Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2007, 15:22   #11
julian
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von julian
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 23
Standard

Zitat:
Zitat von Runabout Beitrag anzeigen
Das Hauptproblem ist, natürlich, dass ein Daihatsu nicht gesucht wird.
Im übrigen der Charade G10 der mal an der Leipzig Motorshow oder so ähnlich stand, war im Internet für € 11'000.- ausgeschrieben. Ob er auch zu dem Preis verkauft wurde weiss ich aber nicht.
Der Charade von Leipzig steht immernoch auf mobile.de, vom gleichen Besitzer angeboten für 4.900,-Euro.

Das Problem der Wertermittlung hier über "Ländergrenzen" hinweg besteht sicher auch in den nationalen Vorschriften des jeweiligen Landes. Ich hab keine Ahnung ,wie die Reglungen in Österreich aussehen. In D ist es erst mal so, daß der Gutachter (wie auch immer) zu einem Wiederbeschaffungswert kommt. Bei sog. "freien Gutachtern" gehen die Schätzungen gern mal ins astronomische (siehe redaktionelle Fahrzeugstorrys in den Zeitschriften wie "Opel_Szene" oder "BMW_Szene"). Ein Ascona B oder Kadett C liegt gern mal bei 25.000 Euro Wiederbeschaffung. Dieser Wert wurde aber garantiert nicht über die sog. Nachfrage ermittelt, sonder rein "geschätzt". Das Problem kommt hier erst im Falle eines Schadens- dann wird die "gegnerische" Versicherung das Gutachten anzweifeln / anfechten und ein neues in Auftrag geben...Also alles Unsinn.

Ich würde versuchen, plausiebel über die Teilerechnungen, die Qualität der Restaurierung und die Seltenheit des Fahrzeugs mit dem Gutachter einen realistischen Wert, der auch im Schadenfall stand hält, zu finden.
Das Fahrzeug ist sicher nicht gesucht, aber, mangels Angeboten, auch nicht einfach zu finden bzw. wieder zu beschaffen! Und das könnte der Schlüssel zur Wertermittlung sein: was kostet ein vergleichbar aufgebauter Wagen? Hier reichen ja dann die eigenen Belege.
Und was die Nachfrage angeht, wie könnte man diese messen? Da kaum Autos angeboten werden, kann ja auch nichts nachgefragt werden. Bei den berühmten Exoten ist relativ einfach: da werden weltweit Auktionsergebnisse beobachtet. Das wird hier wohl nicht möglicxh sein, ausser man setzt den Charade auch Ebay und "ersteigert" ihn selbst wieder, wohl wissend, das Freunde und Bekannte mit bieten...

Also im Zweifel mehrere Gutachter mit dem Auto konfrontieren und dann den "Geneigtesten" mit dem Gutachten beauftragen.
Man sollte halt nur im " Rahmen" bleiben: einen Wert bis 10.000 Euro scheucht eher keine Versicherung auf, 15 oder mehr werden vermutlich aber nicht akzeptiert.

Gruß Julian
__________________
1980er Charade G10
1993er Rocky 2.8 Turbodiesel Intercooler
julian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 15:35   #12
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke Julian!

Mit einem Wert von 10.000 - 12.000 Euro könnte ich schon durchaus klarkommen.

Aber der EINE Sachverständige meinte "wenn ihr Auto nicht gehandelt wird, dann hat es auch keinen Wert" was natürlich nicht angehen kann. DAS hat mir auch bereits ein 2. Sachverständiger bestätigt.

Er meinte so von wegen, man MUSS wissen was eventuellen interessenten bereit wären für mein Auto zu zahlen, wenn ich den einzigen in habe, dann bin ich der einzige und somit wäre lt. seiner Aussage der Wagen praktisch wertlos. (das war der 1. SV).

Ich kümmere mich jetzt einmal um die historische Zulassung (wie das H Kennzeichen bei euch) und dann schauen wir mal weiter.

Das Problem ist ja auch das jeder "Sachverständige" für ein Gutachten Geld haben will.


Grüße



Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 15:46   #13
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Mit Teilerechnungen bin ich bei meinem Unfall leider eingefahren. Es war ja kurz vor dem Unfall einiges gemacht worden (Kupplung, Zahnriemen, etc.) und der Gutachter hat mich mit meinen Rechnungen abblitzen lassen, weil er meinte, die Kosten für technische Instandsetzung seien nicht maßgeblich, da das Voraussetzung dafür sei, dass man überhaupt noch was bekommt. OK, das Auto war auch nicht wiederaufgebaut, aber für die Versicherungen ist das, glaube ich, egal.

Ich würde mich da echt dahinterklemmen, dass du irgendwie was Schriftliches zum Wert bekommst, denn wenn dir wirklich einer reinfährt, wird das eine endlose Streiterei mit der Versicherung.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 15:57   #14
EagleEye
Benutzer
 
Benutzerbild von EagleEye
 
Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Der G10 der damals von Daihatsu restauriert wurde ist leider immer noch bei mobile.de drinnen,allerdings nur noch für knapp 5000,- Euro (4850,-)
Oh man schickes Auto und der Preis is ja auch mal krass...

Richtig Schade des es keiner moechte! :(
__________________
EagleEye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 16:08   #15
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von EagleEye Beitrag anzeigen
Oh man schickes Auto und der Preis is ja auch mal krass...

Richtig Schade des es keiner moechte! :(
Ist aber auch verständlich. Da muss man erst einen finden, der sich für solche Autos interessiert, dann muss der auch das Geld haben, um ein weiteres auto erhalten und unterstellen zu können, denn als Alltagsauto ist er einerseits zu schade, andererseits halt nicht mehr dem jetzigen Stand entsprechend. Und um 5000Euro bekommt man schon ganz brauchbare Gebrauchtwagen.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 16:43   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Ist aber auch verständlich. Da muss man erst einen finden, der sich für solche Autos interessiert, dann muss der auch das Geld haben, um ein weiteres auto erhalten und unterstellen zu können, denn als Alltagsauto ist er einerseits zu schade, andererseits halt nicht mehr dem jetzigen Stand entsprechend. Und um 5000Euro bekommt man schon ganz brauchbare Gebrauchtwagen.

Dem möchte ich zum teil widersprechen. Denn ein G10 ist SEHR WOHL alltagstauglich, der goldene hat das bewiesen in den letzten 2 Jahren..... Verbrauch um die 7 bis 8 Liter, wenig Steuer und wenig Versicherung.....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 16:56   #17
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Natürlich kann man ihn als Alltagsauto nutzen und ist damit recht günstig unterwegs. Die Zuverlässigkeit dürfte auch mehr als gut genug sein.
Unter Alltagstauglichkeit verstehe ich aber auch die Versorgung mit Ersatzteilen, daher ist der G10 meiner Meinung nach auch kein Alltagsauto mehr.
In dem wiederaufgebauten G10 stecken bestimmt auch weit mehr als 5000€, der "Marktwert" liegt aber noch deutlich darunter, sonst wäre er ja schon längst verkauft.
Ich hoffe natürlich für dich, dass ein Gutachter deinem G10 einen hohen Wert bescheinigt, und ich denke die Chancen stehen recht gut.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 17:55   #18
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Dem möchte ich zum teil widersprechen. Denn ein G10 ist SEHR WOHL alltagstauglich, der goldene hat das bewiesen in den letzten 2 Jahren..... Verbrauch um die 7 bis 8 Liter, wenig Steuer und wenig Versicherung.....
Dem will ich nicht widersprechen, aber wer sich ein Auto um 5000Euro als Alltagsauto kauft, erwartet sich etwas mehr als die Technik von vor 30 Jahren. Deswegen kauft so ein Auto auch keiner, der nur möglichst billig von A nach B kommen will. Der will höchstens 500Euro zahlen.

An dem Beispiel sieht man, dass es beim tatsächlichen Wert leider nicht darauf ankommt, wieviel man reingesteckt hat, sondern was jemand anderer bereit ist dafür zu zahlen.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 17:57   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz
....
An dem Beispiel sieht man, dass es beim tatsächlichen Wert leider nicht darauf ankommt, wieviel man reingesteckt hat, sondern was jemand anderer bereit ist dafür zu zahlen.

Aber andererseits finde ich es unfair den WIEDERBESCHAFFUNGSWERT runter zu setzen nur weil die meisten Menschen ihn nicht kaufen würden. Und um genau das geht es ja!
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 18:03   #20
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ja, unfair ist es allemal. Bin ja selbst Opfer dieser Regelung geworden. Der Wiederbeschaffungswert, genauso wie der ideelle Wert ist auch kaum bezifferbar, wenn es das gleiche Modell in dem Zustand kaum mehr gibt. Bei einem Bugatti aus den 20er jahren gelten sicherlich andere Regelungen, aber sofern es keinen Dai Sammler in den USA gibt, der dir auf der Stelle 20.000Euro bieten würde, wird die Versicherung im Schadensfall enorme Schwierigkeiten machen.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Classic-Data und Marktwert vs. Charade G10 Rainer Die Charade Serie 14 25.06.2012 08:58
Wieviel ist mein Trevis noch wert? bernie_r Die Trevis Serie 11 17.01.2010 20:05
Searching for Dutch G10 owner Rainer Daihatsu International 1 21.02.2009 22:23
Rost in Peace... wieviel ist ein 4x4 CXF wert? chris.schneider Die Charade Serie 4 22.08.2008 10:57
Frage, wieviel noch Wert!? Jay Die Cuore Serie 10 05.07.2007 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS