![]() |
![]() |
#61 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
soooooooooo klein ist der Motor / Motorraum vom YRV nicht...
Hier der K3-VET mit Getriebe ausgebaut :) |
![]() |
![]() |
#62 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
OK NEUIGKEITEN!
Der Plan hat sich immer mal wieder geändert, wir werden höchst wahrscheinlich mit der Sonderanfertigung der Mittelkonsole so in ca. 2 Wochen fertig sein. *JEPEE* Also das Gerüst ist soweit fertig! Jetzt nurnoch kleinigkeiten. (Natürlich wird eine Ansteuerung der Radios a la BMW verarbeitet sein ![]() Bilder gibts aber erst wenns fertig ist. Nun aber zu meiner neuen Frage: Da ich nicht groß bei einer Firma Tamm Tamm machen will, bevor wir total entschlossen sind, wollt ich lieber hier mal die Dai-Experten fragen. Ich möchte meinen 1.0er Turbo laden. *Der ein oder andere lacht jetzt bestimmt.* Da ich mit Turbos total unversiert bin und meine Amigos grade ziemlich im Stress mit zwischenprüfungen und soweiter sind, bin ich aufgeschmissen. Wäre ein Turbo im 1.0 möglich??? (Also ich weiß schonmal, dass BMW 2 * 3 Zyl mit Turbos lädt, kann ich davon einen benutzen???) Wie lange würde dass der Motor aushalten, oder sind da neue Zyl. von nöten? Wenn ja, was für welche am besten? (Fürs Steuergerät kenn ich einen, das wird kein Prob sein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Du solltest dich am besten mal mit einer Tuningfirma in Verbindung setzen die solche Umbauten macht. Die wissen dann wo man die Teile herbekommt oder anfertigen lässt. Die wissen auch bestimmt was so etwas in etwa kostet und welche Lebensdauer du erwarten kannst. Leistungsmäßig wird der Motor kaum an einen 1.3 Turbo kommen, preislich bestimmt wenn es richtig gemacht wird.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Jungs von HGP ( http://www.hgp-turbo.de/ ) sind ziemlich fit, auch wenn die vielleicht noch nie einen Daihatsu gemacht haben.
Frag mal nach. Daniel |
![]() |
![]() |
#65 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
Ei also gehe ich richtig mit der Annahme, dass der Turbolader genau an den Motor angepasst sein muss??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
turbo am 1.0er?
-machbar! haltbar? -mit serienmäßigen kolben, lagern, ect. sicher nicht! aber mach ruhig die leistungsausbeute würde ich mal vorsichtig mit 80 ps prognostizieren
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
ICH würde mich diesbezüglich wirklich an eine Tuningfirma wenden, auf jeden Fall braucht er ein anderes Einspritzsystem, eine andere EFI-ECU (frei programmierbar), einen anderen Kabelbaum für den Motor, andere Pleuelstangen, Pleuellager, andere Kolben, eventuell andere Kurbelwelle. Ist die frage wie weit man den EJ Motor fräsen kann um das alles zu realisieren. Aber gehen tut das auf jeden Fall, es hat nur noch niemand gemacht.... Aber für 80PS würde ich mir das nicht antun.... Für >130PS auf jeden Fall sinnvoll (da kommt dann allerdings auch wieder die Sache mit dem Getriebe dazu). Aber egal wie, es ist möglich und es wurde noch nie gemacht. Wie geht doch der Spruch? Alle sagten das geht nicht bis einer kam der das nicht wusste und es einfach gemacht hat.... |
|
![]() |
![]() |
#69 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 257
|
![]()
Nur mal ein ganz unbedarfter Einwurf, wie siehts den mit Hondamotoren aus? Aus nem Civic Esi oder so? Die sollen ja ganz gut aufzumotzen sein, genauso wie Mazdamotoren (Miata /MX5), und so vom rein Optischen Eindruck her, können die auch nicht so arg groß sein.... und es wären Japaner :-D
__________________
Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you? |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
![]()
Ich würde den 1.0er verkaufen, einen 1.3er Turbo kaufen und den dann umbauen. Schon der serienmäßige GTti ist "was besonderes"...wenn man da noch einiges investiert, hat man ein seltenes, gut gehendes Einzelstück zu einem halbwegs sinnvollen Preis...möchte man mehr ausgeben, würde ich ein anderes Fahrzeug als Basis wählen. Als Alternative einen Ami ins Auge zu fassen, finde ich schon kurios, da er vom Typ her rein GAR NICHTS mit einem YRV gemein hat.
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|