![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 3
|
![]()
hallo, wuerde mich freuen wenn mir jemand einen tip geben koennte.
meine klimaanlage geht nicht mehr. das gruene licht geht zwar an, das gewohnte geräusch aus dem motorraum hör ich auch aber es kommt keine kalte luft mehr. stattdessen höre ich ein "rauschen" ungefaehr aus richtung hinter der hutablage. sobald ich die klimaanlage ausschalte, geht auch das "rauschen" weg.. nicht schlagartig, aber dafuer "abfallend".. (besser beschreiben kann ich das nicht) irgentwelche hinweise, was das sein koennte? achso, ich fahre zwar auto, aber bei mehr als tanken und oel auffuellen (und das uebliche halt) hoeren meine "faehigkeiten" auf. vielen dank im voraus! gruss, irony ps: meiner hat mittlerweile 115000 auf dem zaehler und faehrt wie eh und je ![]()
__________________
-- signatur disabled -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Ich bin mir ziemlich sicher dass du einfach kein Klimaservice hast machen lassen oder der Vorbestitzer. Fahr bitte zu deinem Daihatsu Händler und lass dir dort mal die Klimaanlage überprüfen und nachfüllen..... |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]()
ich dachte die Anlagen sind wartungsfrei, hat man uns zumindest bei unserem Sirion von 2001 so gesagt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ist sie NICHT...
Alle 2 Jahre MUSS das Kältemittel R134a nachgefüllt werden!!!! |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
Ich denke wir werden den Sirion mal beim Dai Händler vorstellen müssen, mal sehen was da für eine Erklärung kommt. Ist eigentlich eine geniale Werkstatt, auch wenns bei der Materia - Bestellung nicht mit uns geklappt hat. Aber danke für den Hinweis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Wartungsfrei sind Klimaanlagen nicht. Man sollte mindestens alle 2 Jahre zum Service. Nach spätestens 6 Jahren ist die Klima leer. Dann ist auch der Kompressor in Gefahr. Der kostet beim Cuore (beim Sirion wird es ähnlich sein) 700 Euro.
Abgesehen von den Kosten dafür, werden Klimaanlagen leicht zu Bakterienschleudern, wenn man sie nicht zeitgerecht desinfiziert.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Bei meinem wurde auch schon mal ein Klimaservice gemacht ... und ja, den muss man extra machen lassen, der wird nicht beim Kundendienst mitgemacht. Wenn sie nicht mehr kühlt, dann ist sie leer bzw. trocken wie auch immer. Meine war nach dem Stilllegen auch "defekt", das Rauschen hatte ich zwar nicht aber seit dem Klimaservice (Kühlmittel ...) geht sie prima. Hutablage ? Die Ablage über dem Handschuhfach meinst du - vorne rechts im Motorraum ist nämlich auch die Klima drin. Das Rauschen wird deshalb nicht schlagartig weggehen, weil sich der Druck langsam abbaut - denke ich mal. PS : Zahnriemen schon gewechselt ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]() Zitat:
du hast Recht. Ich habe das einfach nicht machen lassen weil die Klimanalage ohne Probleme gelaufen ist, bis zu einem Werkstatt-Termin, wo ich eine grosse Überprüfungen machen lassen haben. (Bis dahin dachte ich auch das die Klimaanlage automatisch mit überprüft wird.. war halt ein Fehler) Danach ging sie auf einmal nicht mehr und deswegen habe ich die Klimaanlage warten lassen. (inkl. irgentwelchem Farbstoff, um evtl. Lecks aufzuspüren) Ich hatte zwar einen kleinen grünen Fleck unterm Auto aber ansonsten lief Sie einwandfrei. Nachdem dann aber eine ganze Weile doch ziemlich kalt war, war die nicht mehr in Betrieb.. Und seit dem letzten "Benutzen wollen" geht die halt nicht mehr.. ![]() Achso, ist natuerlich das Handschuhfach gemeint, nicht die Hutablage ![]() Und nun stellt sich mir die Frage ob ich wirklich noch mal Geld investieren muss oder ob ich den Fehler evtl. selbst beheben kann.. Viellicht ist nur irgentwo ein Schlauch oder sowas locker? Danke und Gruß, Irony PS: Sorry, das ich so lange nicht da war, ich komm nicht immer an den PC.. ,
__________________
-- signatur disabled -- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wenn es am Service nicht liegt, dann liegt es an der Technik würde ich sagen ... (Ich weiß ist schon sehr gut gefolgert).
Geht die Leerlaufdrehzahl hoch, wenn man die Klima einschaltet, sitzen die Riemen alle richtig - kommt sonst nirgends Luft raus (Rauschen oder Zischen) - aber nicht bei laufendem Motor in den Motorraum fassen !!!! Weiß natürlich auch nichts und kann nur weiter nachfragen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Selber machen kann man da nix. In der Werkstatt muss die Dichtheit geprüft werden und natürlich der Kompressor. Da im Kältemittel auch das Schmiermittel ist, das auch die Dichtungen pflegt, soll die Klima auch im Winter alle paar Tage mal kurz laufen. Natürlich kann es sein, dass bei der Wartung etwas falsch gemacht wurde, sodass das Kältmittel weg ist. Da würde ich die wartende Werkstätte aber in die Pflicht nehmen. Ein neuer Klimakompressor zahlt sich bei einem 99er fast nicht aus, wenn man das Auto nicht ewig weiterfahren will.
Auf keinen Fall die Klima weiter laufen lassen, dann istder Exodus vorprogrammiert.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Abblendlicht Sirion BJ 99 | meyers | Die Sirion Serie | 4 | 25.06.2007 18:42 |
Klimaanlage und Schalthebel im Sirion II | mak | Die Sirion Serie | 10 | 10.05.2006 18:23 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |