![]() |
![]() |
#31 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Ja, Danke mal wieder für die Antworten. Die Kratzer auf dem Dach sind ja dann leicht zu erkennen. Wenn sie natürlich im nachhinnein auch noch auftreten, weil sich das Dach verstellt hat, wäre es natürlich ärgerlich. Sind die Kratzer eigentlich nur leicht und nur wenn man genau hinschaut sichtbar, oder sind die richtig fies?
Neu kostet er ja 17.660. Ein Jahreswagen mit wenigen Kilometern gibts ja schon ab 12.000 Euro. Wie siehts eigenltich mit Rabatt aus? Wenn man 20 % bekommen würde, dann würde es sich wegen der Garantie ja schon wieder lohnen, einen Neuwagen zu kaufen. (Wird ja ein 24 Stunden-Service im Heft angepriesen, der auch sowas wie ein Pannenservice sein soll?!?) Werden die 3 Jahre Garantie eigentlich auch übertragen, also hat man noch 2 Jahre Garantie, wenn man einen Jahreswagen von Privat kauft? Lohnt sich zur Wersteigerung, dann die 5-Jahreserweiterung und was kostet die eigentlich? Wieder diese Fragen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Also bei Daihatsu gibts allgemein eher weniger Rabatt und beim Copen schon gar nicht! Das ist nicht so wie bei anderen Herstellern wo erstmal der Preis höher als nötig angesetzt wird und dann großartigt mit irgendwelchen Rabattaktionen geworben wird!
Die Garantie gilt natürlich auch weiter wenn der Wagen verkauft wird solange die vorgeschriebenen Inspektionsintervalle eingehalten werden. Der Mobilitätsservice ist echt top! Als meiner Morgens nicht angesprungen ist haben die gleich jemand vom nächsten Händler hergeschickt. Der war dann auch nach 40 Minuten da und hat die Kiste wieder zum laufen gebracht. Kaputt war ja nix. Auch die gilt natürlich weiter wenn der Wagen verkauft wird! Die Garantieverlängerung auf 5 Jahre kostet beim Copen 270 EURO. Ich hab es gemacht, hauptsächlich wegen Schäden am Verdeck nach längerer Zeit. Mal sehen ob ich es brauchen werde... |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 9
|
![]()
Also ich hatte auch erst überlegt, mir einen Copen als Jahreswagen zu kaufen. Allerdings habe ich mich dann doch für die Variante Neuwagen mit Barzahlung entschieden - und (@Jens87) selbstverständlich habe ich einen (ordentlichen) Rabatt bekommen. Wäre dies nicht der Fall gewesen, hätte ich ihn finanziert.
Klar sollte sein, dass man bei Finanzierung keine Riesenrabatte erwarten kann... Gruß Flo
__________________
Copen grün, Leder beige, Linkslenker Bj. 2007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
|
![]()
Ganz im Gegenteil:
Wer finanziert, ist Barzahler. Das Geld leiht Euch schließlich die Bank (gegen saftige Zinsen) und nicht das Autohaus, auch wenn der Kredit über die Leute vermittelt wird. Das Autohaus bekommt den vollen Betrag von der Bank, und im Fall der Vermittlung, sogar noch eine Prämie. Und ratet mal, wer das alles unter dem Strich bezahlt? Also immer auf Rabatt bestehen! Die Finanzierung von Daihatsu übrigens ist nicht besonders attraktiv, weil die immer nur auf den Listenpreis finanzieren wollen. Auf dem freienMarkt gibt es deutlich günstigere Angebote. Damit könnt Ihr dann zu jedem Händler gehen und entsprechend verhandeln.
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
@ Flo_Lu: Wieviel Prozent Rabatt hast Du denn bekommen? Habe nämlich auch gehört, dass in heutigen Zeiten die Händler ziemlich entgegenkommend sein sollen, um überhaupt ihre Autos loszuwerden... gerade Autohersteller, die sich noch was vom Markt erobern wollen.
Ein Neuwagen und dann für 260 drauf noch die 5-Jahresgarantie wäre natürlich auch ziemlich entspannend. Nochmal was anderes, habe mich ja für den Linkslenker entschieden, aber um noch mal die Rechtslenker zu fragen: Wie Mogelt ihr euch denn auf der Landstraße in die nächste Lücke durch, wenn ihr links am Laster vorbei müsst, aber auf der rechten Seite sitzt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
die Kratzer sind deutlich zu sehen. Wenn Du nicht schnell reagierst, sobald Kratzer sichtbar werden, muss neu lackiert werden. Sonst können die "Lack-Künstler" bei Deinem Händler das immer noch mal rauspolieren. |
|
![]() |
![]() |
#37 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also mein Copen hätte mit allem bestellten Zubehör bei Auslieferung 20.986,00 € Listenpreis gekostet. Wir haben uns auf 18.000,00 € geeinigt.
Der Wagen ist als Geschäftsfahrzeug geleast => (der Händler hat den Kaufpreis plus Vermittlungsprovision für's Leasing kassiert...) |
![]() |
![]() |
#38 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
@jjwille: Wie kommt man denn auf den Preis, wenn man alles in der Aufpreisliste dazuzählt (der ganze Recaro-Kram), was ja nicht so viel ist, kommt man doch gerade auf 19900 Euro?
Aber wieder einer mit nem ordenlichen Rabatt! Wielleicht frage ich einfach alle Händler, bis mir jemand 20 Prozent gibt... und dann noch ne 5 Jahresgarantie und ach... sorgenfrei! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Fahrzeuggrundpreis 08/2006: 17.200,00 Dunkelgrünperleffekt: 410,00 Ledersitze braun: 620,00 Carbondekor Tankklappe: 104,40 Chromabdeckung für Waschdüsen: 47,10 Endrohrabdeckung: 203,00 Kühlergrill mit Emblem: 377,00 Aluminiumplatte für Fussstütze 58,00 Aluminiumringe Luftdüsen: 155,44 Handbremshebel Lederüberzug: 162,40 Innenspiegelblende in Wagenfarbe: 117,16 Pedalaufsatz Aluminium: 134,56 Schaltknauf Aluminium: 100,92 Gepäcknetz: 67,28 Einstiegsleiste Aluminium: 105,56 Fussmatte Velours Silber: 64,96 Fussraumbeleuchtung: 92,80 Tagfahrlicht Nachrüstkid: 38,86 Kombitasche 3 in 1: 26,56 Regensensor: 145,00 Thermometer RDS Digital: 57,42 Autorad. Doppel-DIN CL2300: 416,44 Freisprechanlage Bluetooth: 290,00 Summe: 20.994,86 ('hatte mich doch glatt um 8,- Öcken verrechnet...) Die 5-Jahresgarantie habe ich übrigens nicht abgeschlossen, da der Wagen nach 3 Jahren sowieso wieder zurückgeht. |
|
![]() |
![]() |
#40 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
29.204,27 € (ohne Flügeltüren) 30.703,27 € (mit Flügeltüren ohne Einbau) gekommen! Hätte nie gedacht, dass man den Copen mit den Extras auf über 30 T€ bringen kann. Gruß Gaston |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|