![]() |
![]() |
#91 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Also hier mal ein Foro vom Kaltstart. Nach 1-2 Minuten wird es besser.
Zu beachten ist aber das der Auspuff an 2 Stellen rausbläst, also ist das nicht alles was hinten raus kommt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Kompressionstest:
1: 12,7 2: 12,2 3: 10,1 mit Öl 1: 15 2: 14,5 3: 12,4 Werde es nochmal gegenmessen, ist aber schon ein sehr schlechtes Ergebniss...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
|
![]()
Oha die Kompression des dritten Zylinders ist wirklich recht niedrig. Verwunderlich, dass er damit trotzdem 145 auf der Ebene rennt und der Verbrauch in Richtung 6 Liter tendiert. Am besten nochmal messen und nicht verrückt machen! Vielleicht war die Messung auf fürn' Ar*** und es liegt doch an den Schaftdichtungen......
Gruß Matze
__________________
Willst du nicht mehr mangels Geld rumoren, fährst' ab jetzt mit den Cuoren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Du, mit der Efi rennt der preoblemlos! Bergab auch 170.
Und rund läuft der auch. Das ist halt Daihatsuqualität, hehe. Naja, morgen messen um einen Messfehler auszuschließen. Danach 2 Freunde einladen und sinnlos 200km fahren. Und dann Ölstandkontrolle... (könnte zwar auch sinnvoll fahren, aber da ich das Auto im Moment nicht brauche, könnte es 4 Wochen dauern, bis ich ne Aussage über das Öl machen kann ![]() Danach wird entschieden ob ein neuer Motor reinkommt, habe da einen in Aussicht ![]() Der Alte muß es nur noch bis Sommer schaffen, hehe. Mit 15w40 für 7€ pro 5l geht das aber. Denke so würde ich sogar die 200000 knacken... Auf der Billig 15w40 Plürre im Baumarkt steht sogar "für ältere Benzinmotoren". Habe übrigens auch gutes Öl hier und stand schon damit vor dem L201. Allerdings kam dann die Frage "warum", denn wenn der Verbrauch weiter so bleibt wäre es Verschwendung. Also das billigste Öl ausm Baumarkt. Und wenn ich noch Altöl hätte, wäre das halt reingekommen,- gell Roman? ![]() Zwar würde ich meinen Motor auf jeden Fall überholen mit neuen Kolbenringen, Lagerschalen, etc, allerdings bringt mir das keine L501 Nocke und ich habe keinen Bock den Motor alleine bei mir zu Hause auszubauen oder "erstmal" den Kopf runter zu nehmen um nach Riefen, etc in der Laufbuchse zu suchen. Ist halt alles Arbeit und bringt eh nicht. Langsam muß ich auf nummer sicher gehen und das geht nur mit dem Motor den ich im Hinterkopf habe... Wobei vielleicht überhole ich auch den? hehe. Neee, der wäre so top das es nicht nötig wäre, aber irgendwie würde ich gerne mal einen Motor neu aufbauen. Mal sehen, vielleicht überrede ich einfach den Besitzer des 68er Lincoln sich einen Motorheber und Motorhalter zuzulegen und schraube seinen Big Block auseinander, hehe ![]() Ps: könnte natürlich auch alles so lassen und 7€ pro 1000km an Öl einfüllen, aber will ich das? Dann hätte ich ja auch meinen Vergaser lassen können?! Neeee, soll schon ordentlich laufen der Karren!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (30.05.2007 um 03:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Und nochwas:
Ist euch aufgefallen das jeder Zylinder mit Öl um GENAU 2.3bar höher liegt?! Und auch beim zweiten Test mit Öl beträgt die Differenz zwischen erstem und drittem Zylinder immernoch GENAU 2.6bar (Laut WHB darfs nur 1.47 sein). Somit sind die oberen Werte sehr aussagekräftig und auch bei der zweiten Messung "auf die Zahl genau" im Verhältniss mit der ersten Messung. Dies schließt einen Messfehler fast aus... 1: 12,7 2: 12,2 3: 10,1 Differenz zwischen 1 und 3 "2.6" mit Öl 1: 15 (+2.3) 2: 14,5 (+2.3) 3: 12,4 (+2.3) Differenz zwischen 1 und 3 immernoch "2.6"
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (30.05.2007 um 03:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
|
![]()
Dann hat es sich also doch bestätigt. Naja wenn du günstig an nen anderen Motor rankommst, dann passt's. Hoffentlich geht der Kat nicht kaputt bei solch starkem Ölverbrauch...
Bei solch einem Pech kannst du mir richtig leid tun, Dennis!
__________________
Willst du nicht mehr mangels Geld rumoren, fährst' ab jetzt mit den Cuoren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
|
![]()
ich meine kolbenringe auswechseln ist nicht so die welt hab das mal bei nem golf mitgemacht, da hab wir noch nicht einmal den kopf abgenommen.
ist nur ne siffige arbeit mit dem ganzen ol.Ol ablassen,olwanne abschrauben , die lagerschalen von unten losen KW weiterdrehen und Koleben rausziehen meue ringe drauf und wieder zusammen bauen. kann aber sein das es beim dai aber mehr arbeit ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das fängt schon damit an, dass man nicht an alle Schrauben der Ölwanne rankommt, wenn der Motor am Motorrahmen festgeschraubt ist.
@Roma Kann man sich eigentlich die Zylinderlaufbuchsen vernünftig anschauen, wenn der Kopf montiert ist???? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
|
![]()
Uneigennützigerweise würde ich da allerdings eher zum Austauschmotor raten
![]() Mal im Ernst, das wird langsam ein Fass ohne Boden. Jan @Dennis gib mir doch mal deine Festnetznummer per icq
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Also der Kompressionstest war falscher Alarm, weil der verwendete Kompressionstester voll fürn Arsch war. Ich wusste ja das ich ne Gegenmessung machen musste um Messfehler zu beseitigen! Habe gestern leider zu schnell Alarm geschlagen.
Die Prüfung nach Werkstatthandbuch genaustens befolgt hat heute folgendes Ergebniss gebracht: 1: ca 15bar 2: ca 15bar 3: ca 15bar Entspricht also einem verschleißfreiem Neuwert! Allerdings ist der verbrauch von Öl da, und das Kerzenbild ist IMHO auch verölt. Ich tippe jetzt ganz heftig auf ein größeres Problem im Ventiltrakt, was auch das Quitschen erklärt. Schaftdichtungen sind wohl sehr wahrscheinlich...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 18:12 |
Mini Dai Treffen am Bodensee oder Treffen der Generationen | Mannheimer | Die Sirion Serie | 11 | 09.10.2005 14:12 |
Hallo an Alle | Gabber-Gandalf | Die YRV Serie | 36 | 24.03.2005 00:04 |