Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2007, 23:33   #481
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich konnte heute viele Punkte abarbeiten von meiner Liste...

Aber zuerst einmal noch ganz ganz lieben Dank an Georg (JapanTurbo) der mir so viel geholfen hat.

Erledigt haben wir:

x) Kühler Wasserschlauch richtig setzten (umstecken)
x) Bremsleitungen eingebaut
x) neue Bremsschläuche eingebaut
x) Die Felgen geschliffen und neu lackiert
x) Halbachsmanschetten getauscht


Zu den Halbachsmanschetten sei noch angemerkt dass es sogenannte Überziehbare Manschetten sind, man spannt/zieht sie auf diesen grünen Kegel und stülpt sie damit über den dicken teil der Gelenkwelle was bedeutet man muß selbigen NICHT zerlegen, man schneidet einfach den alten Gummi weg, fädelt die Gelenkwelle nur an einer Seite raus und stülpt das ganz dann da drüber, dann noch die spanner drauf und fertig ist die Geschichte.


Das mit dem Wasserschlauch war auch recht "witzig", da habe ich nämlich einen unteren bekommen obwohl "oberer" draufstand, es waren also 2 gleiche, naja, hab den vom goldenen genommen der war/ist auch erst ein paar Monate alt (hat der vorbesitzer gewechselt)

Bremsanlage haben wir dann auch noch anständig entlüftet. Ich muß nur noch die Beläge festmachen und fertig.

Hier ein paar Fotos








  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 12:02   #482
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Am Freitag um 9h hab ich den Termin zum "Anmeldegutachten", das ist sowas ähnliches wie bei euch der "TÜV" Termin, mit dem Unterschied das es für Autos ist die NICHT angemeldet sind.

Jetzt muß ich mir nur noch das mit der Handbremse ansehen bzw. generell schauen warum der hinten rechts momentan blockiert.

Die Handbremse hinten einzustellen ist echt BESCH#####


*g*
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 18:44   #483
G10
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 59
Beiträge: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Am Freitag um 9h hab ich den Termin zum "Anmeldegutachten", das ist sowas ähnliches wie bei euch der "TÜV" Termin, mit dem Unterschied das es für Autos ist die NICHT angemeldet sind.

Jetzt muß ich mir nur noch das mit der Handbremse ansehen bzw. generell schauen warum der hinten rechts momentan blockiert.

Die Handbremse hinten einzustellen ist echt BESCH#####


*g*
Hallo Rainer,
ich habe erst jetzt gesehen das du einen G10 renovierst bzw fast fertig mit der Renovierung bist. Vielleicht ein paar Tips aus meiner Fahrtzeit mit mehreren (5) G10 seit 1989.
1. Der automatische Handbremsnachstellmechanismus (was für ein Wort) ist eine Sägezahnrädchen was sich sehr häufig bei längerer Standzeit mit dem Bremskolben fast untrennbar verbindet. Dann ist eine Einstellung von außen nicht mehr möglich.
2. Beim Einbau neuer hinterer Bremsbeläge muß das Rädchen möglichst weit eingedreht werden um ein schleifen der Räder beim Einbau zu vermeiden.
3. Die Einstellung der Hinterradbremse erfolgt mit abgebauten Rädern beide Seiten aufgebockt über das Serviceloch in der Bremse (meist mit einem Gummi abgedichtet). Hierbei führt man am besten einen passenden Schraubenzieher durch das Loch und dreht das Rädchen soweit heraus bis beide Seiten leicht schleifen das Rad sich aber dennoch drehen läßt. Danach erst stellt man die Länge des Bremsseils und damit die Handbremse ein.
4. Obwohl die Motoren des G10 sehr langlebig sind, Laufleistungen bis 250.000 km sind möglich (eigene Erfahrung), so geht die Zylinderkopfdichtung sehr schnell bei Wassermangel kaputt. In deinem eigenen Interesse solltest du wenn die Heizung nicht warm wird und die Temperaturanzeige in deinem Wagen nicht steigt erst noch einmal auf Fehlersuche gehen. Häufig sind die alten Termostate defekt und bleiben hängen. Ein neuer Termostat sollte grundsätzlich verbaut werden.
Ich hoffe das klingt jetzt alles nicht zu Klugscheisermäßig. Ich finde es auf jeden Fall toll das du den Wagen so wieder aufgebaut hast und ich kann deine Begeisterung für diesen Klasse Wagen nur Teilen.
Grüsse und weiterhin viel Spass beim Zusammenbau
Markus
G10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 19:30   #484
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey DANKE Markus!

Den Tipp mit den Bremsen werde ich sicher beherzigen!

Der Motor ist komplett neu aufgebaut, also die Zylinderwände wurden gehohnt 76,02mm vorher und 76,07 danach (76,10 ist das maximum, übermaßkolben und Ringe gab es nie). Neue Kolbenringe, neue Pleuellager, neue Hauptlager, neue Wasserpumpe, neues Thermostat, Zylinderkopf geplant, neue Ventilschaftdichtungen, Ventile und Ventilsitz überarbeitet, SÄMTLICHE Dichtungen sind neu.....

Das Thermostat werde ich immer mit argusaugen beobachten, speziell wenn er die erste Ausfahrt antreten wird. Ich vermute einfach dass der Kühlkreislauf einfach noch nicht vollkommen befüllt war, ein großer 5 Liter Kanister mit Dauerkühlflüssigkeit (kein tropfen Wasser zusätzlich da ich keinen Rost fördern im Motor fördern möchte).

Der Motor hat jetzt 131.041 KM auf dem Buckel, aber die Gefahr wird nicht bestehen das mein kleiner jemals soviele KM erreichen wird. Er ist in erster Linie ein Auto für Ausstellungen und spezielle Events gedacht.

Jährliche KM Leistung 1000 bis 2000 KM maximum...



Würde mich freuen wenn du die restaurierung weiter verfolgst und mir deine Meinung dazu sagst!


Liebe grüße


Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:21   #485
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HEUTE hat sich mein kleiner zum allerersten mal seit 2 Jahren das erste mal aus eigener Kraft in bewegung gesetzt! *FREU FREU FREU*

Die neue Kupplung ist SEHR gewöhnungsbedürftig, aber genial, sie lässt die Kraft SOFORT rüber, ist ein bisschen wie Porsche fahren wenn man es nicht gewöhnt ist (gemeint ist das nicken mit dem Kopf beim anfahren *gg*)

MORGEN kommt er zur ersten Post-restaurierungs-überprüfung (Anmeldegutachten) :)

Probleme sind keine zu erwarten, alles funktioniert und ist in super gutem zustand :)

Radio ist auch eingebaut aber (noch) nicht abgeschlossen, denn wer braucht bei so einem geilen 3 Zylinder Motorgeräusch auch noch Musik???? *gg*

Abgesehen davon hat er auch noch keine Lautsprecher eingebaut.

Da hab ich 2 tolle dinger Marke "80er Jahre Aufbaulautsprecher gefunden für die Hutablage, weiß aber noch nicht ob ich die WIRKLICH einbauen werden....
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 11:49   #486
EagleEye
Benutzer
 
Benutzerbild von EagleEye
 
Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
HEUTE hat sich mein kleiner zum allerersten mal seit 2 Jahren das erste mal aus eigener Kraft in bewegung gesetzt! *FREU FREU FREU*
GOIL congratz!! Des sieht ja alles bestens aus! Drueck dir die Daumen, dass alles weiter so laeuft.

Wegen dem Radio, wie schon sagtest was willst mit Radio, bei dem Motorsound! Mit den Boxen Hutablage, find ich net so prickelnd. Wuerd ich an deiner Stelle echt nochma ueberlegen. Ich wuerds net machen.

Alles gute! :) Supi, bin irgendwie auch happy :)
__________________
EagleEye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 12:57   #487
coupeetje
Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 71
Standard

ist ja super
ich hoffe das der g10 morgen den prüfung glansreich durchsteht aber das wird ja gut kommen weils ja ein g10 ist
warscheinlich bin ich ein g10 auf die spür der zum ausschlachten ist aber da muss ich noch ein bisschen abwarten
höre noch welche typ und was noch dran ist
ich wurde das auch nicht machen mit den boxen im hutablage sonst ist er nicht orginal mehr,oder du musst zwei davon haben
drucke die daumen fur dich das du nach zwei jahren wieder fahren kannst in dein g10
coupeetje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 14:35   #488
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sooooooooooooo liebe Leute....


Ich war ja heute bei der Überprüfung und der Achsvermessung und einstellung.

Alles in bester Ordnung, alles so wie es sein soll. Auch wenn die rechte hintere Seite ein WENIG schlechter bremst als die linke seite, aber das ist okay und es liegt alles im grünen Bereich.

Und nachdem das alles so schnell gegangen ist, war ich auch gleich noch in Simmering und hab mir einen Termin für den 26.2.2007 bekommen für die typisierung zum Oldtimer!

Dennoch muß ich jetzt das "Projekt Charde G10" für beendet erklären! Ein lachendes und ein weinendes Auge.

GANZ fertig ist man zwar nie, jeder der sowas hat weiß das, aber das technische und das Projekt an sich ist abgeschlossen. :P

Optisch fehlen mir momentan nur 2 Sachen. Das eine sind die Löcher in den vorderen Türen (Lautsprecher) und das andere ist der silberne Streifen außen rum.

Aber das kommt auch schon noch.


Hier noch die Fotos von heute!

  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 14:50   #489
roman1111
Benutzer
 
Benutzerbild von roman1111
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 447
Lächeln

man man man rainer man kann dich nur beneiden..besonders auf dem foto vor der mauer kommt seine klassische form ganz besonders zu geltung (und sieht nich nach facelift aus ). auch die farbe -SEHR GELUNGEN- bei deinem projekt charade traf die aussage "der weg is das ziel" wirklich zu, hoffentlich kommt jetzt nich die große leere,denke aber mal nich hast ja noch n "frauchen"..

*RESPEKT*
...und zugegebenermaßen n kleinbissel neid..

gruß Roman
roman1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 15:24   #490
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke Roman! :)

Welches Foto meinst du eigentlich genau? Die sind alle irgendwie in der nähe einer Mauer :)

Meinst du die ALTE Mauer???

Da hab ich noch mehr von



  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Charade G10 die 2. Frog1971 Young- und Oldtimerbereich 250 01.11.2019 14:51
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 Petra Die Charade Serie 189 12.01.2012 21:21
Projekt Charade G10 die 4. coupeetje Die Charade Serie 36 12.12.2007 20:03
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) JapanTurbo Die Charade Serie 49 22.11.2006 17:53
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS