|  | 
|  02.03.2007, 00:32 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.04.2004 Alter: 60 
					Beiträge: 269
				 |   
			
			Hi CO-Angie, kannst Du den Link zum Werkstatthandbuch mal bitte angeben? Grüße C-open | 
|   |   | 
|  02.03.2007, 08:17 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.10.2005 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.435
				 |   
			
			Im Micro-Roadster Forum ist der Link zu finden: http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...kstatthandbuch | 
|   |   | 
|  05.03.2007, 16:14 | #13 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ein Hallo an die Gemeinschaft der "Copen-Veredler", nun bin ich auch tätig geworden und habe mir die diversen Chromringe für das Armaturenbrett, sowie die Chromplatte für die Spiegeleinstellung bestellt. 'bin mal gespannt, wie das wirkt. | 
|   | 
|  07.03.2007, 21:27 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.09.2006 Ort: Köln 
					Beiträge: 43
				 |   
			
			Meine Chrom-teile sind nun da.... Sehr schnelle Lieferung und über die Verarbeitung kann man nicht klagen. Bin mal gespannt, wie es beim Einbau mit der Passgenauigkeit etc. aussieht.... Gruß, Shannon 
				__________________ Das Schönste an Straßen sind Kurven !!! | 
|   |   | 
|  13.03.2007, 16:47 | #15 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Die schnelle Lieferung kann ich bestätigen. Soweit ist die Verarbeitung der Teile sehr gut. Allerdings ist der Ring für die Ganganzeige zu stark gebogen. Vorsichtiges Zurechtbiegen hat die Sache gelöst. Allerdings ist absolute Vorsicht geboten, da der Chorm auch leicht abplatzt. | 
|   | 
|  13.03.2007, 18:28 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.11.2005 Ort: Ruppichteroth Alter: 53 
					Beiträge: 88
				Themenstarter |   
			
			Klar, das kann sein. Die Ringe sind ja normalerweise flach. Und ohne die Vorlage direkt dazuhaben, ist das Biegen auf gut Glück ja auch etwas schwierig. Bei mir wurde ja direkt am Auto angepaßt ;-) Aber das Anpassen sollte auch für Dich kein Problem sein - mach den Ring schön handwarm und dann vorsichtig mit etwas Gefühl zurechtbiegen. So stark ist die Biegung ja zum Glück nicht. Ich warte jetzt noch gespannt auf Antwort von Chromdesign bzgl. der Fertigung weiterer Copen-Teile. Viele Grüße, Angie | 
|   |   | 
|  29.04.2007, 18:07 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.01.2004 
					Beiträge: 79
				 |   
			
			Hallo! Ich kann das bisher Gesagte bestätigen: Insgesamt gute Verarbeitung, aber auch bei mir war der Ring für die Ganganzeige zu stark gebogen. Durch das Zurückbiegen ist die Chrombeschichtung jetzt an einer Stelle leicht wellig. Eine Frage für Doofe: Ich habe den Handbremshebel bestellt. Der Kunststoff-Originalhebel geht aber nicht ohne Weiteres ab. Im MicroRoadster-Forum steht, dass andere den alten Hebel einfach abgeschnitten haben. Wenn ich das mache, muss ich aber sicher wissen, dass der neue passt. Hat ihn schon einer angebracht? Muss man ihn einfach draufschieben? Und hält der dann gut? Danke! Matthias | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L201 - wer schlachtet oder restauriert bzw. repariert demnächst einen? | Lilliace | Die Cuore Serie | 0 | 24.06.2008 15:20 | 
| Unser Cuore wird 22 und bekommt demnächst Besuch aus Ikeda, Ōsaka | MichaelW | Die Cuore Serie | 5 | 23.02.2008 13:59 | 
| Demnächst wohl Copen Fahrer | Pittiplatsch | Die Copen Serie | 19 | 12.09.2007 08:03 | 
| Neuer Terios demnächst? | benrocky | 4WD/Offroadforum | 11 | 15.08.2004 22:52 |