|  | 
|  06.01.2007, 14:45 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.09.2006 Ort: Berlin Alter: 66 
					Beiträge: 136
				 |  Sirion Automatik 
			
			Hallo Dai-Fans! Ich habe eine Frage zum Sirion M1..? mit der 102PS Maschine und Automatik.Wie gut harmoniert das Ag mit diesem Motor und wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Mfg Michael | 
|   |   | 
|  06.01.2007, 15:00 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Auf http://ar-c.de/titel.cfm gibt es ganz gute Testberichte zu allen Modellen von Daihatsu. Einige Modelle wurden sogar mehrmals getestet, sodass man einen besseren Überblick über Stärken und Schwächen hat. Zum Sirion M101 Automatik finden sich auch zwei Testberichte: http://ar-c.de/autotests-autobilder/daihatsu/007.htm http://ar-c.de/autotests-autobilder/daihatsu/002.htm (alle Modelle: http://ar-c.de/autotests-autobilder/daihatsu/000.cfm) Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  07.01.2007, 00:37 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2003 Ort: Berlin Alter: 49 
					Beiträge: 110
				 |   
			
			Der in den Testberichten dargestellten Meinung kann ich mich im Wesentlichen anschließen, schließlich fahre ich selbst einen Sirion 1.3 Top S mit Steershift-Automatikgetriebe. Lediglich die Endgeschwindigkeit liegt bei meinem, zugegeben sehr gut eingefahrenen Sirion, deutlich über der Herstellerangabe. Allerdings lässt aufgrund der zu lang übersetzten 4. Stufe die Elastizität des auf Drehzahl angewiesenen Motors zu wünschen übrig. Verbrauchsmäßig ist der 1.3er Automatik nicht unbedingt ein Vernunftauto: Er will Super und zieht sich, wenn man ihn richtig tritt auf der Autobahn, gerne seine 9-9,5 Liter / 100 km rein. Be gemäßigter Fahrweise über Land geht er runter auf 6,5-7 Liter / 100 km, nach eigenen Erfahrungen. Gruß D2k 
				__________________ Daihatsu - IS IT LOVE? | 
|   |   | 
|  10.01.2007, 19:53 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.09.2006 Ort: Berlin Alter: 66 
					Beiträge: 136
				Themenstarter |   
			
			Vielen Dank Euch beiden,dachte mir schon das die Automatik nicht so Toll mit dem auf Drehzahl ausgelegten Motor harmoniert. Gruß Micha | 
|   |   | 
|  11.01.2007, 00:23 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |   
			
			Hab ihn nur mal zur Probe gefahren, mir schaltete der M100 zu nervig hin-und her (ok hatte bei der Probefahrt ein CVT Getriebe in einem Micra und war dementsprechend verwöhnt) hab daraufhin einen Civic 1.6 VTEC ES mit Automatik gekauft, der schaltet total harmonisch und läuft extrem tieftourig.  Beim M300 find ich die Automatik übrigens trotz weniger PS viel harmonischer und passender zum Motor als im M100.....kenne aber beide Autos nur von Probefahrten. Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| YRV / Sirion Automatik Hinweise | Rainer | Die YRV Serie | 24 | 19.03.2019 09:40 | 
| Gebrauchter Sirion 1.3 Automatik 4WD - worauf achten | Tscherno | Die Sirion Serie | 8 | 10.09.2011 17:23 | 
| Sirion Automatik Allrad | nanuk | Die Sirion Serie | 4 | 26.10.2009 09:41 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |