so kommt soll sich auf anderen Foren ausdiskutieren wo jeder Sauger durch einen Chip auch gleich 20PS mehr hat.
Mir kann keiner einreden dass jemand der so viel Aufwand treibt sein Auto nicht einfach mal auf einen Rollenprüfstand bewegen kann.
__________________
www.lowbudgetracing.at
nivarox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 21:21   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich möchte hier jetzt technisch nichts dazu sagen, da ich echt keine Ahnung habe was der CB Block aushält, aber 12.000 RPM halte ich für etwas zuviel, aber da vertraue ich mal auf das Urteil von Georg, er weiß ja ANGEBLICH wovon er spricht

EGAL, das was ich meinte war dass es ja angeblich nur 3 Prototypen gab laut Daihatsu Buch, aber warum und DAS war meine frage sind DORT pre-facelift Modelle zu sehen?

Nichts desto trotz ist der Aufbau sehr schön, es wurde ein 3 fachvergaser eingebaut und augenscheinlich auch gefahren. Hauptsache jemand hat sich die Arbeit angetan und den schöneren der Runabout's restauriert, einen mit "ohne Buckel"
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 21:42   #20
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

also das was ich da geschrieben habe hat der andreas mir am we selbst so gesagt. und der andreas is wirklich keiner der unsinn redet
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1. Internationales Daihatsu Treffen am 13.09.03 dierek Bisherige offizielle Treffen des Daihatsu-Forums 29 07.09.2022 20:32
Charade G10 JET (Nachbau) Rainer Die Charade Serie 6 13.03.2010 20:49
Treffen zwischen Köln und Düsseldorf am 05.12. Freya Treffen im Raum NRW 54 05.12.2009 10:42
Alle wichtigen Fakten zum Treffen am 28. und 29. August 2004 dierek 28/08/04 2. Treffen / Hardt 14 30.08.2004 08:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS