Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2007, 21:41   #11
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Wo sieht man denn den Stand des Kühlmittels, wenn du das jährlich beobachtet hast?

@Mike:
1/4 des Volumens ist natürlich heftig. Das heisst, dass nach den empfohlenen 2 Jahren schon die Hälfte futsch ist. Trotzdem, jedes Jahr wäre mir das doch zu teuer.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 21:48   #12
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von o.boss Beitrag anzeigen
Hi zusammen!
Ich bin seit 1997 in Autos mit Klimaanlagen unterwegs, und bin mir immer noch
nicht schlüssig ob das notwendig ist. Es werden die unterschiedlichsten
Argumente gebracht bishin zu: "machst du bei deinem Kühlschrank ja auch
nicht!" (was einer gewissen Logik nicht entbehrt).
Der Vergleich mit dem Kühlschrank ist Quatsch. Der Kühlschrank hat ein geschlossenes Rohrsystem. Beim Auto entweicht das Kältemittel durch die Schläuche. Ich lasse meine Klima reglmäßig alle 2 Jahre warten.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 22:00   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein, nein. Ich habe es selbst und mit eigenen Augen gesehen weil ich NIEMANDEN unbeobachtet an mein Auto ran lasse.

Es ist definitiv so dass sowohl bei meinem M100 Sirion den ich von 98 bis 2002 hatte also auch beim YRV so das nach 2 Jahren der Kühlmittelstand auf weniger als die hälfte abgesunken war.

Und "messen" kann man den Füllstand nicht richtig, man kann nur alles absaugen und dann IM Meßgerät zu sehen wieviel man absaugen KONNTE. Danach füllt man auf auf den soll stand (das alte und das neue wird gemischt).

GANZ wichtig dabei ist auch dass sie das Kompressoröl mit überprüfen / absaugen sollen und messen ob davon noch genug drinnen ist.

Beim YRV 1.3 (das ist sowohl der 87PS als auch der 129PS Motor) sind es 400g Füllmenge. Du kannst dir sicher vorstellen das wenn 400g das MAXIMUM ist was da drinnen ist dann ist nach 2 Jahren im idealfall noch 200 GRAMM vorhanden, das ist weniger als ein 1/4 Liter Glas wäre das zeug flüssig.....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage - defekt? Nightwish2 Die Materia Serie 39 15.04.2011 17:30
Klimaanlage kühlt nicht Crazycloon Die Trevis Serie 39 16.07.2009 12:52
Klimaservice im Wartungsplan etc. vorgeschrieben ? Eisbär Die Sirion Serie 17 02.08.2008 17:28
L251 Nach Klimaservice, stinkt es marcelb Die Cuore Serie 4 24.06.2008 11:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS