![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So, Thema verschoben, umbenannt und die anderen beiden Threads gelöscht. 
		
		
		
		
		
		
			Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.02.2003 
				Ort: Frankfurt am Main 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.740
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Trevis hat ein ganz normales Doppeldinschachtsystem, verkleidung ab, Schächte rausschrauben, oberen oder unteren Schacht raus schrauben, radio mit kleinen m5/m6 schrauben an den Rahmen schrauben (kommt aufs Radio an JVC, Alpine geht so auf jedenfall), adapterkabel drann und das ganze gedöns wieder zusammen schrauben, verkleidung drann vertisch! Wenns mit schrauben net geht einfach ein fach raus schrauben alles wieder zusammen friemeln und den mitgelieferten Metallrahmen (sollte beim Radio dabei sein) in die verkleidung einfummeln, Zakken umlegen damits hält, Kabel drann, rein damit und freun das es lala macht  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also wenns so ist, wie freestyler sagt, dann ist es das gleiche Prozedere wie beim Cuore. Der Trevis basiert ja sowieso glaub ich auf dem Cuore L251. Denke dazu gibts massig Treads. Siehe Suchfunktion.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.02.2003 
				Ort: Frankfurt am Main 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.740
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			"The same Prozedure, as every Dai" Seit dem Modelljahr glaub 94 mit dem G200 und dem A101 kann man in fast jeden Dai die Radios anschrauben (zumindest die von JVC, SONY, ALPINE), was ich auch immer empfehle da die Erschütterungen bei einem empfindlichen MP3/CD/DVD Radio sehr minimiert werden. und ein klein wenig Diebstahlschutz ists auch.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.04.2007 
				Ort: Röttenbach (ERH) 
				
				
					Beiträge: 3
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo allerseits. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines grünen Trevis.   Die technischen Angaben, das Design und die Ausstattung haben mich voll überzeugt. Und nach der Probefahrt konnte ich einfach nicht anders, als mir den Trevis zu kaufen. Nur leider ist mein Kontostand jetzt alles andere als schön, aber bei jeder Fahrt ist das vergessen:halloata: Aber jetzt zu meinem Problem: Das Radio und die Lautsprecher die verbaut sind, sind für ein Standart Modell ja gar nicht so schlecht, nur leider reicht mir das nicht. Ich wollte gerne mein Radio einbauen (und später auch noch meine Endstufe, + KrimsKrams-mal schaun wie das Platztechnisch lösbar ist...), aber ich bin schon an der ersten Zierleiste gescheitert. Die Klemmt und mit viel Gewalt wollte ich da auch nicht ran gehen, weil das Auto ist ja ganz neu. Außerdem was ich so hier gesehen hab, ist es doch ziemlich aufwendig, das Radio auszubauen. Kann mir da jemand evtl auch so eine Bauanleitung zukommen lassen? Wäre voll super, weil vielleicht schaffe ich das dann. Denn in die Werkstatt kann ich derzeit nicht gehen, weil ich mir das momentaneinfach nicht leisten. :frown: Schon mal vielen Dank für die Hilfe :balloon:  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.11.2004 
				Ort: Hennef 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 235
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aus vorbeugenden Gründen wäre auch ich dankbar, die Anleitung mal zu kriegen. Da mir ja der Cuore zu Klump gefahren wurde, wird das Projekt Trevis eventuell wiederbelebt ... ;o)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.06.2004 
				Ort: Ahlen / NRW 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 374
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			das original Radio aus dem Trevis auszubauen ist eine sache von 10 min und mann braucht auch eigentlich keine Anleitung dafür ! Hier mal die Schritte wie ich es gemacht habe: 1) Rechte Seite anfangen,das komplette Handschuhfach vorsichtig rausziehen! ( Ist nur eingesteckt und wird durch Kunststoffklammern gehalten) 2) Linke Seite den komlpetten Instumententräger vorsichtig rausziehen! ( Ist auch nur gesteckt wie das Handschuhfach) 3) Nun das Mittelteil mit Radioblende rausziehen,ist auch nur gesteckt! 4) Das Radio ist links und rechts mit einer Schraube an dem Metallrahmen des Instrumententrägers verschraubt! Schon hat man das komplette Armaturenbrett ab unddas Radio raus,max.10min, und alles schön vorsichtig damit man keinen kunststoffhacken abbricht! Nun einen DIn Radioschacht einsetzen und mit den Hacken verklemmen und das neue Radio einschieben und dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder vorsichtig einschieben und einrasten : 1) Mittelteil mit Radioblende 2) Intumentenhalter 3) zum Schluß Handschuhfach Bei mir hat die ganze Radio-Aktion nicht mal eine Stunde gedauert! Das Zeitaufwändigste war hinterher die GPS Antenne,die ich hinten aus Dach gebaut habe und das Kabel bis dorthin verlegen mußte! PS: Das alte Radio hat schon einen DIN Anschluß,man muß also keinerlei Kabel neu verlegen! Gruß Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
	Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.04.2007 
				Ort: Röttenbach (ERH) 
				
				
					Beiträge: 3
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gestern hab ich meine Radio ausgewechselt. 
		
		
		
		
		
		
		
	Die Anleitung von Sirion59 ist Super und funktioniert einwandfrei. Vielen lieben Dank dafür!   Es geht wirklich Blitzschnell. P.S. ich hab jetzt günstig Das Trevis ursprungs Radio von Panasonic (CD, kann MP§ Cds lesen) abzugeben. Vielleicht ist ja jemand hier im Forum daran interessiert, ansonsten wird es sicherlich früher oder später bei Ebay zu finden sein.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe mal die beiden AR-Threats zusammengeschoben
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.05.2007 
				Ort: Zuhause inner Palz 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 63
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Tip von Sirion 59 ist echt spitze ,Radio war ratzfatz verbaut,allerdings mußte ich das Radio unten verbauen, das Plastikfach drauslassen und die blende ablassen weil das Panasonicgerät das Display nicht runterfahren konnte . 
		
		
		
		
		
		
		
	Gibts eigentlich so einen Nachrüsteinbauschacht oder ähnliches für den Trevis?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fahrbericht Trevis | freestyler78 | Die Trevis Serie | 31 | 13.09.2022 10:19 | 
| Welches Autoradio für Trevis | bernie_r | Autoradios und Endstufen | 3 | 28.05.2009 15:10 | 
| Autoradio selbst im Trevis einbauen | Nasi | Autoradios und Endstufen | 2 | 12.05.2009 23:10 | 
| Autoradio in den Trevis bauen,aber wie? | Despina | Autoradios und Endstufen | 7 | 22.10.2006 00:32 |