Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2007, 10:45   #21
Guinness_22
Benutzer
 
Benutzerbild von Guinness_22
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Klagenfurt
Alter: 45
Beiträge: 172
Standard

Ich dachte schon ich wär die einzige mit nen hohen Spritverbrauch beim M3!
Meiner braucht im Schnitt 8,4-8,8 Liter (haupsächlich Stadtverkehr), also das ist schon sehr viel!!! :alien:
Auf Überland oder Autobahn (also bei konstanter zügiger Fahrt) verbraucht er wiederum gar nix, aber deshalb kann ich ja auch net aufs Land ziehen ;-D
Wir M3-Fahrer werden uns wohl damit abfinden müßen, ist eben kein Stadt- und Bergauto!!!

Mein Sirion hat auch ein Klappern bzw. eher ein leises Rasseln, hört sich an als würde es von links vorne kommen und ist Drehzahlabhängig. Am besten hört man es beim zurückschalten!
War bei meinem Dai-Händler auf der Hebebühne, während ich mit dem Mechaniker unterm Auto gestanden bin, hat mein Dai-Händler oben im Auto Gas gegeben und von außen war nichts zu hören, aber auch gar nix!!!
Haben dann eine Ausfahrt gemacht und da war es wieder zu hören, der Mechaniker konnte das Geräusch aber nicht zuordnen!
Meine Bereifung ist mittlerweile sehr laut geworden und um das Geräusch besser herauszuhören muß ich mal die Reifen umstecken und dann wieder in die Werkstatt fahren!!!
Naja, mal sehen, wir werden das Rätsel schon noch lösen!!!

Lg Dani
Guinness_22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 18:39   #22
El Sirione
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Rinchnach
Alter: 37
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

also ich schalte meist bei 2500-3000 u in 2. und dann dreh in den 2. gang ich meist etwas höher um direkt in 4. zu schalten.


ja der spritverbrauch ist beim bergfahren deutlich zu merken.
ich werde mal super wechseln und beobachten.

außerdem hab ich beim fahren mal das geräusch aufgenommen. werde es dann auch gleich hochladen.

edit: habe nun datei hochgeladen.leider etwas leise, werde es also morgen nochmal probieren.
http://rapidshare.com/files/39681430/SM_A0004.mp3.html

Geändert von El Sirione (27.06.2007 um 19:20 Uhr)
El Sirione ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 20:00   #23
Guinness_22
Benutzer
 
Benutzerbild von Guinness_22
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Klagenfurt
Alter: 45
Beiträge: 172
Standard

Also irgendwie komm ich mit deinem link nicht zurecht, finde da nix von dir!
Guinness_22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Erfahrungen mit Motoröl 10W-60 im Materia Sonny06011983 Allgemein 9 31.03.2011 20:08
Erfahrungen mit Herh+Buss Ersatzteilen Rafi-501-HH Allgemein 34 12.06.2010 18:56
[L251] brauner Ölschlamm im Öleinfüllstutzen, Erfahrungen Fabian Die Cuore Serie 16 07.05.2008 22:52
Heckgepäckträger - Erfahrungen 1971cd Die Copen Serie 13 17.08.2007 17:26
(YRV) Wer hat erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern? Rainer Die YRV Serie 6 28.02.2005 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS