|  | 
|  18.06.2007, 16:02 | #21 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.05.2007 Ort: Niedersachsen 
					Beiträge: 251
				Themenstarter |   
			
			Hallo,  also, aller Fachhandel hatte Autoradios, die mir zugesagt hätte, erst ab 100 € aufwärts und da bin ich (Asche auf mein Haupt) zum MediaMarkt... Wie auch immer, geworden isses ein TechnoStar AR 1201 für keine 80 Euro mit allen möglichen Funktionen. Tja, den Einbau würd ich vielleicht auch hinkriegen, aber das Problem ist der Ausbau von meinem alten  Suchfunktionen hab ich bemüht - aber nichts konkretes gefunden, was mir geholfen hätte. Ich stell einfach mal ein Bild von meinem alten Radio ein, vielleicht kann mir dann jemand sagen, wie ich das Ding rauskriege...  Der Rahmen steht über und ich find keine Schlitze an der Seite, bei den vier Löchern hab ich schon probiert, ob ich es irgendwie rausschrauben könnte, geht aber auch nicht, danke, Pizza | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 16:17 | #22 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.12.2003 Ort: Wittlich Alter: 40 
					Beiträge: 428
				 |   
			
			Hallihallo! Da brauchst Du ein "spezielles Werkzeug" zu. Wenn Du die Umrandung Deines Radios anschaust, siehst Du auf jeder Seite 2 kleine Löcher. Da kommt auf jede Seite ein "U-förmig gebogener Draht" rein, an dessen beiden Enden Wiederhaken sind. Wenn Du Diesen Draht in das Radio steckst, werden dadurch die Verriegelungen im Einbauschacht gelöst und man kann das Radio rausziehen. Diese Teile sollte man entweder bei ATU oder beim "ich bin doch nicht blöd Markt" für ein paar Euro geben. Ansonsten mal bei nem richtigen Carhifi Laden vorbeischauen und ganz lieb fragen ob die einem das Radio kurz lösen. Je nach Geschlecht ist entweder ein netter Augenaufschlag oder ein paar Euro für die Kaffeekasse hilfreich :grin::grin::grin: Gruss EVA Geändert von Wilde Katze (18.06.2007 um 16:21 Uhr) | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 16:57 | #23 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.05.2007 Ort: Niedersachsen 
					Beiträge: 251
				Themenstarter |   
			
			Ach mist, da muss ich wohl nochma zum Schweinezüchter, danke dir,  lg, Pizza | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 17:42 | #24 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.03.2005 Ort: Dresden / Pößneck Alter: 49 
					Beiträge: 523
				 |   
			
			Dieses "spezielles Werkzeug" nenn sich übrigens Ziehwerkzeug (Patent ist glaube ich von Grundig) bzw. Entriegelungsbügel und sehen so aus  In der Anleitung müßte sowas drin stehen: > Um das Radio aus dem Einbaurahmen zu entnehmen, stecken Sie je einen Entriegelungsbügel links und rechts in die beiden runden Löcher in der Radiofront. > Schieben Sie die Entriegelungsbügel so weit hinein, bis diese hörbar einrasten. > Drücken Sie anschließend die Bügel ein wenig nach außen und ziehen Sie das Radio an den Bügeln vorsichtig heraus. 
				__________________ Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied. Eilli Wagenbach   Geändert von MaDDoGSlim (18.06.2007 um 17:43 Uhr) Grund: C&P Fehler | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 17:55 | #25 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Das Patent ist meines Wissens nach von Blaupunkt. Aber streiten wir uns nicht ;-) Es tuhen auch 4 Nägel die minimal kleiner sind wie das Loch ;-) 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 19:19 | #26 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.05.2007 Ort: Niedersachsen 
					Beiträge: 251
				Themenstarter |   
			
			Genau so ist es. Hab vorhin gegoogelt, wie das Ding aussieht und habe es mit vier langen Nägeln probiert. Funktioniert wunderbar, das Ding ist draußen (wer Bedarf an einem Blaupunkt Kasettenradio hat, möge HIER schreien   ) und die Pizza ist glücklich, das neue schließe ich heute oder morgen an, ein dickes DANKESCHÖN wie immer, lg, Pizza | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 19:25 | #27 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Bei meinem Blaupunkt waren die Bügel wohl dabei, zumindest lagen die bei mir im Auto und ich hab sie 2 Jahre spazieren gefahren bis mir gesagt wurde wozu die gut sind   . Ein Dieb hätte sich gefreut - aber wer Autoradios klaut hat bestimmt schon selbst so ein Werkzeug dabei :grin:. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  18.06.2007, 19:53 | #28 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.05.2007 Ort: Niedersachsen 
					Beiträge: 251
				Themenstarter |   
			
			Nö, die Anleitung lag zwar drin, aber keine Bügel - allerdings hab ich den Cuore ja gebraucht gekauft.  Aber Radiodiebe wissen wahrscheinlich auch, dass sie nur vier Nägel mitnehmen müssen :grin: lg, Pizza Edit: Mann, ich bin alleine wohl doch nicht überlebensfähig. Ich lese beim Selbsteinbau ständig von einem Adapterkabel, dass man vor dem Einbau besorgen muss. Brauch ich das beim L701ser? Wenn ja, muss ich zu Toyota fahren und aufgeben *schnüff* Edit die 2.: Ja, man braucht einen Adapter für's Antennenkabel, ansonsten passt alles. Besorg ich mir die Woche. Geändert von Pizza (18.06.2007 um 22:10 Uhr) | 
|   |   | 
|  20.06.2007, 22:41 | #29 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.05.2007 Ort: Niedersachsen 
					Beiträge: 251
				Themenstarter |    IIIHHHAAAA, ich habe Radiooo  Alles funktioniert und einen Adapter hab ich nun doch keinen gebraucht - war schon ein "umgekehrter" drauf, peinlich... Aber wer hätte das gedacht, so ohne Ahnung? Poah, bin ich stolz  lg, Pizza | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore l501 Autoradio anlöten | xaman | Autoradios und Endstufen | 4 | 03.11.2010 14:03 | 
| autoradio | trevineu | Die Trevis Serie | 3 | 28.03.2008 22:33 | 
| altes Autoradio, aber WIE alt... Condor GT-7100 | Rainer | Autoradios und Endstufen | 1 | 29.10.2006 09:40 | 
| autoradio im cuore l7 | dharma | Autoradios und Endstufen | 2 | 03.07.2006 23:53 | 
| Frage bzgl. Autoradio Einbau - Charade G100 | Ina | Die Charade Serie | 9 | 12.10.2003 20:42 |