Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2007, 16:58   #1
sancho77
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2006
Beiträge: 27
Standard Mein Auto das unbekannte Wesen...

Hallo,

ich habe neulich etwas festgestellt. Bei meinem alten Appi hat die Innenraumbeleutung noch nie funktioniert. Nun war ich vorgestern ganz überrascht als ich nach der Arbeit am Auto stand, dass der Innenraum hell erleuchtet war.... ok. will ja nicht meckern... aber was war die Folge... Batterie war tot. Naja egal ich hab die dann schnell aufgeladen und mich gefreut das ich nun endlich etwas Licht im Innenraum habe. Aber Pustekuchen....Als ich die Batterie aufgeladen hab ist dafür die Innenraumbeleuchtung wieder in den Streik getreten...

Hat jemand eine Ahnung wo da der Fehler zu suchen ist???

Für Lösungsansätze wäre ich Euch sehr dankbar....
sancho77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 17:54   #2
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
Standard

guck mal die sicherungen nach
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 18:19   #3
sancho77
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2006
Beiträge: 27
Themenstarter
Standard

sicherungen sind alle i.o.
sancho77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 21:01   #4
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Ich selbst hatte schon einmal das Problem, das meine Kofferraumbeleuchtung nicht mehr ging.
Alles ausgetauscht, Sicherung und Birne, aber nichts von dem war der Übeltäter.
Nach neuverlegen meiner Chinchkabel (von vorne nach hinten --> Beifahrerseite) für die Anlage, funktionierte die Kofferraumbeleuchtung wieder. Vielleicht ist und war da einfach nur ein Kabel gequätscht oder ein Kabelbruch!
Wenn du ein Messgerät zur Hand hast, dann einfach mal die Stromstärke messen und ggf. den Wiederstand der Deckenleuchte!

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 10:44   #5
sancho77
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2006
Beiträge: 27
Themenstarter
Standard

vielleicht gibts ja neue lösungsansätze.

ich würd mich sehr darüber freuen....
sancho77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 12:00   #6
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...schau mal bitte deine Türkontakte nach...hatte ich auch schon mal..ein tropfen öl an den Schalter und schon ging es wieder.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 12:04   #7
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

könnte mir auch den Türkontaktschalter vorstellen, da der doch recht ungemütlich sitzt, trotz Gummikäppchen, hinter im Holm ist alles offen, da kanns schonmal zu Korrosion kommen.

Hast Du die Leuchte selbst schon mal überprüft. Vielleicht ist Dein Dach undicht, und es ist etwas an der Dichtung des Dachfensters reingelaufen auf die eingebaute Leuchte? Falls kein Schiebedach- vergiss es.

Ich würde trotzdem die Leuchte nochmal ausbauen und dann die Halterung der Birne ganz genau anschauen und auch die Birne selbst vielleicht mal tauschen...

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 13:19   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also bei unserem gut erhaltenen Charade war der Schalter am Gewinde so korrodiert, das er nicht funktionierte.
Erst nach entrosten des Gewindes und Kontaktfett auf Selbigem hats wieder geklappt. Hätte auch nicht damit gerechnet das ein Gewinde so korrodieren kann, das der Übergangswiederstand zu hoch ist...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wollen sie ihr Auto verkaufen? bluedog Daihatsu Allgemein 17 16.10.2010 00:38
Neu in der Auto bzw Charade Szene Hazz88 Die Charade Serie 18 09.07.2010 18:29
Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht Pitt Die Applause Serie 4 09.11.2005 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS