Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2007, 23:13   #541
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Standard

Hallo Rainer
Ja nicht denk Kopf hängen lassen...... Denk daran.... Juhui...ein Problem, mich braucht es noch!!!
Wir drücken ganz fest die Daumen und sind in Gedanken bei Dir.

Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 08:21   #542
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Tut mir echt leid für dich, Rainer. Wundert mich vor allem, denn ich dachte, ihr habt den Motor revidiert.

Aber mach mal ruhig eine kleine Pause, erfreu dich am YRV und gehs dann mit neuer Motivation wieder an.
Ja, der Motor war komplett revidiert.......

Neue Haupt und Pleuellager von der Kurbelwelle, neue Kolbenringe, neue Dichtungen, dann hab ich die Zylinderwände hohnen lassen und und und.

:(


Bin schon die ganze zeit am überlegen was das beste ist, ob ich die Kurbelwelle von dem CB23 nehmen soll und samt neuer Lager einbauen soll, oder ob ich mir den Motor vom goldenen einverleiben soll.

Nachteile des Ersatzmotors aus dem goldenen:
x) Zylinderwände nicht gehohnt (aber er hat weniger KM drauf als mein Motor)
x) keine neuen Kolbenringe

x) Im Fall des Falles müsste ich den Zylinderkopf von meinem nehmen da dieser ZK überholt ist UND weil die Motornummer am ZK eingestanzt ist, das heißt neue Kopfdichtung

x) Neue Simmeringe notwendig für die Kurbelwelle

x) In beiden Fällen brauche ich fast jede Dichtung neu, da ich bei der ersten Motorrevision fast jede Dichtung mit diesem Dichtungsmittem eingeschmiert habe und scheinbar hat sich diese z.T. gelöst und in der Ölwanne "gefangen"

Die Kurbelwelle von dem CB23 Motor die ich noch "rumliegen" habe wäre natürlich schneller eingebaut, keine frage, aber... ich weiß nicht...


Ich muß mir mal den Motor von dem goldenen genauer ansehen um das entscheiden zu können denke ich....

Wie ihr seht einiges zum überlegen und zum entscheiden für mich, muß mir das mal so durch den Kopf gehen lassen WIE ich das am besten mache....
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 12:02   #543
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

Hallo Rainer, mein Mitgefühl...die Schraube kann doch fast nur von einen Pleul-Lager sein? Kopf hoch...ist zwar sehr ärgerlich mit dem Motor...aber du hast dir soviel Mühe gegeben...da wär es jetzt echt schade wenn du auf halben Weg stehenbleibst. Ist klar damit erstmal die Moti weg ist...da schraubt man solange...ist froh erstmal fertig zu sein...und dann sowas. Versuche erstmal die Ursache zu finden...dann kommt auch Rat zur abhilfe.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 12:18   #544
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mv4 Beitrag anzeigen
Hallo Rainer, mein Mitgefühl...die Schraube kann doch fast nur von einen Pleul-Lager sein? Kopf hoch...ist zwar sehr ärgerlich mit dem Motor...aber du hast dir soviel Mühe gegeben...da wär es jetzt echt schade wenn du auf halben Weg stehenbleibst. Ist klar damit erstmal die Moti weg ist...da schraubt man solange...ist froh erstmal fertig zu sein...und dann sowas. Versuche erstmal die Ursache zu finden...dann kommt auch Rat zur abhilfe.
Na ist schon klar dass ich jetzt NICHT stehen bleibe mit dem G10. :)

Und NEIN, es war keine schraube von einem Pleuellager, sind noch alle dran, sonst würde er ja auch nicht mehr laufen (er läuft ganz normal auf standgas, abgesehen von dem unangenehmen und durchdringlichen däng-däng-däng-däng-däng-däng Geräusch).

Die EINE Schraube die ich noch im ganzen gefunden habe war eine schraube von der Ölpumpe, aber das andere war undefinierbares Metall....
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 13:52   #545
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...könnte auch von der Ölpumpe sein...etwas Zahn-Rad..möglich das dadurch viel zu wenig Öl-druck da ist...Folgen sind klar.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 14:06   #546
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Hallo Rainer. Das ist natürlich oberkacke. Und das wo doch alles neu ist.
Aber wie ich dich kenne, steckst du den Kopf nicht in den Sand.

Der Abrieb kann jetzt natürlich von überall kommen.
Hoffe der Motor ist noch zu retten.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 16:43   #547
EagleEye
Benutzer
 
Benutzerbild von EagleEye
 
Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
Standard

ich sag nur mein Beileid! Du machst des schon Rainer, nicht haengen lassen!! :)
__________________
EagleEye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 13:46   #548
G10
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 59
Beiträge: 12
Standard Motorschaden

Hallo Rainer,

so ein mist !!!!

Ich kann das sehr gut nachvollziehen so etwas ist mir auch schon einmal passiert. Nach einer Motorrevision verabschiedet sich der Motor. Ich würde an deiner Stelle, wenn der Motor des goldenen Charade auf allen 3 Zylindern gleichmäßige und gut Kompression hat, diesen in deinen neuen Wagen einbauen. Die Motoren des G10 sind sehr zäh. Und der goldene hat hat nur 73000 km drauf. Danach kannst du mit Ruhe irgendwann den revidierten Motor komplett zerlegen, damit du die Ursache der Störung findest. Der Motorwechsel ist ja "relativ" einfach. Wenn du hier in der Nähe (Köln) wohnen würdest würde ich dir gerne beim Umbau helfen. Der Wagen ist es auf jeden Fall Wert schnell wieder auf die Strasse zu kommen.

Grüsse
Markus
G10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 14:07   #549
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke Markus, das ist wirklich ur nett von dir! :)

ABER, ich hab mich da jetzt daran verbissen. Am Samstag fliegt der Motor samt Getriebe raus (Getriebe hätte ich auch so ausbauen müssen wegen dem defekten simmering am Schaltgestänge).

Dann kommt der Zahnriemen runter, Getriebe abschrauben usw. und dann schau ich mir die Pleuellager und die Hauptlager sowie die gegenläufig Kurbelwelle an, es besteht immer noch die möglichkeit das von DORT der fehler kommt.

Außerdem wäre es unpassend einen 24 Jahre alten (83er Bj) Motor der nicht revidiert ist dort in den wunderbar restaurierten G10 reinzuschrauben nur damit ich damit fahren kann. Das "fahren" ist ein "add-on" bei dem Auto, denn sonst hätte ich ihn ja auch nicht als Oldtimer eintragen lassen müssen (wodurch ich nur noch an 120 tagen/Jahr fahren darf).

Mein G10 ist mehr Showcar als ein "FAHRzeug"

Außerdem würde ich den Motor vom goldenen Einbauen müsste ich auch noch den "neuen" Motor eintragen lassen da in den Papieren noch die Motornummer eingetragen ist und das will ich nun überhaupt nicht. :)

Ich hoffe du kannst mich diesbezüglich verstehen! Der kleine soll in einem WIRKLICH guten zustand sein und nicht "nur" fahren können.


Liebe grüße


Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 16:15   #550
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sodaleeee

Hab heute den Motor ausgebaut und teilzerlegt, aber VORHER hab ich noch ein kleines Video gedreht, Hauptsächlich um euch nochmal den "Klang" zu zeigen.....

http://www.japan-oldies.at/g10/kurbe...motorklang.wmv

Motor ausgebaut...


Unter der Ölwanne keine auffälligkeiten....


Pleuellager geöffnet.

3. und 2. Pleuel (von links 3 nach rechts 1) passt alles, aber Pleuellager vom 1. Zylinder sind "WEG"



Doch ein Blick auf die Kurbelwelle zeigt WO das Pleuel ist das eigentlich da in dem schälchen sein sollte...


Ich hab die beiden Pleuellager dann noch rausgefummelt, achtet mal auf den "Bauch" in der mitte....



So, ich vermute mal folgendes.

Durch die Dichtungsmasse sankt der Öldruck auf ein gefährliches Maß ab wodurch der 1. Zylinder nicht ausreichend auf der Kurbelwelle mit öl versorgt wurde und sich das Pleuel so lange abgeschabt hat bis es sich mit der Kurbelwelle "mitdrehen" konnte und DAS hat dann das Geräusch ausgelöst.....

Bedeutet meiner Meinung nach folgendes:

Kurbelwelle im Ar..., die andere Kurbelwelle rein, neue Dichtungen, neue Hauptplager, neue Pleuellager und sollte wieder rennen.....


Gegenargumente warum das so passiert sein kann sind auch willkommen....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Charade G10 die 2. Frog1971 Young- und Oldtimerbereich 250 01.11.2019 14:51
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 Petra Die Charade Serie 189 12.01.2012 21:21
Projekt Charade G10 die 4. coupeetje Die Charade Serie 36 12.12.2007 20:03
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) JapanTurbo Die Charade Serie 49 22.11.2006 17:53
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS